
Zum Jahresbeginn steigt die Kreditnachfrage im Schnitt um 35,3 %. Mit steigender Nachfrage sind immer auch die Zinsen gestiegen. Im Schnitt stiegen die Zinsen um einen halben Prozentpunkt beziehungsweise 8,1 Prozent.
Zum Jahresbeginn steigt die Kreditnachfrage im Schnitt um 35,3 %. Mit steigender Nachfrage sind immer auch die Zinsen gestiegen. Im Schnitt stiegen die Zinsen um einen halben Prozentpunkt beziehungsweise 8,1 Prozent.
Ab sofort vermittelt das Kreditportal auch Konsumentenkredite des französischen Kreditinstituts Younited Credit. Insgesamt sind nun 25 Banken im Kreditvergleich des Fintechs vertreten.
Weihnachtseinkäufe: Der Großteil der Deutschen (57,3 %) gibt in der Weihnachtszeit bis zu 1.000 Euro aus. 8,7 Mio. Deutsche verschulden sich dafür sogar per Dispo.
Damit dem Umsatz nichts im Weg steht, bieten viele Händler einen Kauf auf Pump an. Für den Kunden sind die Finanzierungsmöglichkeiten der Händler bequem, aber häufig auch teuer. Denn es fällt ein effektiver Jahreszins von bis zu 15,9 Prozent an.
Die Preise für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge sind im Zuge der Corona-Pandemie gesunken. Aktuell sind Neufahrzeuge noch 3,2 %, Gebrauchtwagen noch 4,8 % günstiger als vor Corona. Autokredite kosten aktuell im Schnitt 4,4 % weniger als vor Corona. Trotzdem riskieren viele Autokäufer, zu teure Autokredite abzuschließen.
Seit August 2020 kooperiert die Deutsche Bank AG mit dem Kreditportal smava. Insgesamt hat smava seit Mai 2019 sieben neue namhafte Kooperationspartner gewonnen. Von dem immer umfangreicheren Kreditvergleich profitieren Kunden und Kooperationspartner gleichermaßen.
Aktuell sind 5,2 Mio. Deutsche weniger in einem coronabedingten finanziellen Engpass als Ende April. In Bremen (-42,2 %), Thüringen (-41,3 %) und Mecklenburg-Vorpommern (-41,0 %) ist der Anteil der Verbraucher, die coronabedingt in einen finanziellen Engpass geraten sind, am stärksten gesunken.
Jeder Zweite (51,5 %) fährt auch in diesem Jahr in Urlaub. 3,2 Millionen Deutsche finanzieren ihren Urlaub per Dispokredit und zahlen dafür hohe Dispozinsen.
Trotz Corona: Fast jeder zehnte Deutsche (8,9 % bzw. 6,2 Mio.) beabsichtigt, in nächster Zeit einen Kredit aufzunehmen. Die häufigsten Verwendungszwecke sind: Immobilienkauf (35,7 %), Finanzierung von Konsumgütern wie beispielsweise eines Autos oder Elektronik (23,9 %) und Anschaffungen für Haus & Garten (18,2 %).
Nach den Lockerungen des Corona-Lockdowns befinden sich 3,1 Mio. weniger Deutsche in einem finanziellen Engpass als vor den Lockerungen. Der häufigste Grund ist nach wie vor Kurzarbeit.
Die Commerzbank AG kooperiert exklusiv mit dem Kreditportal smava. smava ist das einzige Kreditportal in Deutschland, das die Kredite der Commerzbank in seinem Kreditvergleich in der nächsten Zeit berücksichtigen darf.
Als erster Anbieter in Deutschland führte das Kreditportal smava 2017 einen negativen Zinssatz für Ratenkredite ein. Jetzt weitet smava sein Angebot bis zum 31.03.2020 aus: Verbraucher können einen Kredit über 1.000 Euro zu einem effektiven Jahreszins von minus 13 Prozent für 12 Monate aufnehmen. Durch den negativen Zinssatz müssen sie nur 915,79 Euro zurückzahlen.
Banken beraten im eigenen Interesse. Die beraten nicht produkt- oder anbieterübergreifend. Das macht einen gründlichen Kreditvergleich anstrengend und zeitaubend. Viele Kreditnehmer verzichten auf einen gründlichen Vergleich und zahlen deshalb trotz Niedrigzinsphase zu hohe Zinsen.
Der Großteil (70 %) der verheirateten Kreditnehmer nimmt seinen Kredit allein auf, das heißt ohne den Ehepartner. Das zeigen Zahlen des Kreditportals smava. Hätten sie den Kredit 2019 gemeinsam abgeschlossen, hätten sie im Schnitt 21 Prozent weniger Zinsen gezahlt.
Seit Jahresbeginn ist die S-Kreditpartner GmbH, der Kredit-Spezialist in der Sparkassen-Finanzgruppe, mit Ratenkrediten auch auf dem Kreditportal smava vertreten. Durch die Integration der S-Kreditpartner GmbH in den Kreditvergleich haben smava-Kunden ab sofort auch Zugang zu einem Kredit der Sparkassen-Finanzgruppe.
Nach Weihnachten sind 5,5 Mio. Deutsche im Dispo. Weitere 13,4 Mio. könnten bis Ende März in den Dispo geraten. Und das obwohl für fast jeden Zweiten ein Ratenkredit die bessere Alternative wäre.
Während Kredite in Deutschland insgesamt teurer geworden sind, wurden sie auf Kreditportalen im Internet günstiger. 3,7 Mrd. hätten Kreditnehmer sparen können.
Bis zu 1.000 Euro wird der Großteil der Deutschen (83 %)* in der Weihnachtszeit für Geschenke, Festessen, Reisen, Silvesterfeiern etc. ausgeben. (1) Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Kreditportals smava. 10,4 Millionen Deutsche (17 %) werden diese Ausgaben ganz oder teilweise per Dispo finanzieren. Das Problem ist: Dispokredite sind Teil des Girokontos. Es […]
Mit dem Black Friday (29.11.2019) läutet der Einzelhandel das Weihnachtsgeschäft ein. Der Handelsverband Deutschland geht von einem Umsatz von 3,1 Milliarden Euro aus. 1) Massiv beworbene Sonderangebote sollen Verbraucher zum Kauf animieren. Damit dieser nicht am Geld scheitert, bieten 14 der 20 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland (70 %) Finanzierungsmöglichkeiten wie z. B. eine „Ratenzahlung“ oder […]
Laut dem aktuellen Konsumkredit-Index des Bankenfachverbandes planen Verbraucher in den nächsten 12 Monaten deutlich mehr Kredite abzuschließen als in den letzten 12 Monaten (1) „Viele Verbraucher scheinen zu glauben, Kredite seien aktuell überall besonders günstig. Dem ist aber nicht so. Das Zinstief ist keine Tiefpreis-Garantie. Unterschiedliche Banken verlangen für einen vergleichbaren Kredit sehr unterschiedlich […]
Es empfiehlt sich nicht, schnell vergängliche Dinge wie einen Urlaub zu finanzieren. Wer es dennoch tut, sollte nicht die bequemste, sondern die günstigste Option nutzen. Jeder zehnte Deutsche macht das nicht. Er nutzt seinen Dispokredit zur Urlaubsfinanzierung, obwohl er mit einem Ratenkredit mehr als die Hälfte sparen könnte.
Im Rahmen seiner Günstiger-Geht-Nicht-Garantie unterbietet das Kreditportal smava ab sofort günstigere Ratenkredit-Angebote inländischer Banken. Kreditnehmer erhalten von smava eine Einmalzahlung, wenn das günstigste über smava.de gefundene Kreditangebot nicht günstiger sein sollte als ein vergleichbares Kreditangebot einer Bank und sie ihren Kredit trotzdem über smava.de abschließen. Durch die Einmalzahlung sind die über smava.de abgeschlossenen Ratenkredite für Kreditnehmer unter dem Strich günstiger als die von ihnen eingereichten Referenzangebote.
Wo leihen sich Banker Geld? Bei der eigenen Bank, könnte man meinen. Tatsächlich aber nutzen immer mehr Banker Kreditportale. 2018 haben doppelt so viele Banker (+108,66 %) Kredite über smava verglichen, wie im Jahr davor. Dafür gibt es gute Gründe.
Je besser die Kreditwürdigkeit, desto niedriger sind die Zinsen eines Kredits. 1) Darauf vertrauen viele. Dieser Grundsatz stimmt aber nur teilweise. In der Regel erhält man zwar mit bester Kreditwürdigkeit den günstigsten Zinssatz einer Bank. Aber: Dieser Zinssatz variiert sehr stark, je nach Bank.
Das Kreditportal smava senkt den Zinssatz seines Negativzins-Kredits erneut auf minus 10 Prozent. Diesen Zinssatz bot smava zuletzt im Februar 2019. „Nie zuvor wurden mehr Negativzins-Kredite ausgezahlt als im Februar. Das spricht sich zunehmend rum. Uns erreichen viele Anfragen nach weiteren Zinssenkungen. Wir kommen diesem Kundenwunsch nun erneut nach“, sagt Alexander Artopé, Geschäftsführer von smava.
Verbraucher in Deutschland leihen sich immer mehr Geld per Ratenkredit. Im letzten Jahr waren es laut Deutscher Bundesbank insgesamt 105,66 Milliarden Euro. Wer Banken blind vertraut, ist in eine von vier vermeidbaren Fallen getappt und riskiert, zu viel für seinen Kredit zu zahlen.
Das Kreditportal smava führte 2017 als erster Anbieter in Deutschland einen negativen Zinssatz für Ratenkredite ein. Seitdem bietet smava seinen Negativzins-Kredit mit Zinssätzen zwischen minus 0,4 und minus 5 Prozent an. Nun weitet das Portal sein Angebot erneut deutlich aus: Seit heute ist erstmals in Deutschland ein effektiver Jahreszinssatz von minus 10 Prozent verfügbar. […]
Verbraucher in Deutschland haben 2018 Ratenkredite im Wert von 105,67 Milliarden Euro aufgenommen. Hätten alle Kreditnehmer im letzten Jahr ihren Kredit im Internet abgeschlossen, hätten sie insgesamt 3,1 Milliarden Euro sparen können. Das sind 0,9 Milliarden Euro (41,60 %) mehr als 2017.
Durch Weihnachten und Silvester hatten viele Verbraucher hohe zusätzliche Ausgaben. Ende Januar werden 7,6 Mio weitere Deutsche im Minus sein.
Ein Viertel (23,87 %) der Befragten schätzt, dass ein Teil der Kandidaten finanzielle Schwierigkeiten hat und zwischen 80.000 und 100.000 Euro braucht. Weitere 18,44 % gehen sogar von über 400.000 Euro aus.
Die Mehrheit der Verbraucher (69 %) gibt bis zu 1000 Euro für Weihnachtsgeschenke, Reisen, Festessen, Silvesterfeiern und Ähnliches aus. 13,8 Millionen Verbraucher gehen derzeit davon aus, diese Ausgaben per Dispokredit zu finanzieren. Weitere 12,5 Millionen schließen eine Disponutzung nicht prinzipiell aus. Das ist riskant: Denn nur eine Minderheit (5 %) weiß, dass für Dispokredite im Schnitt 8,35 Prozent Zinsen fällig werden. Insgesamt riskieren 26,3 Millionen Verbraucher durch die Disponutzung eine unnötig teure Verschuldung. Denn jeder Dritte (34 %) leiht sich das Geld bis zu einem Jahr.
Das Kreditportal smava weitet seinen Negativzins-Kredit deutlich aus: Der negative effektive Jahreszinssatz von minus 0,4 Prozent gilt bis zum 7. Oktober für einen Kreditbetrag von 10.000 Euro. Das ist erstmalig in Deutschland der Fall. 2017 führte smava als erster Anbieter in Deutschland den Negativzins für Ratenkredite für einen Kreditbetrag von 1.000 Euro ein.
Verbraucher in Deutschland leihen sich immer mehr Geld. Im zweiten Quartal 2018 waren es 27,47 Milliarden Euro. Das sind 4,5 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Die dafür fälligen Zinsen unterscheiden sich immer stärker: Wer seinen Ratenkredit im zweiten Quartal im Internet abschloss, zahlte im Schnitt 2,11 Prozentpunkte weniger Zinsen als im Bundesdurchschnitt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der Zinsunterschied im Schnitt um 0,44 Prozentpunkte gestiegen. Hätten im zweiten Quartal alle Kreditnehmer ihren Kredit im Internet abgeschlossen, hätten sie insgesamt 765 Millionen Euro sparen können.
Bis Samstagabend kann man in Berlin im Geld schwimmen, genau gesagt: in über 2 Milliarden euroähnlichen Geldscheinen. Sie befinden sich in einem Pool in der Mall of Berlin. Was nach Spaß klingt, hat einen ernsten Hintergrund. Verbraucher für Preisunterschiede sensibilisieren „Wer sich Geld leiht, hat kein Geld zu verschenken. Deshalb wollen wir Verbraucher […]
Eine aktuelle Umfrage unter 20 Banken zeigt: 71 Prozent der vom Kreditportal smava befragten Banken erwarten keine Zinsveränderung bei Ratenkrediten. Von einem Zinsanstieg um bis zu 0,4 Prozentpunkte gehen 18 Prozent der Banken aus. 12 Prozent halten eine Zinssenkung von bis zu 0,4 Prozentpunkten für wahrscheinlich. „Die Zinsen von Ratenkrediten werden nach Auffassung der Banken […]
Der effektive Jahreszins von Autokrediten hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Er liegt im laufenden Jahr im Schnitt bei 2,94 Prozent. Das sind 2,03 Prozentpunkte weniger als 2012. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Kreditportals smava. Trotz der gesunkenen Zinsen warnt smava-Geschäftsführer Alexander Artopé:
Das Kreditportal smava senkt ab sofort den effektiven Jahreszinssatz seines Negativzins-Kredits von bislang minus 0,4 auf nun minus 5 Prozent. „Durch den smava-Negativzins-Kredit profitieren Verbraucher erneut stark von der Niedrigzinsphase“, erklärt Alexander Artopé, Geschäftsführer von smava. „Es bleibt dabei: smava bietet den günstigen Kredit in Deutschland an.“ Bei smava sparen Verbraucher durch den Zinssatz von […]
Im ersten Quartal 2018 liehen sich Verbraucher in Deutschland 27,17 Milliarden Euro. Wer seinen Kredit im Internet abschloss, zahlte im Schnitt 1,85 Prozentpunkte weniger Zinsen als im Bundesdurchschnitt. Hätten alle Kreditnehmer ihren Kredit im Internet abgeschlossen, hätten sie insgesamt 612,1 Millionen Euro gespart. Das zeigen Daten der Bundesbank, Schufa und des Kreditportals smava. „Nur […]
Wo leihen sich Banker Geld? Bei der eigenen Bank, könnte man meinen.
Doch wie lange noch? Denn immer mehr Banker schließen ihre Kredite über Kreditportale ab. Das zeigen Daten des Kreditportals smava: Die Kreditabschlüsse durch Bankangestellte haben sich in den letzten zwei Jahren nahezu verdoppelt (95 %).
Deutschlands größter Fahrzeugmarkt mobile.de und das Kreditportal smava kooperieren ab sofort. Die monatlich mehr als 15 Millionen Nutzer von mobile.de können dadurch direkt über den Marktplatz mehr als 70 Kredite von 25 Banken vergleichen und den günstigen Kredit abschließen.
Update: Nach dem smava den Zinssatz zunächst auf minus 3 Prozent senkte, erfolgte am Abend eine weitere Zinssenkung. Nun wird der Negativzins-Kredit mit einem effektiven Jahreszins von minus 5 Prozent angeboten. Das Kreditportal smava bot im Juli 2017 als erster Anbieter überhaupt einen Konsumentenkredit mit einem negativen Zinssatz von minus 0,4 Prozent an. […]
Das Kreditportal smava geht erneut in die Offensive. Verbraucher können sich ab sofort und dauerhaft über smava.de Geld für einen effektiven Jahreszins ab 0,69 Prozent leihen. Das Geld wird sofort nach Vertragsabschluss ausgezahlt. „Kredit2Day ist eine echte Alternative zum Dispokredit. Er ist transparent, fair und günstig“, sagt Alexander Artopé, Geschäftsführer von smava.
Im vergangenen Jahr schlossen Verbraucher in Deutschland neue Ratenkredite mit einem Volumen von 102,2 Milliarden Euro ab. Wer seinen Kredit im Internet abschloss, zahlte im Vergleich zum Bundesdurchschnitt im Schnitt 1,67 Prozentpunkte weniger Zinsen. Hätten alle Kreditnehmer ihren Kredit im Internet abgeschlossen, hätten sie insgesamt 2,2 Milliarden Euro gespart. Das zeigen Daten der Bundesbank, Schufa und des Kreditportals smava.
„Gerade jetzt nach den Ausgaben für das Weihnachtsfest, Urlaub und den gerade fälligen Jahresrechnungen für Versicherungen ist es wichtig, Verbraucher für die Preisunterschiede bei Krediten zu sensibilisieren. Mit dem smava-Negativzins-Kredit ist uns das im Sommer 2017 bereits gut gelungen. Bereits Hunderttausende Verbraucher haben bisher unseren Kreditvergleich genutzt und dadurch jeweils bis zu 2.000 Euro gespart“, sagt Alexander Artopé, Geschäftsführer von smava. „Wir machen also Marketing mit einem guten Zweck. Denn wer sich Geld leihen muss, sollte nicht auch noch zu viel für Zinsen zahlen müssen.“
Dispokredite sind im Schnitt 3 Prozentpunkte teurer als Raten- und Rahmenkredite. Das weiß aber die Mehrheit der Dispokreditnehmer nicht. Sie leiht sich per Dispo Geld und lässt sich mit der Rückzahlung bis zu einem Jahr Zeit. Durch die fehlende reguläre Tilgung geraten sie in eine teure Dauerverschuldung. Und das, obwohl es günstigere und sicherere Alternativen gibt.
Bis zu 46 Prozent Rabatt auf Neuwagen – nie war ein neues Auto in den letzten 10 Jahren günstiger als im August und September 2017. Zugleich liegen die effektiven Jahreszinsen für Autokredite auf historisch niedrigem Niveau. Nie ließ sich ein Fahrzeug in den letzten 4 Jahren günstiger finanzieren als aktuell. Nach Informationen des Kreditportals smava liegt der durchschnittliche Zinssatz bei Autokrediten seit März unter 3 Prozent – im August und September lag er im Schnitt bei 2,97 Prozent. Im selben Zeitraum stieg die Nachfrage nach Autokrediten um 24 Prozent gegenüber den Vormonaten. Trotz der insgesamt sehr günstigen Bedingungen sollten sich Autokäufer nicht blenden lassen: Die hohen Rabatte gelten nicht für ewig und auch nicht für jeden. Zudem ist nicht jede Autofinanzierung so günstig wie sie beworben wird.
Vor 10 Jahren ist smava mit Krediten von Mensch zu Mensch gestartet. „Wir wagten etwas, was viele für verrückt und einige für revolutionär hielten“, so Alexander Artopé, Mitgründer und Geschäftsführer von smava. Inzwischen ist smava das größte Kreditportal in Deutschland.
Kreditnehmer müssen durch den Negativzins-Kredit erstmals weniger Geld zurückzahlen, als sie sich leihen. Mit dem Kredit sollen die Deutschen für Preisunterschiede bei Krediten sensibilisiert und zum Vergleichen motiviert werden.
Von der Beantragung bis zur Auszahlung eines Kredits dauert es bislang mehrere Tage. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage ist dies für jeden zweiten Ratenkreditnehmer (48 %) zu lange. smava entwickelt in Kooperation mit der Fidor Bank eine Lösung.
Corona-Aufschlag: Kredite waren im ersten Halbjahr 2020 so teuer wie seit 2016 nicht mehr. Kreditnehmer hätten 2 Mrd. Euro Zinsen sparen können.