Privatkredit online beantragen: 5 Tipps wie’s geht!

Gewerbliche Kreditgeber stellen an die Bonität der Schuldner zumeist sehr hohe Anforderungen: Reicht das Einkommen nicht aus oder befindet sich der Kreditnehmer noch in der Probezeit, wird ein Kredit zumeist abgelehnt. Ebenso ist ein Eintrag bei der Schufa problematisch, auch hier werden Ratenkredite nur selten bewilligt. Die Alternative: Einen Privatkredit online beantragen. Werden dabei einige Hinweise berücksichtigt, steht dem Darlehen nichts mehr im Wege.

 

1. Verwendungszweck angeben

Ein Privatkredit wird nicht ausschließlich nach der Bonität vergeben. Private Kreditgeber entscheiden sich vor allem auch dann für eine Bewilligung, wenn der Grund für den Kredit nachvollziehbar ist. Somit hat ein Autokredit höhere Erfolgsaussichten als ein reiner Konsum- oder Rahmenkredit. Zudem stellt ein Auto auch eine Kreditsicherheit dar, welche die Zinssätze fallen lässt. Wird der Kredit also konkret für ein Fahrzeug oder auch zur Umschuldung verwendet, sollte dies auch angegeben werden. Einige Kreditgeber bieten sogar die Möglichkeit, die persönliche Situation zu schildern. Von dieser Option sollte unbedingt Gebrauch gemacht werden, um das Vertrauen zu stärken. So ist es beispielsweise möglich ein Darlehen anzufragen, um aufgrund eines Umzug neue Möbel und Küche zu finanzieren.

 

2. Laufzeit gering halten

Nicht nur das Risiko eines Zahlungsausfalls hat einen Einfluss auf die Höhe der Zinssätze, auch die Dauer der Tilgung. Je länger die Laufzeit, desto höher fällt der effektive Zinssatz aus. Der Kreditgeber kann in einem größeren Zeithorizont immer schlechter beurteilen, wie sich der Kapitalmarkt entwickelt. Aus diesem Grund sollte man bei der Beantragung eine möglichst kurze Rückzahlungsdauer vereinbaren.

 

3. Zweiten Schuldner in Kreditvertrag aufnehmen

Zumeist wird beim Online-Privatkredit die Möglichkeit gegeben, den Kreditvertrag auch auf den Namen eines weitern Schuldners abzuschließen. Dadurch vergrößert sich für den Kreditgeber die Zahlungssicherheit, was den Kredit wiederum insgesamt günstiger macht.

 

4. Sicherheiten bieten

Möchte man einen Privatkredit online beantragen, sind prinzipiell keine Kreditsicherheiten notwendig. Kann eine solche Sicherheit, wie beispielsweise ein Auto, aber angeboten werden, sollte sie nicht unerwähnt bleiben. Je sicherer der Kreditgeber sein Geld zurückerhält, desto günstiger fallen auch die Konditionen für den Kredit aus.

 

5. Kreditvergleich durchführen

Die Konditionen zwischen den Anbietern unterscheiden sich auch bei gleichen Voraussetzungen erheblich. Um das günstige Angebot zum Privatkredit zu finden, müssen jene Offerten natürlich umfangreich verglichen werden. Hierbei kann smava hilfreich sein: Mit wenigen Mausklicks gelingt die Suche nach dem top Angebot zum Privatkredit – selbst unter schwierigen Bedingungen findet smava einen günstigen Sofortkredit.

 

Viele Grüße,
Ihr smava-Team