Baufinanzierung und KfW: Alles Wichtige in Kürze
Was ist überhaupt die KfW und wie kann sie bei der Baufinanzierung helfen? Diese Frage wird häufig gestellt, wenn sich jemand zum ersten Mal mit dem Thema auseinandersetzt. Tatsächlich bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, als staatliche Förderbank in Deutschland eine Vielzahl an Förderungen für unterschiedliche Lebenssituationen. Finanziert werden dabei vor allem wirtschaftliche, soziale und ökologische Projekte, wozu beispielsweise der nachhaltige Wohnungsbau gehört.
Wichtig zu wissen ist, dass solche Zuschüsse und Förderkredite nicht nur Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung stehen, sondern auch Privatpersonen. Wer also beispielsweise energieeffizient bauen möchte, kann mit großer Wahrscheinlichkeit KfW-Förderungen nutzen. Ebenso werden Familien mit Kindern umfassend unterstützt, um dem demografischen Wandel proaktiv zu begegnen – und damit ist die Liste an Beispielen noch nicht zu Ende: