Der größte Hebel bei der Wahl zwischen einem zweckgebundenen Autokredit und einem flexiblen Ratenkredit sind die Zinskosten. Da das Fahrzeug bei einem Autokredit als Sicherheit für die Bank dient, profitieren Sie in der Regel von deutlich besseren Konditionen.
Unsere internen Daten von smava zeigen, wie groß der Unterschied in der Praxis ist:
 
Was bedeutet das für Sie in Euro?
Lassen Sie uns das an einem konkreten Beispiel für einen Kredit über 15.000 € mit einer Laufzeit von 60 Monaten durchrechnen:
| Kreditart | 
Effektiver Jahreszins (Median) | 
Monatliche Rate | 
Gesamte Zinskosten | 
Ihre Ersparnis | 
| Autokredit | 
5,42 % | 
285,41 € | 
3.974,44 € | 
 | 
| Ratenkredit | 
6,37 % | 
294,01 € | 
4.696,70 € | 
 | 
| Differenz | 
-0,95 % | 
-8,60 € | 
-722,26 € | 
722,26 € | 
 
 
info
Fazit:
Allein durch die Wahl des richtigen Kredits können Sie in diesem Beispiel über 700 € sparen. Das ist Geld, das Sie direkt in Winterreifen, die erste Versicherung oder Zubehör investieren können.