Rentenerhöhung 2016

Rentenerhöhung 2016 wird zu verschiedenen Zeitpunkten ausgezahlt

Rentenerhöhung 2016

Rentenerhöhung 2016: Einige Rentner müssen länger auf die Auszahlung warten als andere. – Foto: fotolia.com

Zum 1. Juli wird die Rentenerhöhung 2016 fällig – doch der erhöhte Betrag kommt zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf den Konten der Rentner an. Wann die automatische Überweisung erfolgt, ist abhängig vom Datum des Renteneintritts: Wer im April 2004 oder später Rentner geworden ist, erhält sein Geld am Monatsende, informiert die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund). Die erhöhte Rente geht in diesen Fällen erstmals Ende Juli auf dem Konto ein. Wer bis März 2004 in Rente gegangen ist, erhält die Juli-Zahlung im Voraus – also bereits Ende Juni. Rentner werden über die Anpassung schriftlich informiert. Die Mitteilung enthält auch Angaben, wann der Betrag ausgezahlt wird.

Rentenerhöhung 2016 von bis zu knapp 6 Prozent

Die Rentenerhöhung zum 1. Juli liegt in den alten Bundesländern bei 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern bei 5,95 Prozent. Wer bislang also zum Beispiel 1000 Euro Rente bekommen hat, erhält in den alten Bundesländern 42,50 Euro mehr, in den neuen Bundesländern 59,50 Euro. (dpa)


Weitere Beiträge zur Rentenerhöhung 2016


Die deutsche Rente im internationalen Vergleich:

rentenerhöhung 2016

 

zurückZumSmavaMagazin