16 Millionen US-Dollar für smava in Finanzierungsrunde 2015

smava ist weiter auf Wachstumskurs: Eine Finanzierungsrunde mit renommierten internationalen Investoren hat dem Berliner Unternehmen frisches Kapital in Höhe von 16 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt. Damit ist smava einer der am schnellsten wachsenden Kreditmarktplätze in Deutschland.

Durch die Finanzierungsrunde wird smava das Angebot für Kreditnehmer und Kreditgeber abermals verbessern und die hervorragende Marktposition stärken. „Das frische Kapital erlaubt uns, das Wachstum zu beschleunigen und unsere Vision eines vollautomatisierten Ratenkredites mit den günstigen Zinsen zeitnah umzusetzen“, erklärt smava-Geschäftsführer und –Mitgründer Alexander Artopé. „Die Finanzierung wird auch dazu dienen, smavas Scoring-Technologie weiterzuentwickeln und neue Mitarbeiter einzustellen.“

Kreditvolumen von 600 Millionen Euro überschritten

Bereits im März 2015 hatte smava ein Kreditvolumen von 600 Millionen Euro überschritten und verzeichnet seit mehreren Jahren ein Wachstum von jährlich mehr als 100 Prozent. Besonders die Einführung und stetige Weiterentwicklung neuester Scoring-Technologien hat dazu geführt, dass viele neue Kreditkunden den günstigen Kredit über smava finden konnten.

Die aktuelle Finanzierungsrunde wird von Phenomen Ventures angeführt, einem internationalen Venture Capital-Geber, der unter anderem in den US-amerikanischen Kreditmarktplatz Prosper investiert hat. Ebenfalls beteiligt sind die Investoren Earlybird und Neuhaus Partners, die bereits zuvor bei smava investiert hatten.

smava-Partner mit Zuversicht

Igal Weinstein, General Partner von Phenomen Ventures, zeigt sich von der Entwicklung von smava beeindruckt und ist von der aktuellen Ausrichtung des Unternehmens überzeugt: „In den letzten zwei Jahren hat sich smava zu einem der führenden Anbieter auf dem deutschen Online-Kreditmarkt entwickelt. Das Team und seine Erfolge haben uns sehr beeindruckt und wir freuen uns darauf, mit smava zusammenzuarbeiten.“ Weinstein wird künftig noch dichter an das Unternehmen heranrücken und dem Beirat von smava angehören.

Dr. Christian Nagel, Partner von Earlybird, ist ebenfalls von der Entwicklung der letzten Jahre angetan: „In nur drei Jahren hat smava seine starke Marktposition in Deutschland erfolgreich ausgebaut und seine Ziele kontinuierlich übertroffen.“ Der Einstieg von Phenom Ventures hat für Nagel Signalwirkung: „Wir sind sehr erfreut, Phenomen Ventures als starken Partner auf smavas Weg zum Marktführer zu begrüßen.“

Bei der smava Finanzierungsrunde 2015 war die Technologie-Investmentbank GP Bullhound als Berater tätig.