Die Hälfte des Jahres ist vorbei und Sie haben Ihre finanziellen Ziele für 2015 noch nicht erreicht? Die Situation auf dem Finanzmarkt ist nach wie vor günstig: Wenn Sie zum Beispiel über eine Umschuldung nachdenken, ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Warum sich eine Umschuldung jetzt lohnt und was man dabei unbedingt beachten sollten, lesen Sie hier.
Warum gerade jetzt umschulden das Sparpotenzial erhöht
Die Zinsen auf dem Kreditmarkt befinden sich derzeit auf Talfahrt. Was Anleger verärgert, ist für Kreditnehmer allerdings ein Vorteil, denn die Konditionen werden dadurch tendenziell eher günstiger. Für laufende Kredite bedeutet dieses: aktuelle Angebote bieten häufig günstigere Konditionen. Wer also heute einen Kredit aufnimmt, zahlt in der Regel geringere monatliche Raten als noch vor ein paar Monaten oder Jahren.
Tipp: Vergleichen Sie aktuelle Angebote mit Ihren laufenden Krediten: Wenn die aktuellen Kredite deutlich günstigere Konditionen bieten, lohnt sich eine Umschuldung! Nutzen Sie den smava-Darlehensrechner für Umschuldungen.
In den meisten Fällen lohnen sich das Nachrechnen, da das Umschulden auf einen günstigeren Kredit Zinsen und somit viel Geld spart. Wann umschulden tatsächlich sinnvoll ist, kann nicht pauschal beantwortet werden, da dieses von den laufenden Krediten abhängt. Also ist es ratsam, die laufenden Kredite zu checken und zu überprüfen, ob die Höhe der Zinsen angemessen ist. Um das rauszufinden, muss der bestehende Kredit mit den aktuellen Angeboten auf dem Kreditmarkt verglichen werden.
Was muss man beim jetzt Umschulden beachten?
Kennen Sie die Details Ihres Kreditvertrags?
Bevor man anfängt zu recherchieren und zu rechnen, sollte man sich den Vertrag des laufenden Kredits genau anschauen und sich vergewissern, dass das Darlehen auch wirklich vorzeitig abgelöst werden kann. Bei einem zweckgebundenen Kredit – beispielsweise einem Autokredit – ist es oft nicht möglich, die Finanzierung zu verlagern.
Sparpotenzial mit dem Umschuldungsrechner berechnen
Ein weiterer Tipp, um herauszufinden, ob sich jetzt umschulden lohnt: Nutzen Sie ausgiebig den Darlehensrechner und spielen verschiedene Varianten durch. Dieser ermittelt schnell und unkompliziert die günstigen Konditionen und deckt das individuelle Sparpotenzial auf.
Kredite zusammenfassen lohnt sich!
Wer gerade mehr als einen Kredit abbezahlt und eine Umschuldung in Betracht zieht, sollte nicht nur einen Kredit ablösen. Mehrere Kredite zusammenzufassen ist hinsichtlich des Sparpotenzials noch effizienter, da die Zinsausgaben enorm verringert werden können.
Neben der gesteigerten Übersichtlichkeit aufgrund nur einer verbleibenden Rate gibt es ein weiteres Plus: Laufzeit sowie monatliche Rate können mit dem Kreditgeber neu verhandelt und an die individuellen Bedürfnisse des Kreditnehmers angepasst werden.
Jetzt umschulden: Auch der Dispo sollte abgelöst werden
Eine Umschuldung lohnt sich nicht nur bei einem vertraglich abgeschlossenen Ratenkredit: Auch ein Dispokredit kann mit einem neuen Kredit abgelöst werden. Dieses ist immer dann ratsam, wenn der Dispo regelmäßig oder längerfristig genutzt wird.
Die Zinsen beim Überziehen des Kontos sind aufgrund des erhöhten Risikos für die Bank enorm hoch. Meist befinden sie sich im zweistelligen Bereich, was dazu führt, dass die finanzielle Belastung steigt. Wer in diesem Rahmen jetzt umschulden möchte, kann sich das individuelle Sparpotenzial errechnen lassen.
Lese-Tipp: Wie Sie Schritt für Schritt vorgehen, erklären wir Ihnen in unserem Blogartikel Umschuldung berechnen: die wichtigsten Tipps.