Zum Jahresbeginn steigt die Kreditnachfrage im Schnitt um 35,3 %. Mit steigender Nachfrage sind immer auch die Zinsen gestiegen. Im Schnitt stiegen die Zinsen um einen halben Prozentpunkt beziehungsweise 8,1 Prozent.
Fundierte Informationen über Finanzen und Kredite
Zum Jahresbeginn steigt die Kreditnachfrage im Schnitt um 35,3 %. Mit steigender Nachfrage sind immer auch die Zinsen gestiegen. Im Schnitt stiegen die Zinsen um einen halben Prozentpunkt beziehungsweise 8,1 Prozent.
Ab sofort vermittelt das Kreditportal auch Konsumentenkredite des französischen Kreditinstituts Younited Credit. Insgesamt sind nun 25 Banken im Kreditvergleich des Fintechs vertreten.
Weihnachtseinkäufe: Der Großteil der Deutschen (57,3 %) gibt in der Weihnachtszeit bis zu 1.000 Euro aus. 8,7 Mio. Deutsche verschulden sich dafür sogar per Dispo.
Damit dem Umsatz nichts im Weg steht, bieten viele Händler einen Kauf auf Pump an. Für den Kunden sind die Finanzierungsmöglichkeiten der Händler bequem, aber häufig auch teuer. Denn es fällt ein effektiver Jahreszins von bis zu 15,9 Prozent an.
Die Preise für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge sind im Zuge der Corona-Pandemie gesunken. Aktuell sind Neufahrzeuge noch 3,2 %, Gebrauchtwagen noch 4,8 % günstiger als vor Corona. Autokredite kosten aktuell im Schnitt 4,4 % weniger als vor Corona. Trotzdem riskieren viele Autokäufer, zu teure Autokredite abzuschließen.
Seit August 2020 kooperiert die Deutsche Bank AG mit dem Kreditportal smava. Insgesamt hat smava seit Mai 2019 sieben neue namhafte Kooperationspartner gewonnen. Von dem immer umfangreicheren Kreditvergleich profitieren Kunden und Kooperationspartner gleichermaßen.
Aktuell sind 5,2 Mio. Deutsche weniger in einem coronabedingten finanziellen Engpass als Ende April. In Bremen (-42,2 %), Thüringen (-41,3 %) und Mecklenburg-Vorpommern (-41,0 %) ist der Anteil der Verbraucher, die coronabedingt in einen finanziellen Engpass geraten sind, am stärksten gesunken.
Jeder Zweite (51,5 %) fährt auch in diesem Jahr in Urlaub. 3,2 Millionen Deutsche finanzieren ihren Urlaub per Dispokredit und zahlen dafür hohe Dispozinsen.
Corona-Aufschlag: Kredite waren im ersten Halbjahr 2020 so teuer wie seit 2016 nicht mehr. Kreditnehmer hätten 2 Mrd. Euro Zinsen sparen können.