Roll-over-Kredit

 
✓ Beim Roll-over-Kredit handelt es sich um eine Sonderform von Darlehen.
✓ Zentrales Merkmal sind üblicherweise bis höchstens 12 Monate festgelegte Zinssätze und eine Orientierung dieser an jeweils gültigen Markt-Referenzzinssätzen – nicht an Zentralbank-Leitzinsen.
✓ Bis auf wenige Ausnahmen werden Roll-over-Kredite primär von Banken, Firmen, der öffentlichen Hand und ganzen Staaten genutzt – kaum von Privatpersonen.

Definition


Bei den meisten Darlehen bleibt der Zinssatz entweder über die gesamte Laufzeit oder eine zumindest mehrjährige Zeitspanne unverändert – und orientiert sich in der Regel an den Zentralbank-Leitzinsen. Beim Roll-over-Kredit werden die Zinsen dagegen immer nur für höchstens wenige Monate festgesetzt. Anschließend erfolgt eine Anpassung anhand marktüblicher Referenzzinssätze. Das gestattet beiden Darlehensparteien ein besseres Profitieren von Zinsänderungen. Jedoch werden Roll-over-Kredite mehrheitlich nur von institutionellen Kapitalmarkteilnehmern genutzt. Im privaten Darlehensbereich spielen sie eine höchst untergeordnete Rolle.

In der Praxis kommen Roll-over-Kredite aufgrund ihrer extremen Flexibilität entweder als klassisches Verleihen eines festen Kreditbetrags oder Einräumen eines bestimmten Kreditrahmens zum Einsatz. Als dritte Option existiert der sogenannte Stand-by-Roll-over-Kredit. Er umfasst nur das Einräumen eines Darlehens. Ob der Kreditnehmer es wirklich abruft, hängt jedoch von der Notwendigkeit ab. Diese Stand-by-Kredite dienen daher hauptsächlich dazu, sich spontan ergebenden Finanzbedarf rasch decken zu können.

Was sind Sinn und Zweck beim Roll-over-Kredit?

Wieso diese spezielle Herangehensweise existiert, lässt sich leicht erklären:

  • Die Referenzzinssätze orientieren sich am volatilen Marktgeschehen. Nicht am eher statischen Leitzinsniveau. Dadurch ist die Zinsberechnung für Roll-over-Kredite realistischer am tagesaktuellen Auf und Ab der Märkte.
  • Die häufige Neufestsetzung der Zinsen kann es dem Kreditnehmer ermöglichen, bei fallenden Referenzzinsen besser davon zu profitieren. Seine Kreditkosten verringern sich dadurch.
  • Umgekehrt kann der Kreditgeber besser von steigenden Referenzzinssätzen profitieren und so seine Umsätze steigern.

Hierzu ist zu erwähnen, dass diese Vorzüge fast ausschließlich bei institutionellen Geschäften erforderlich sind. Das sind beispielsweise Kredite zwischen zwei Banken, zwischen Banken und dem öffentlichen Sektor oder sogar ganzen Nationen. Im Privatkundengeschäft spielt der Roll-over-Kredit hierzulande faktisch keine Rolle. Lediglich in der Schweiz kennt man eine sogenannte Roll-over-Hypothek zum Einsatz im Immobilienbereich.

Kredite mit kurzer Zinsbindung: Jetzt abschließen!

Finden Sie dank smava.de jetzt Kredite, die sich durch kurze Zinsbindungsfristen auszeichnen und somit höchste Flexibilität garantieren. Transparent vergleichen und blitzschnell abschließen!

Schnelle Kredite finden