smava führt bessere Scorekarte zur Prüfung von Kreditnehmern ein

smava.de kann inzwischen auf rund 60 Mio. € vermitteltes Kreditvolumen, über 7.000 ausgezahlte Kredite und fast fünf Jahre Erfahrungen in der Vermittlung von Krediten zwischen Privatpersonen zurückblicken. Die Erkenntnisse aus diesen Erfahrungen haben wir uns nun zunutze gemacht, um das Verfahren zur Bewertung der Bonität von Kreditnehmern (Kreditnehmer-Scoring) zu überarbeiten und zu verbessern. Ab dem 13. Januar können wir unseren Kunden so eine noch präzisere und fairere Preisfindung über unseren Marktplatz ermöglichen.

 

Welche Vorteile bietet eine verbesserte Bonitätsprüfung und wie unterscheidet sich die neue von der alten Scorekarte?

Die Bonitätsprüfung ist zentraler Bestandteil unseres Marktplatzes und eine wichtige Leistung von smava.de für unsere Kunden. Sinn der Bonitätsprüfung ist es, das Kreditausfallrisiko für Anleger einzuschätzen und Kreditnehmer vor Überschuldung zu schützen.

Die Bonität potentieller Kreditnehmer ermittelt smava.de seit dem Start des Marktplatzes im März 2007 mit Hilfe der SCHUFA. Mit großem Erfolg: Bereits mit Hilfe eines Standard-Scores der Schufa konnten Anleger bei smava.de stets gute Anlageentscheidungen treffen und attraktive Renditen erzielen.

In enger Zusammenarbeit mit der SCHUFA haben wir die Scorekarte verbessert. Sie berücksichtigt jetzt auch die Daten und Erfahrungen aus fast fünf Jahren Kreditgeschäft von smava.de. So wird von nun an zum Beispiel die individuelle Einkommenssituation des Kreditnehmers herangezogen, um seine persönliche Bonität zu beurteilen. Konkret ist die Trennschärfe des Scores durch die Überarbeitung um mehr als 25% gestiegen.

Die gewohnten Bonitätsklassen ändern sich durch die Neuerung nicht. Die neue Scorekarte teilt die Kreditnehmer in die bekannten Klassen A bis M ein, wobei bei smava.de weiterhin nur die Klassen A bis H zugelassen sind. Auch ergeben sich für den Poolausgleich keine Änderungen. Bestehende und zukünftige Anlagen sind über die bonitätsabhängigen Pools abgesichert.

Nutzen der verbesserten Scorekarte für Kreditnehmer

Für Kreditnehmer wirkt sich eine präzisere Beurteilung Ihrer Bonität positiv aus. Erstens spiegelt die präzisere Risikoeinschätzung die Rückzahlungswahrscheinlichkeit von Kreditnehmern besser wieder und führt so zu einer genaueren und faireren Preisfindung auf dem Marktplatz. Zweitens können zusätzliche Kreditnehmer zum Marktplatz zugelassen werden, deren gute Bonität erst bei Berücksichtigung zusätzlicher Daten sichtbar wird. Und drittens hilft die genauere Risikoeinschätzung den Kreditnehmern besser beim Schutz vor Überschuldung.

Nutzen der verbesserten Scorekarte für Anleger

Bessere Risikobeurteilung

Die Bonitätsbewertung von Kreditnehmern ermöglicht es Anlegern bei smava.de das Ausfallrisiko eines Kredites einzuschätzen und dient damit als wichtige Grundlage für Ihre Anlageentscheidung. Durch die verbesserte Scorekarte können Anleger das Ausfallrisiko und damit die Rendite von Kreditprojekten präziser bewerten und so bessere Anlageentscheidungen treffen.

Steigerung der erwarteten Renditen

Mit der Einführung der neuen Scorekarte werden auch die Risikoaufschläge für die einzelnen Bonitätsklassen angepasst. Die letzte Anpassung der Risikoaufschläge erfolgte im Juni 2010. Der Risikoaufschlag ist eine der wichtigsten Risikokennziffern auf dem smava Marktplatz. Er gibt die Höhe der erwarteten Renditeminderung durch eigene Kreditausfälle oder Ausfälle in den Anleger-Pools an.

Die verbesserte Scorekarte (Trennschärfesteigerung um mehr als 25%) führt zu niedrigeren Risikoaufschlägen. Bei gleichen Nominalzinsen sind daher höhere Renditen in allen Bonitätsstufen zu erwarten.

Konkret ergeben sich bei den aktuellen Durchschnittszinsen folgende Risikoaufschläge:

smava Risikoaufschläge

Die neuen Risikoerwartungen werden ab Freitag automatisch mit in den Risikoaufschlägen enthalten sein. Was bedeutet das für Anleger? Für bisherige Geldanlagen wird die in Ihrem „Mein smava-Bereich“ ausgewiesene Kennziffer „aktualisierte erwartete Rendite“ leicht erhöht, da noch ausstehende Zahlungen die neuen Aufschläge berücksichtigen. Für zukünftige Geldanlagen werden die im Renditerechner, im Anlage-Assistent, im Gebotsassistent und in smava professional sowie bei der Gebotsabgabe vorhandenen Risikoaufschläge automatisch aktualisiert. Auf Basis des neuen Scores wird somit eine bessere Rendite- und Risikosteuerung auf dem Marktplatz möglich.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Risikoaufschlag und der erwarteten Rendite um eine Prognose handelt, die auf Basis von Daten der SCHUFA und der smava GmbH ermittelt wurde. Da es sich um eine Schätzung handelt, kann smava auch keine Gewähr oder Haftung übernehmen, dass der prognostizierte Risikoaufschlag und die erwartete Rendite tatsächlich in dieser Höhe eintreffen. Sie können höher oder niedriger ausfallen.

Wir freuen uns mit der neuen Scorekarte eine echte Innovation geschaffen zu haben: den ersten Score speziell für einen Online-Kreditmarktplatz. Damit bieten wir unseren Kunden einen noch effektiveren Marktplatz.

Viele Grüße,
Ihr smava-Team