Rund jede*r Zweite ist 2023 verreist, zum Teil auf Pump – im August waren mehr Menschen im Kontominus als im Vormonat und -jahr

2022 haben 59,1% der Volljährigen in Deutschland mindestens eine Urlaubsreise unternommen, 40,3% sind nicht verreist und 0,6% wissen es nicht (mehr) (1) 2023 sind 53,9% bereits verreist, 9% werden noch verreisen, 35,8% verreisen nicht, 1,3% wissen es nicht (1) 6% der 2023 bereits Verreisten haben für die Reise(n) ihr Konto überzogen*, 1,2% wissen nicht, ob […]

Weiterlesen...


Mindestens 4,5 Millionen Deutsche sind zum Jahresbeginn im Kontominus

Kontoüberziehung: So viele Menschen sind zum Jahresbeginn im Minus

In der Weihnachtszeit haben die Deutschen wieder viel Geld ausgegeben. Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostizierte für November und Dezember 2022 Ausgaben von insgesamt rund 120 Milliarden Euro. (1) Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Kreditvergleichsportals smava.de zeigt nun, dass sich zum Jahresbeginn 2023 mindestens 4,5 Millionen Deutsche (6,6 %) im Kontominus befinden. (2) (3)

Weiterlesen...


Zinswende: Auch Dispo könnte durch EZB-Leitzins-Erhöhung teurer werden – 6 Mio. Deutsche betroffen

Die Höhe der Dispozinsen orientiert sich, je nach Bank, üblicherweise am EZB-Leitzins oder am sogenannten 3-Monats-Euribor. Das ist der Zinssatz, zu dem sich Banken untereinander Geld leihen. Dieser entwickelte sich in der Vergangenheit ähnlich wie der EZB-Leitzins. Für Juli 2022 hat das Gremium der EZB eine Erhöhung des Leitzinses in Aussicht gestellt.
Wird der Leitzins erhöht, könnten folglich bei den Banken, die ihre Dispozinsen am Leitzins ausrichten, auch die Dispozinsen steigen.

Weiterlesen...


Ukraine-Krieg: Auch Kredite werden wohl teurer – Banken rechnen mit steigenden Zinsen für die Dauer des Krieges und darüber hinaus

Eine Umfrage unter Banken in Deutschland zeigt, dass auch Kredite in den nächsten Wochen teurer werden dürften. Die meisten Banken gehen aktuell davon aus, dass die Kreditvergaberichtlinien, also die Voraussetzungen, die Kreditnehmer*innen für die Kreditvergabe erfüllen müssen, unverändert bleiben. Allerdings werden Verbraucher*innen voraussichtlich höhere Zinsen zahlen müssen.

Weiterlesen...


6,6 Millionen Deutsche sind nach Weihnachten im Dispo – 17 % mehr als im Januar 2021

Nach Weihnachten befinden sich 6,6 Millionen Deutsche (9,5 %) im Dispo. Das sind 17 Prozent mehr als im Januar 2021. Die 6,6 Millionen Disponutzer in Deutschland überziehen ihr Girokonto aktuell unterschiedlich stark. Rund jeder Sechste (16,8 %) ist mit bis zu 250 Euro im Minus. Fast jeder zweite Disponutzer (49,5 %) überzieht das Konto um mehr als 1.500 Euro.

Weiterlesen...