3 Tipps für Kreditnehmer: Werbetricks erkennen

Wer einen Kredit aufnehmen will, kommt unweigerlich auch mit den gängigen Werbetricks der Anbieter in Berührung. Diese können Verbraucher schnell in die Irre führen und machen die Suche nach dem günstigen Kredit nicht gerade einfacher. Um die typischen Tricks zu erkennen, stellen wir Ihnen hier 3 Tipps für Kreditnehmer vor, die jeder kennen sollten. Grundsätzlich gilt: Achten Sie auf das Kleingedruckte, besonders wenn es um eine Kreditaufnahme geht und überstürzen Sie nichts.

 

Tipp 1 für Kreditnehmer: „Super-Konditionen“ hinterfragen

Von einem können Sie ausgehen: Den Zinssatz, der in der Werbung für einen Kredit angeboten wird, werden nur sehr wenige Kreditnehmer bekommen. Dieser ist nämlich fast immer nur für die beste Bonitätsklasse verfügbar – so Max Herbst, Zinsspezialist von der Finanzberatung FMH. Die Zielsetzung ist klar: Potentielle Kunden sollen mit möglichst niedrigen Zinsangeboten gelockt werden. Ob nun durch bunte Werbeplakate in den Filialen oder aber durch ansprechende Bannerwerbung im Internet – der Hintergedanke ist der Gleiche. Die so angepriesenen Zinsen sind oft so genannte „Schaufensterzinsen“, d.h. sie sind prinzipiell verfügbar, entsprechen aber nicht automatisch Ihrem persönlichen Angebot. Dem können Sie entgegenwirken, indem Sie solche von den Verbraucherzentralen als „Lockvogelangebote“ kritisierten Angebote ignorieren. Der beste und einfachste Weg, sich einen Überblick zu verschaffen, ist der Vergleich von wirklich individuellen Angeboten, die Ihre finanziellen Voraussetzungen berücksichtigen. Achten Sie dabei darauf, dass es sich um eine „Konditionenanfrage“ bei der Schufa handelt und nicht um eine „Kreditanfrage“, denn dann müssen Sie auch keine negativen Auswirkungen auf Ihren Schufa-Score befürchten.

Tipp 2 für Kreditnehmer:    Unnötige Versicherungen vermeiden

Zu den wirklich wichtigen Tipps für Kreditnehmer zählt auch das Erkennen von unnötigen Zusatzprodukten, die den Kredit einfach nur verteuern. Eine Restschuldkreditversicherung kann beispielsweise für einige Kreditnehmer durchaus Sinn machen, ist aber nicht für jede Person sinnvoll. Einige Anbieter versuchen, diese Form von Kreditversicherungen als zwingend notwendig für die Gewährung des Kredites darzustellen. Da nur Pflichtbestandteile des Kredites in die Preisberechnung des Effektivzinses miteinfließen, ist die Restschuldversicherung in der Regel auch nicht im Effektivzins abgebildet. Dennoch ist die tatsächliche Zinsbelastung durch eine solche Versicherung wesentlich höher. Tipp: Suchen Sie sich lieber eine Bank, bei der Sie wirklich frei entscheiden können.

Tipp 3 für Kreditnehmer:   Nicht gleich unterschreiben

Wie im Supermarkt gibt es auch bei Krediten häufig Angebote, die gut aussehen, sich aber als „Mogelpackung“ entlarven. Sie sollen den Eindruck erwecken, dass Sie sofort zuschlagen müssen und am besten gleich Ihre Unterschrift leisten ohne lange zu überlegen. Zu den wichtigsten Tipps für Kreditnehmer überhaupt zählt daher: Man sollte sich grundsätzlich zu nichts drängen lassen und auf keinen Fall einen Vertrag unterschreiben, wenn man nicht die Chance hatte, diesen in Ruhe durchzulesen. Nehmen Sie sich die Zeit und sehen Sie sich das für Sie vorliegende Angebot in Ruhe an. Durch überlegtes Handeln sparen Sie im Zweifelsfall viel Geld. In der Regel haben Kreditnehmer aber einer Widerrufsfrist von 14 Tagen, d.h. Sie können noch bis zu zwei Wochen nach Vertragsunterschrift vom Kreditvertrag zurücktreten, sollten Sie mit den Konditionen doch nicht zufrieden sein.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen: Lassen Sie sich nicht von Werbeversprechen verrückt machen. Wenn Sie sich ein wenig Zeit nehmen und die Angebote vergleichen, sparen Sie oft eine Menge Geld. Das aktuelle Angebot von smava „Deutschlands günstiger Online-Kredit“  ist allerdings keine Werbetrick, denn es handelt sich hier um einen Festzins. Wir hoffen, dass Sie sich mit unseren Tipps für Kreditnehmer ein bisschen besser im Kredit-Dschungel zurecht finden.

 

 

Viele Grüße,
Ihr smava-Radaktionsteam