01.
Vorab den Kreditrechner nutzen
In einem ersten Schritt können Sie sich mit unserem Rechner einen Überblick über anfallende Kosten bei einem 7.000 Euro Kredit verschaffen. Wie hoch ist der Zinsaufwand bei welcher Laufzeit? Welche Auswirkungen hat das auf den gesamten Kredit? Wie beeinflusst der effektive Jahreszins die Konditionen? Nehmen Sie beliebig viele Beispielrechnungen vor, um das Zusammenspiel der einzelnen Parameter besser nachvollziehen zu können. Stehen die Eckdaten fest, können Sie mit dem Online-Antrag starten.
02.
Unverbindliche Konditionenanfrage
Für den Kreditvergleich über smava fallen keine Kosten an. Hierfür müssen Sie lediglich Informationen zu Ihrer Person und finanziellen Lage eingeben. So können wir Angebote finden, die genau zu Ihnen passen und entsprechende Konditionen bieten. Unser Ziel ist es, dass Kreditsumme, Laufzeit und Monatsrate exakt auf Ihr Budget abgestimmt sind. Denn das ermöglicht eine reibungslose Rückzahlung. Übrigens werden bei unserem Kreditvergleich nur Konditionenanfragen gestellt und diese werden nicht bei der SCHUFA gespeichert. Dazu kommt es erst bei der verbindlichen Beantragung eines Kredits.
03.
Passende Anbieter & Angebote in einer Übersicht
Dank Ihrer persönlichen Angebotsübersicht können Sie sofort erkennen, welcher 7.000 Euro Kredit für Sie besonders günstig ist. Insgesamt kooperieren wir mit mehr als 20 Partnern und Banken weshalb wir Ihnen über 70 Finanzprodukte anbieten können. Ihr Vorteil dabei ist, dass wir den Vergleich übernehmen und eine Vorauswahl für Sie treffen. Sie müssen also nur noch Ihren Wunschkredit in der Übersicht auswählen.
04.
Vertrag online abschließen
Haben Sie sich für einen bestimmten 7.000 Euro Kredit entschieden, beantragen Sie diesen direkt über Ihr Smartphone oder am Laptop. Sollten noch Fragen offen sein, können Sie bei Bedarf unsere Kreditspezialisten kontaktieren – diese beraten Sie telefonisch oder per E-Mail. Sie können Ihnen auch beim Zusammenstellen der Kreditunterlagen helfen. Sind alle Dokumente übermittelt, müssen Sie sich nur noch legitimieren. Das geht am schnellsten per Video-Anruf. Sie können Ihre Identität aber auch in einer Poststelle in Ihrer Nähe bestätigen lassen.