Sofortkredit aufnehmen: Vorteile und Gefahren
Ein Sofortkredit bietet einem die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit eine Zusage und die Verfügbarkeit über die gewünschte Summe zu haben. Man kann somit Projekte frühzeitig planen und erst bei der Realisierung die finanziellen Punkte abklären. Durch die starke Konkurrenz am Markt bieten Banken die meisten Sofortkredite auch mit relativ günstigen Zinsen im Vergleich zu normalen Krediten, wie etwa dem Dispo oder Ratenkredit, an.
Allerdings birgt ein Sofortkredit auch Gefahren: Diese liegen in der Regel in der Person des Darlehensnehmers. Aufgrund der finanziellen Notlage und der Dringlichkeit der Finanzierung vergessen so manche, das Angebot genau zu prüfen und mit anderen zu vergleichen. Aus diesem Grund zahlt man teilweise zu viel Zinsen, oder andere Bestandteile des Vertrages sind alles andere als optimal. Diese Tatsache ist auch vielen unseriösen Anbietern bewusst, die aus der Notlage eines Menschen Profit schlagen wollen. Das liegt aber auch daran, dass man in der Regel einen Sofortkredit aufnehmen muss, um kleinere dringliche Summen abzugelten.
Sofortkredit aufnehmen – Tipps
Das wichtigste ist, Angebote von Krediten zu vergleichen. Auch wenn es schnell gehen muss, so können folgende Kriterien eine große Gefahr darstellen, die einen in die Privatinsolvenz führen. Mehr dazu hier.
Vor allem der effektive Jahreszins ist hier von immenser Bedeutung. Mit ihm lässt sich berechnen, was man pro Monat, Jahr und auf die gesamte Laufzeit zurückzahlen muss. Einige Anbieter verlangen eine Abschluss- oder Bearbeitungsgebühr, die die Kosten noch einmal erhöht. Man sollte neben der Laufzeit aber auch die monatlichen Raten berücksichtigen. Je kürzer ein Kredit läuft, desto geringer sind die Zinsen und Gesamtkosten, allerdings liegen die monatlichen Raten hier deutlich höher als bei einem Kredit mit langer Laufzeit. Auch während der Laufzeit sollten Änderungen möglich sein. Mehr nützliche Tipps rund um das Thema Sofortkredit, können Sie hier nachlesen.
Unseriöse Anbieter – so erkennt man sie
Wenn man einen Sofortkredit aufnehmen muss, so sollte man bei gewissen Angeboten, mögen sie auch noch so gut klingen, besonders aufpassen. Ein unseriöser Anbieter kann dadurch erkannt werden, dass er auf jegliche Sicherheiten verzichtet. Genaueres dazu finden Sie hier. Statt einer Sicherheit verlangt dieser in der Regel eine Gebühr, die, egal ob man einen Sofortkredit aufnehmen wird oder nicht, auf jeden Fall fällig wird. Ebenfalls sollte man aufpassen, wenn die Vermittlung an einen weiteren Vertrag gebunden ist. Weitere Informationen zu diesem Thema findet man unter www.smava.de.
Viele Grüße,
Ihr smava-Redaktionsteam