Die Konsumfreude älterer Menschen nimmt immer mehr zu. Dennoch kann der Weg einer optimalen Finanzierung der Wünsche steinig sein. Das hohe Risiko dieser Altersgruppe gestaltet die Kreditaufnahme schwierig.
Wie heißt es so schön: ab 60 fängt das Leben erst an…aktuelle Studien beweisen, die Fitness vieler Leute bis ins hohe Alter erhöht auch die Konsumfreudigkeit dieser Zielgruppe.
Ob nun eine lang ersehnte Weltreise, ein neues Auto oder die moderne Küchenausstattung – die neue Lust am Leben gilt es auch zu finanzieren.
Wenn die Rente und eigene Ersparnisse nicht ausreichen um diese Wünsche zu erfüllen, muss ein Kredit aufgenommen werden. Allerdings kann sich das bei älteren Menschen durchaus schwierig gestalten.
Probleme bei der Kreditaufnahme
Möchte man im Alter einen Kredit aufnehmen, steht man häufig vor dem Problem einen geeigneten Kreditgeber zu finden. Vielen Banken ist das Risiko eines Ausfallrisiko von Antragstellern durch Tod vor Ablauf der Tilgung einfach zu groß, um eine günstige Finanzierung zu gewähren.
Allerdings verändert sich die Situation für die Senioren allmählich zum Positiven. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung, nimmt auch die Relevanz der Zielgruppe 60+ für die Kreditgeber zu.
Höhere Zinsen für Senioren
Nichts desto trotz bekommen Senioren, im Vergleich zu jüngeren Kreditnehmern, häufig nur Kredite zu ungünstigen Konditionen und kurzen Laufzeiten angeboten.
Durch die Risikoeinstufung, müssen ältere Menschen demnach mit deutlich höheren Zinsen rechnen.
Sicherheiten für günstigere Kreditkonditionen
Um für die Banken das Risiko eines Kreditausfalls des Kreditnehmers zu vermindern, ist es ratsam für Senioren Sicherheiten vorweisen zu können.
Eine Möglichkeit kann dabei die Risikolebensversicherung des Kreditsuchenden sein. Im Todesfall kann die ausgezahlte Versicherungssumme dann die Restschuld tilgen – So bleiben die Banken nicht auf den verbleibenden Kosten sitzen.
Eine weitere Variante die Finanzierung abzusichern sind Immobilien oder die Bürgschaft der Kinder für das aufgenommene Darlehen ihrer Eltern. Für ausstehende Verbindlichkeiten müssen diese dann einstehen, vorausgesetzt das Erbe wird angetreten.
Vergleich von Kreditanbietern
In jedem Fall lohnt es sich Angebote von verschiedenen Banken zu vergleichen, da diese die Kreditvergabe an Senioren unterschiedlich handhaben.
Der Kreditvermittler smava.de bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit das beste Angebot von verschiedenen Anbietern zu finden.
Eine Alternative zum Bankkredit kann für Senioren auch die private Kreditvergabe auf der smava Plattform sein, bei der Altersunabhängig Kredite von Privatpersonen an Privatpersonen vermittelt werden.
Viele Grüße,
Ihr smava-Team