Zum Kreditvergleich
Baufinanzierung online abschließen.Baufinanzierung online beantragen

KfW-Förderung bei der Baufinanzierung

Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen beantragen
Zum Kreditvergleich
info
Fazit
Insgesamt zählt die KfW über 40 verschiedene Förderprogramme. Deshalb lohnt es sich, die eigenen Ansprüche zu prüfen, wenn Sie eine Baufinanzierung aufnehmen möchten. Dann können Sie dank der KfW bei Ihrer Baufinanzierung Zinsen sparen, sei es durch geringere Zinssätze oder eine kleinere Kreditsumme. Alle detaillierten Informationen zu den verfügbaren Förderprogrammen können Sie im Internet recherchieren, beispielsweise auf der Homepage der KfW.

3 Schritte bis zum Kreditabschluss

Auf smava.de haben Sie die Möglichkeit, eine Baufinanzierung zu finden, um sie mit KfW-Förderungen zu kombinieren. Dafür können Sie das gewünschte Darlehen optimal auf Ihren Bedarf maßschneidern – in nur drei simplen Schritten:

Geben Sie die Daten für den gewünschten Immobilienkredit beziehungsweise die Baufinanzierung ein. Berücksichtigen Sie dabei bereits die KfW-Förderungen, die Sie recherchiert haben und nutzen können beziehungsweise möchten. Ziehen Sie beispielsweise Zuschüsse von der Kreditsumme ab oder suchen Sie nur nach Teilfinanzierungen für den Restbetrag nach einem zinsvergünstigten KfW-Darlehen.

Vergleichen Sie die Baufinanzierungen von smava.de und überlegen Sie, wie gut diese zur gewünschten KfW-Förderung passen. Dennoch sollten Sie nicht nur danach auswählen, welche Baufinanzierung Sie mit der KfW-Förderung kombinieren können, sondern noch weitere Kriterien sind wichtig, wie der Zinssatz, die Höhe der monatlichen Raten oder die Dauer der Zinsbindung.

Nehmen Sie sich also Zeit, um die beste Kombination aus Baufinanzierung mit KfW-Förderung zu berechnen. Daraufhin können Sie den passenden Kredit auf smava.de direkt online beantragen – mit nur wenigen Klicks.

info
Hinweis
Die KfW-Programme verändern sich regelmäßig und damit auch die Möglichkeiten, wie Sie eine Baufinanzierung mit KfW-Förderungen kombinieren können. Informieren Sie sich daher über aktuelle Optionen, für die Sie die Voraussetzungen erfüllen, sobald Sie konkrete Pläne haben.

Über 300.000 zufriedene Kunden seit 2007

Stern IconStern IconStern IconStern IconStern Icon4.9/5
aus 1293 Bewertungen der
letzten 12 Monate - Stand
29.4.2025
DT-Preissieger

KfW-Förderung und Baufinanzierung kombinieren: So klappt’s!

Wie Sie sehen, haben Sie viele Möglichkeiten, um Zuschüsse oder Förderungen von der KfW mit einer Baufinanzierung zu kombinieren und dadurch mehr oder wenige große Einsparungen zu tätigen. Während Sie einen KfW-Kredit im Rahmen Ihrer Baufinanzierung zurückzahlen müssen, wenn auch zu vergünstigten Konditionen, gilt dies für Zuschüsse nicht. Eine Baufinanzierung mit KfW-Programmen zu kombinieren, kann daher vier-, fünf- oder sogar sechsstellige Einsparungen beim Hauskauf, -bau oder einer Sanierung bedeuten. Aber wie schaffen Sie das?

Baufinanzierung mit KfW-Förderung richtig berechnen

Am besten lassen Sie sich ausführlich beraten, bevor Sie eine Baufinanzierung unterschreiben, damit Sie eventuelle KfW-Förderungen noch rechtzeitig einplanen und beantragen können. Im Internet finden Sie außerdem praktische KfW-Baufinanzierung-Rechner, um die Auswirkungen einer eventuellen Kombination zu prüfen und verschiedene Förderprogramme miteinander zu vergleichen. Schließlich haben diese erheblichen Einfluss auf Ihre Kalkulation, indem Sie beispielsweise insgesamt eine teurere Immobilie finanzieren können oder noch Investitionen in die Energieeffizienz einschließen müssen. In den allermeisten Fällen überwiegen die finanziellen Vorteile einer Kombination von KfW-Förderung und Baufinanzierung deutlich. Besprechen Sie daher mit dem Finanzierer, dass Sie eine Förderung nutzen möchten und wie eine optimale Kombination aussehen würde. So lässt sich das Modell finden, das Ihnen in Ihrer Situation die größtmöglichen Ersparnisse bringt, aber Ihnen dennoch die Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie erlaubt.

KfW-Kredit und Baufinanzierung: Auf smava.de die beste Kombination finden

Nutzen Sie jetzt smava, um Baufinanzierungen zu vergleichen und jenes Angebot zu finden, das sich optimal mit Ihrer KfW-Förderung kombinieren lässt. So können Sie Ihre Wunschimmobilie zum Bestpreis finanzieren und Sie sparen vier-, fünf- oder sogar sechsstellige Beträge.

Baufinanzierungen vergleichen

FAQ: Häufige Fragen zum Thema KfW und Baufinanzierung

Ja, die Kombination aus KfW-Kredit und Baufinanzierung ist nicht nur möglich, sondern meistens sogar notwendig, um eine vollständige Finanzierung Ihrer Immobilie zu erreichen. Prüfen Sie daher, welche Zuschüsse und KfW-Kredite Sie nutzen können – und beantragen Sie für die Restsumme eine Baufinanzierung über smava.de

Eine KfW-Förderung ermöglicht Ihnen im Rahmen einer Baufinanzierung erhebliche Einsparungen. Sie können die Zuschüsse und zinsvergünstigten Darlehen manchmal sogar kombinieren. Realistisch sind dadurch Einsparungen im vier- bis sechsstelligen Bereich.

Um eine KfW-Förderung zu erhalten, sollten Sie sich von einer sachverständigen Person beraten und helfen lassen. Anschließend können Sie den Zuschuss bei der KfW beantragen – oder bei einem Kooperationspartner, der Ihren Antrag weiterleitet. Sobald Ihr Antrag bewilligt wurde, können Sie die passende Finanzierung suchen oder mit den (Umbau-)Maßnahmen starten. Sollte die Auszahlung länger dauern als gedacht, kommt gegebenenfalls eine Zwischenfinanzierung infrage.

Damit Sie richtig kalkulieren können, sollten Sie zuerst die KfW-Förderungen beantragen und anschließend eine Baufinanzierung suchen, die die Restsumme abdeckt. Legen Sie dafür die Bewilligung der KfW bei Ihrem Finanzierer vor, denn auch für sein Angebot sind potenzielle Zuschüsse oder Förderungen interessant. Manchmal genießen Sie dann weitere Vorteile, beispielsweise bessere Zinssätze aufgrund der geringen Kreditsumme.

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: