Das Finanz- und Bankwesen kennt längst nicht nur Kredite für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen. Sie sind unerlässlich, um Investitionen in den Betrieb zu stecken, denn nicht alles kann mit Eigenkapital finanziert werden. Teilweise sind solche Kredite sogar empfehlenswerter als eine Finanzierung aus dem Eigenkapital. Wer für den Investitionskredit die Definition sucht, der kann sich die Kreditart aus dem Namen herleiten. Einen Investitionskredit beantragen Unternehmen. Sie erhalten mit ihm die Möglichkeit, mittel- oder langfristig in Anlagevermögen zu investieren. Hierzu gehören beispielsweise Fahrzeuge, Immobilien und Maschinen. Nicht selten sind diese Investitionen für die Unternehmen unabdingbar, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Manchmal möchten sie damit jedoch nur ihre Marktposition optimieren.