An folgender Beispielrechnung können Sie gut erkennen, wie sehr sich unterschiedliche Effektivzinsen und Laufzeiten auf die Höhe der Monatsrate und den Gesamt-Zinsaufwand Ihres 30.000 Euro Kredits auswirken.
| Nettokreditbetrag |
Laufzeit |
Effektivzins |
Monatsrate |
Zinsaufwand |
| 30.000 € |
60 Monate |
3,00 % |
539,06 € |
2.343,64 € |
| 30.000 € |
60 Monate |
4,00 % |
552,50 € |
3.149,74 € |
| 30.000 € |
72 Monate |
3,00 % |
455,81 € |
2.818,34 € |
| 30.000 € |
72 Monate |
4,00 % |
469,36 € |
3.793,60 € |
| 30.000 € |
84 Monate |
3,00 % |
396,40 € |
3.297,52 € |
| 30.000 € |
84 Monate |
4,00 % |
410,06 € |
4.445,39 € |

info
Hinweis
Dies ist explizit nur eine beispielhafte Berechnung. Welche individuellen Konditionen und Zinssätze Sie von einer Bank erhalten, wird durch die Prüfung Ihrer Daten festgelegt. Nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um konkrete und unverbindliche Angebote zu erhalten.
Zudem zeigen die Daten Ihnen den Unterschied zwischen den äußeren und inneren Faktoren, die sich insbesondere auf Ihren individuellen Zinssatz auswirken:

Diese Faktoren liegen jenseits Ihrer Kontrolle und geben einen generellen Zinsrahmen vor, in dem sich Ihr (oder irgendein) individueller Kreditzinssatz bewegen kann. Hierzu zählen insbesondere der aktuelle Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB), die Konjunktur und Kapitalmarktentwicklungen sowie wirtschaftliche Erwartungshaltungen.
Dies sind Ihre persönlichen Faktoren, die für den exakten Zinssatz maßgeblich sind. Neben Kreditsumme, Verwendungszweck und Laufzeit gehört hierzu unter anderem Ihr SCHUFA-Score (für die allgemeine Bonität), Ihr Einnahmen- und Ausgabenverhältnis (für Ihre aktuelle Bonität) oder Ihre Haushaltssituation.