Ein einfacherer Weg zur Finanzierung: der neue Gebots-Assistent für Anleger

Wie Sie wissen, arbeiten wir ständig daran, den Marktplatz zu verbessern. Oftmals handelt es sich um Änderungen „unter der Haube“, aber unser neuer Service bietet jedem Anleger mehr Einfachheit. Insbesondere Anleger, die von Anfang an eine Vielzahl verschiedener Kreditprojekte finanzieren möchten, haben sich diese Funktion schon lange gewünscht.

 

Wie funktioniert das genau? Der Gebots-Assistent ist eine „Bietmaschine“, die sich strikt nach Ihren Vorgaben verhält. Dabei handelt es sich um eine logische Erweiterung des bisherigen Anlage-Assistenten. Anstatt Kreditprojekte „nur“ automatisch auszuwählen, macht der Gebots-Assistent den darauf folgenden Schritt und gibt ein Gebot ab. Nach Ihrer Einrichtung in „Mein smava“ sucht der Gebots-Assistent nach Ihren Kriterien passende Kreditprojekte, und gibt darauf automatisch Gebote ab. Die vom Gebots-Assistenten abgegebenen Gebote sind ebenso verbindlich wie händisch ausgewählte!

 

Mit dem Gebots-Assistenten erhalten Anleger einen Service, der Ihnen das Bieten auf smava erheblich vereinfacht. Je nach Rendite-Risiko-Profil wählen Anleger die Kriterien aus, die zu ihnen passen. Sie können unter anderem die Bonitätsklasse, die Mindestrendite, die Laufzeit und den KDF-Indikator der für sie interessanten Kreditprojekte auswählen.

 

Um die Marktplatz-Aktivitäten anderer Nutzer, die wie bisher ihre Projekte manuell auswählen, nicht zu benachteiligen, haben wir uns eine Routine überlegt, die wie folgt funktioniert: Der Gesamtbetrag eines Projektes, der durch Gebots-Assistenten finanziert werden kann, richtet sich nach der bisherigen Dauer der Kreditprojekte im Marktplatz:
– Kreditprojekte, die jünger als 2 Tage sind, können zu 50% durch die Gesamtheit aller Gebots-Assistenten finanziert werden
– Projekte, die 2-4 Tage alt sind, können zu 75% finanziert werden
– Projekte, die älter als 4 Tage sind, können zu 100% durch Gebotsassistenten abgedeckt werden. So bleibt auch noch Luft für manuelle Gebote.

 

Wie beim Anlage-Assistenten wird die Portfolio-Bildung durch den neuen Gebots-Assistenten noch weiter vereinfacht. Die nach Kriterien sortierbare Einstellung ermöglicht Anlegern, nach und nach das für sie passende Portfolio auf smava aufzubauen. Wenn es noch Funktionalitäten gibt, die Sie integriert oder verbessert wissen wollen, sagen Sie uns bitte Bescheid – am besten hier im Blog.

 

Viele Grüße,
Eckart Vierkant, Geschäftsführer smava GmbH