Let’s Dance 2017: Vanessa Mai ist kreditwürdigste Kandidatin – Chiara Ohoven vertrauen Anleger am wenigsten

Am 17. März startet die Jubiläumsstaffel von Deutschlands beliebtester Promi-Tanz-Show „Let’s Dance“. 14 Prominente präsentieren in 12 Live-Sendungen ihre Tanzkünste. Eine Jury bestehend aus Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González sowie das Publikum übernehmen die Bewertung und werden den Sieger bestimmen. Ein Sieger steht bereits jetzt fest. Sängerin Vanessa Mai ist die kreditwürdigste „Let’s Dance“-Teilnehmerin – 29,55% der befragten Anleger würden ihr Geld leihen. Auf Platz zwei landet die Schauspielerin Cheyenne Pahde mit 12,34% der Stimmen, dicht gefolgt von Ann-Kathrin Brömmel (10,23%), der Freundin von Mario Götze. Das ergab eine Umfrage* des Kreditvergleichsportals smava. Bastiaan Raagas, dem  ehemaligen „Caught in the Act“-Sänger und Chiara Ohoven, dem  deutschen Society-Girl, würden hingegen nur 1,62% beziehungsweise 1,14% der befragten Anleger Geld leihen. 16,41% der Befragten sind der Meinung, dass der TV-Moderator Jörg Draeger es von allen Kandidaten finanziell am nötigsten hat, an „Let’s Dance“ teilzunehmen. 

 

Vanessa Mai ist Favoritin, Jörg Draeger wird als erster ausscheiden

Die Umfrage-Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich das Schlager-Sternchen Vanessa Mai bald noch einen weiteren Gewinner-Titel holen könnte: Die Mehrheit der Befragten (43,65%) geht davon aus, dass sie „Let’s Dance“ gewinnen wird. Das überrascht nicht – schließlich bekam die ehemalige DSDS-Jurorin schon in der großen „Let’s Dance“-Kennenlernshow im Februar die meisten Punkte und erhielt eine „Wild Card“ in die nächste Runde.

Jörg Draeger, der älteste Teilnehmer, hat laut den Befragten (0,20%) die geringsten Chancen auf den Sieg. Damit jedoch nicht genug. Er wird nach Meinung der Befragten (31,83%) auch als erster Teilnehmer die Show verlassen müssen. Folgen werden ihm der mehrfache Paralympics-Sieger Heinrich Popow (11,40%) und das IT-Girl Chiara Ohoven (8,55%).

 

Let´s Dance 2017 - Diese Kandidaten haben die besten Chancen auf einen Sieg.

Let´s Dance 2017 – Diese Kandidaten haben die besten Chancen auf einen Sieg.

 

Nackte Haut und Schadensfreude keine Gründe, um sich „Let’s Dance“ anzugucken

Die Hälfte der Befragten (49,86%) guckt sich nach eigenen Angaben jedes Jahr „Let’s Dance“ an – weitere 26,59% tun das gelegentlich. Die Gründe, die die Zuschauer vor die Bildschirme ziehen, sind verschieden: Fast jeder Fünfte (19,30%) findet es toll zu sehen, wer in den Tanzshows über sich hinauswächst. Weitere 18,18% stehen einfach auf solche TV-Formate. 13,08%  erhoffen sich ähnlich wie bspw. beim Dschungelcamp einen hohen Unterhaltungswert. Im Gegensatz zu der Ekelshow sind aber für die „Let’s Dance“-Zuschauer nackte Haut (1,75%) und Schadenfreude (5,26%) keine primären Gründe, die Tanzshow zu schauen.

 

8 von 10 Deutschen würden selbst an „Let’s Dance“ teilnehmen

Laut der Umfrage könnten sich 85,4% der Befragten vorstellen, selbst bei „Let’s Dance“ als Kandidat anzutreten. Voraussetzung ist allerdings eine angemessene Gage: Die Mehrheit (18,98%) würde nur für über 200.000 Euro an der Show teilnehmen. Damit übertreffen die finanziellen Forderungen der Befragten die geschätzte Gage der letztjährigen „Let’s Dance“-Teilnehmerin Nastassja Kinski (150.000 Euro). Aber es gibt auch weniger anspruchsvollere Kandidaten unter den Zuschauern: Jeder Siebte (13,63%) wäre bereit, schon für eine Gage zwischen 20.000 und 40.000 Euro das Tanzbein vor Millionen zu schwingen.

 

*Online-Befragung von 324 Personen im Zeitraum vom 10. bis 14. März 2017.