Bei einem Jahreswagen handelt es sich um einen Gebrauchtwagen, wobei die Erstzulassung nicht länger als 12 Monate zurückliegt. Dadurch ist das Fahrzeug in der Regel hochwertiger als reguläre Gebrauchtwagen. Zudem liegt die Herstellung des Fahrzeugs nicht länger als 2 Jahre zurück. Der große Vorteil bei einem Jahreswagen ist der Preisnachlass bei einer nahezu Neuwagen-Qualität. Die Finanzierung eines Jahreswagens kann dabei über den Händler oder über eine Bank erfolgen. Wenn Sie einen Jahreswagen finanzieren möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
01.
Autokredit
Mit einem zweckgebundenen Autokredit können Sie einen Jahreswagen günstig finanzieren. Die Kreditsumme entspricht hier dem Kaufpreis des Autos. Durch den konkreten Verwendungszweck können Sie von günstigen Konditionen profitieren, da der Wagen bis zur Kredittilgung rechtmäßig der Bank gehört. Die Raten zahlen Sie in gleichbleibenden Beträgen in einer zuvor vereinbarten Laufzeit ab. Aber auch mit einem Ratenkredit ohne Verwendungszweck können Sie Ihren Jahreswagen finanzieren. Die Kreditsumme kann hier auch höher angesetzt werden als der Kaufpreis des Wagens. So bleiben Sie flexibel, denn Sie können auch weitere Anschaffungen vornehmen.
02.
3-Wege-Finanzierung
Wenn Sie Ihren Jahreswagen über die 3-Wege-Finanzierung kaufen, dann haben Sie am Ende der vereinbarten Kreditlaufzeit drei Möglichkeiten. Zum einen können Sie einmalig eine Schlussrate zahlen, diese mit einem Anschlussdarlehen finanzieren oder das Auto an den Händler zurückgeben, um so die Restschuld zu begleichen. Bei diesem Finanzierungsmodell zahlen Sie bis zur Schlussrate vergleichsweise geringe Monatsraten und können sich entscheiden, ob Sie das Auto behalten möchten oder ein neues Auto in Betracht ziehen.
03.
Gebrauchtwagen-Leasing
Beim Leasing mieten Sie Ihren Jahreswagen über eine vertragliche vereinbarte Laufzeit an und geben den Wagen dann am Ende an den Händler zurück. Die Monatsraten beim Leasing sind vergleichsweise gering. Ob das Leasing-Modell für Ihre Jahreswagen-Finanzierung infrage kommt, hängt davon ab, ob Sie das Auto besitzen möchten oder in der Regel sowieso alle paar Jahre Interesse an einem neuen Modell haben.
04.
Ballonkredit
Der Ballonkredit eignet sich für Ihre Jahreswagen-Finanzierung, wenn Sie zunächst nur kleine monatliche Raten zahlen möchten. Zudem ist bei einer Ballonfinanzierung häufig keine Anzahlung notwendig. Am Ende der Laufzeit bleibt dann eine Restschuld über die Sie dann mit einer Schlussrate tilgen. Diese können Sie auch mit einer Anschlussfinanzierung begleichen.