Neuwagenkauf - Autokauf

smava-Studie: Autofahrer verzichten für Neuwagen auf Leistung

Neuwagenkauf - Autokauf

Für die Datenerhebung wurden sämtliche Autokredite berücksichtigt, die seit Januar 2015 über smava vermittelt wurden. – Foto: fotolia.com

Der Neuwagengeruch ist deutschen Autofahrern wichtiger als das Preis-Leistungsverhältnis: Neufahrzeuge haben im Schnitt eine deutlich geringere Motorleistung als Gebrauchtfahrzeuge, hat eine smava-Datenerhebung ergeben.

Fabrikneue Fahrzeuge haben demnach eine durchschnittliche Leistung von 132 PS (97 kW), während Gebrauchtfahrzeuge mit durchschnittlich 158 PS (116 kW) unterwegs sind. Gebrauchtwagen haben damit rund 17 Prozent mehr Leistung als Neufahrzeuge. Der durchschnittliche Verkaufspreis liegt bei den neuen Fahrzeugen zugleich deutlich über dem der gebrauchten: Während Neuwagen-Kunden rund 21.300 Euro für ihr Fahrzeug bezahlen, legen Gebrauchtwagen-Käufer „nur“ durchschnittlich 13.700 Euro auf den Tisch. Damit sind Neufahrzeuge 56 Prozent teurer als Gebrauchtwagen.

Jüngere Autofahrer mögen’s schnell und stark

Nicht überraschend ist hingegen, dass jüngere Autokäufer zu deutlich stärkeren Motor-Varianten greifen als ältere: Die Autokäufer unter 30 Jahren bevorzugen Fahrzeuge mit durchschnittlich 160 PS (118 kW), während sich Käufer über 60 Jahren mit durchschnittlich 143 PS (105 kW) zufrieden geben. Ebenfalls wenig überraschend ist die Tatsache, dass jüngere Autokäufer deutlich häufiger Gebrauchtfahrzeuge kaufen als ältere: 88 Prozent der unter 30-Jährigen kaufen Gebrauchtwagen, während es bei den über 60-Jährigen nur noch 76 Prozent sind.

Für die Datenerhebung wurden sämtliche Autokredite berücksichtigt, die seit Januar 2015 über smava vermittelt wurden.

zurückZumSmavaMagazin