Sportwagen finanzieren: Darauf kommt’s an

Der Wille ist da, doch das Konto ist leer: Ein Sportwagen in der eigenen Garage steht häufig weit oben auf der Wunschliste. Allein die Finanzierung scheint ein Problem.

Wer gut vergleicht, hat allerdings nicht nur gute Chancen, einen Kredit bewilligt zu bekommen, sondern hat zugleich beste Aussichten, auch wirklich den günstigen Autokredit für den eigenen Sportwagen zu erhalten.

Erfahren Sie, wie Sie günstig und unkompliziert Ihren Sportwagen finanzieren!

Sportwagen Finanzierung: Der effektive Jahreszins

Starten Sie den Autofinanzierungsrechner und lassen sich die verschiedenen Angebote der Banken und der privaten Geldgeber anzeigen. Um die Offerten optimal miteinander vergleichen zu können, wird der effektive Jahreszins ausgewiesen.

Dieser s.g. Effektivzins berücksichtigt sämtliche Kostenfaktoren, die bei der Aufnahme eines Kredits anfallen, also nicht nur die Sollzinsen. Eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr für den Kredit ist somit nicht zulässig.

Die Ausweisung des Effektivzinses hat also den Vorteil, dass Kredite miteinander verglichen werden können, die sich aus verschiedenen Kostenfaktoren zusammensetzen.

 

Tipp: Beachten Sie die Auto-Kaufberatung inkl. Checkliste zum Downloaden. Den selbst fortgeschrittenen Autofahrern und –käufern fällt es nicht immer leicht, alle wichtigen Dinge im Blick zu haben.

 

Sportwagen Finanzierung: Verwendungszweck entscheidend

Wichtig beim Sportwagen finanzieren ist die Nennung des Verwendungszwecks, also die Angabe, dass der gewünschte Kredit ein Autokredit sein soll. Der Vorteil: Wer sich auf einen Verwendungszweck festlegt, erhält deutlich günstigere Konditionen!

Die Bank akzeptiert bei einer Autofinanzierung das Fahrzeug als Sicherheit und kann somit den Wagen ggf. verkaufen, um eventuelle Kreditausfälle begleichen zu können.

Die Bank trägt bei einem Kredit mit Zweckbindung somit ein deutlich niedrigeres Ausfallrisiko, was wiederum mit niedrigeren Monatsraten „belohnt“ wird.

Sportwagen Finanzierung: Bonitätsprüfung

Um abschätzen zu können, wie wahrscheinlich es ist, dass der Kreditnehmer die Raten pünktlich und vollständig zahlt, nimmt die Bank eine s.g. Bonitätsprüfung vor. Dafür wendet sie sich an eine Auskunftei wie z.B. die Schufa.

Die Schufa hat grundlegende Daten zum Zahlungsverhalten und zu offenen Kredite vorliegen und reicht diese an die Bank weiter.

Die Bank erwartet in der Regel folgende Dinge:

  • Wohnsitz in Deutschland
  • Konto in Deutschland
  • Nachweislich regelmäßiges Einkommen
  • Volljährigkeit
  • Ausreichende Bonität (ermittelt durch den s.g. Bonitätsscore von z.B. der Schufa)

Wer diese Kriterien erfüllt, dürfte bei der Beantragung keine Problem haben. Wer den einfachen und umstandslosen Weg über smava gewählt hat, wartet nun einfach darauf, dass sich der smava-Kreditfachmann meldet, um bei den letzten Schritten zu helfen.

Übrigens: Wer sich lediglich über den Autofinanzierungsrechner nach einem Kredit online erkundigt, braucht keinen Einfluss auf den Bonitätsscore fürchten. Dieses ist frühesten nach Einreichung der schriftlichen Unterlagen möglich.

Sportwagen finanzieren: Rücksprache mit smava-Kreditberater

Wer online bei smava einen Auto- oder Schnellkredit beantragt hat, braucht nur noch auf die Rückmeldung des smava-Kreditfachmanns warten, der nicht nur die einzureichenden Unterlagen mit dem Kreditnehmer durchspricht, sondern ggf. sogar einen noch günstigeren Kredit vorschlägt! So gehen smava-Kunden sicher, dass Sie immer einen optimalen Kredit bekommen und die monatlichen Raten entsprechend niedrig sind.

Wenn alle Unterlagen vorliegen, ist die Einreichung bei der Bank, die den Wunschkredit anbietet, fast nur noch eine Formalie.

 

Tipp: Manchmal sind ein paar Reparaturen nötig, bevor es mit dem eigenen Traumwagen auf die Strecke geht. Wer nur ein paar Kleinigkeiten erledigen oder vor dem Sportwagen erst mal den Führerschein finanzieren muss, schaut sich am besten Deutschlands günstigen Online-Kredit an.