Sie möchten ein Haus bauen oder eine Immobilie kaufen, haben mit einer Baufinanzierung aber noch keinerlei Erfahrung? Kein Problem, denn mit einer Baufinanzierung über smava können Sie sich schon mit wenig Eigenkapital den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Immobilien zu finanzieren. Zu den typischen Finanzierungsformen zählen:
Annuitätendarlehen
Das Annuitätendarlehen ist die klassische Form der Baufinanzierung und eignet sich hervorragend, wenn Sie sich den Traum vom Eigenheim sofort erfüllen möchten. Wenn Sie ein Annuitätendarlehen aufnehmen, stellt Ihnen der Anbieter die vereinbarte Kreditsumme bereit. Sie zahlen dann das Darlehen zu festen monatlichen Raten plus Zinsen und eventuelle Gebühren zurück. Die Zinsen bleiben dabei über die festgelegte Zinsbindung gleich. Das können beispielsweise 5, 10 oder 15 Jahre sein. Ist dieser Zeitraum vorbei, ist der Kredit im Regelfall noch nicht abbezahlt. Sie finanzieren die sogenannte Restschuld dann über ein Anschlussdarlehen mit einem neuen Sollzinssatz weiter.
Volltilger-Darlehen
Das Volltilger-Darlehen lohnt sich für Sie, wenn Sie über die gesamte Zeit der Baufinanzierung hinweg kalkulatorische Sicherheit haben möchten. Es funktioniert prinzipiell genauso wie ein Annuitätendarlehen. Allerdings zahlen Sie bei dieser Darlehensform die gesamte Kreditsumme ohne Anschlussfinanzierung zurück. Es gibt demnach also keine Restschuld. Die Zinsbindung gilt zudem für die gesamte Kreditlaufzeit. Die monatlichen Tilgungsraten bleiben also unabhängig von der Zinsentwicklung auf den Märkten gleich. Diese Sicherheit hat jedoch ihren Preis: Der Sollzinssatz eines Volltilger-Darlehens ist in der Regel deutlich höher als bei Annuitätendarlehen.
Staatliche Förderung für die Baufinanzierung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie an staatlichen Förderprogrammen zur Finanzierung der Immobilie teilnehmen. Eine Förderung mit Wohn-Riester ist zum Beispiel für alle Pflichtversicherten in der gesetzlichen Rentenversicherung möglich. Im Rahmen des Riester-Sparens erhalten Sie Zulagen vom Staat, die Sie für den Kauf, Bau oder Umbau Ihres Eigenheims einsetzen können. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hingegen vergibt zinsgünstige Darlehen als Ergänzung zu einer bestehenden Baufinanzierung. Diese lassen sich beispielsweise für den Bau sowie nachhaltigen und altersgerechten Umbau einer Immobilie nutzen. Ebenso geben Bundesländer und Kommunen Unterstützung für die eigenen vier Wände. Hierzu gibt es eine Vielzahl an regionalen Förderprogrammen mit individuellen Konditionen.
Forward-Darlehen
Ein Forward-Darlehen ist eine spezielle Form der Anschlussfinanzierung. Sie buchen diese im Voraus, um von aktuell günstigen Zinsphasen auch später noch zu profitieren. Bereits mehrere Jahre vor der Anschlussfinanzierung können Sie ein Forward-Darlehen vereinbaren. Es löst den alten Kredit am Ende der Sollzinsbindung automatisch ab. Sie starten Ihre Anschlussfinanzierung dann mit dem damaligen günstigen Sollzins, auch wenn sich die Marktlage womöglich ungünstig entwickelt hat. Dafür berechnet der Darlehensgeber in der Regel einen Kreditaufschlag. Der Nachteil ist, dass Sie zur Abnahme des Forward-Darlehens verpflichtet sind, auch wenn sich das Zinsniveau womöglich noch besser entwickelt.
Damit wir für Sie individuelle Angebote für eine Bau- oder Immobilienfinanzierung ermitteln können, benötigen wir ein paar Informationen zu Ihrem Vorhaben, Ihrer Person und Ihrer finanziellen Situation. Anhand dieser Daten kann einer unserer Spezialisten für Bau-/Immobilienfinanzierungen die bestmöglichen Angebote für Sie heraussuchen, sodass Sie diese anschließend miteinander vergleichen können. Ihre Konditionsanfrage ist SCHUFA-neutral. Erst wenn unsere Spezialisten für Bau-/Immobilienfinanzierung eine konkrete Anfrage für eine Finanzierung bei einer Bank stellen, wird die SCHUFA von der Bank angefragt. Und so gehen Sie beim kostenlosen und unverbindlichen Online-Antrag vor:
Zunächst benötigen wir für die Erstellung eines konkreten Angebotes genauere Informationen zu Ihren finanziellen und persönlichen Voraussetzungen. Dazu gehören unter anderem Ihre Wohnanschrift, Ihr monatliches Netto-Einkommen sowie die Angabe zu Ihrem aktuellen Arbeitsverhältnis. Sie haben außerdem die Möglichkeit einen zweiten Kreditnehmer anzugeben. Durch diese zusätzliche Sicherheit für die Bank kann das die Konditionen für Ihre Baufinanzierung verbessern und die Annahmewahrscheinlichkeit erhöhen.
Im zweiten Schritt geben Sie die Daten zum gewünschten Objekt (Haus, Wohnung oder Grundstück) an. Daher benötigen wir von Ihnen unter anderem die Höhe der gewünschten Darlehenssumme, Ihr verfügbares Eigenkapital sowie die Angabe eines Verwendungszwecks. Falls Sie Ihr Wunschobjekt bereits gefunden haben, geben Sie außerdem den Kaufpreis sowie die Adresse der Immobilie, der Wohnung oder des Grundstücks an. Sollten Sie noch kein konkretes Objekt in Aussicht haben, können Sie eine Darlehenssumme nach Ihren Wunschvorstellungen eintragen.
Wenn Sie alle Angaben gemacht haben, wird Sie im Anschluss einer unserer Spezialisten für Bau- und Immobilienfinanzierungen persönlich kontaktieren. Sie erfahren in einem Telefongespräch oder auf Wunsch auch in einer Videoberatung alle Infos zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten inklusive des möglichen Zinssatzes. Während der Beratung haben Sie auch die Möglichkeit, weitere Angaben zu tätigen. Dadurch kann Ihr persönlicher Spezialist die Finanzierung dahingehend optimieren, dass diese zu Ihren Vorstellungen und Voraussetzungen passt. Im persönlichen Gespräch können wir Ihre Fragen klären und Sie bei der Auswahl der passenden Finanzierung unterstützen.
Ihnen geht es vielleicht wie vielen Menschen, die eine Immobilie bauen oder kaufen möchten. Sie wissen, dass ein Kredit über Jahrzehnte läuft und Sie über die gesamte Laufzeit für die Tilgung der Kreditsumme plus Zinsen aufkommen müssen. Doch mit der richtigen Planung ist ein Haus- oder Wohnungskauf bzw. der Bau eine sichere Sache. So können Sie Ihr Bauvorhaben am besten planen:
Sie suchen eine günstige Baufinanzierung?
Über unseren Kreditvergleich finden Sie günstige Kredite für Ihre Baufinanzierung. Den Antrag stellen Sie in wenigen Klicks einfach online.
Gegen Fälle der Zahlungsunfähigkeit können Sie sich absichern. Dafür gibt es die sogenannte Restschuldversicherung, die bei Zahlungsunfähigkeit einspringt. Entsprechende Policen sind jedoch oft teuer. Eine Alternative ist die Risikolebensversicherung, die Kreditzahlungen im Falle des Todes der versicherten Person übernimmt. Diese Option ist insbesondere für Paare sinnvoll, die eine Immobilie gemeinsam finanzieren.
Um ein Baudarlehen zu erhalten, müssen unsere Anbieter Ihre Kreditwürdigkeit überprüfen. Ein Darlehen erhalten Sie für die Baufinanzierung bei schlechter oder mäßiger Bonität nur in Ausnahmefällen. Die Darlehensgeber berechnen dafür zumeist höhere Zinsen.
Beamten stehen sämtliche Finanzierungsoptionen offen, die es auch für andere Personengruppen gibt. Allerdings sind Beamte bei Darlehensgebern durch die hohe Sicherheit des beruflichen Verhältnisses gern gesehene Kunden, wodurch sie oft günstigere Konditionen erhalten.
Bei smava entscheiden Sie sich für eine Top-Baufinanzierung zu günstigen Konditionen, die genau auf Sie abgestimmt ist. Wir arbeiten im Bereich Baufinanzierung mit mehreren Anbietern zusammen. Dadurch können wir Ihnen Finanzierungsoptionen zu Konditionen bieten, die Sie bei der Hausbank so nicht bekommen würden. Dabei findet der gesamte Prozess von der Konditionsanfrage bis zum Vertragsabschluss der Baufinanzierung online statt. Sie sind somit nicht an die Öffnungszeiten einer Bank vor Ort gebunden, müssen keine Verzögerungen durch Termine einplanen und können Ihren Kreditantrag, wann und wo Sie möchten, ausfüllen und absenden.
smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.
Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: