Zum Kreditvergleich

Lohnt sich ein Kredit für die Kamera-Finanzierung?

Ob kleine Digitalkamera für den nächsten Urlaub oder mehrteilige Fotoausrüstung für die ambitionierte Foto-Safari – gute Aufnahmen brauchen entsprechendes Equipment. Wer bei der Finanzierung für eine Kamera inklusive Equipment nicht vollständig auf eigene finanzielle Mittel zurückgreifen möchte, der kann über unseren Kreditvergleich passende Kreditangebote finden. Wir informieren Sie hier, was bei der Kamera-Finanzierung zu beachten ist!

Geprüft durch smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Der Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben von Quang Dung TaDer Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben vonQuang Dung TaSpezialist für Ratenkredite und Bankenprodukte

Quang-Dung Ta, ein erfahrener Bankkaufmann und Senior Key Account Manager bei smava, arbeitet seit 2016 in der Finanzbranche. Mit Spezialisierung auf Kreditwesen und Finanzprodukte verfügt er über tiefgehende Kenntnisse in Finanzthemen. Seine Zusatzausbildung bei smava im Bereich Ratenkredite qualifiziert ihn, praxisrelevante Finanzinhalte zu vermitteln. Sein Ziel ist es, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen und Lesern bei Entscheidungen zu unterstützen.

Kontakt: content@smava.de

Kamera-Kredit zur freien Verwendung einsetzen

Mit einem Kamera-Kredit können Sie nicht nur die Kamera beziehungsweise das Gehäuse selbst finanzieren, sondern auch das gewünschte dazugehörige Equipment. Da ein Ratenkredit in diesem Fall nicht zweckgebunden ist, können Sie die Summe für sämtliche Zwecke zur freien Verwendung einsetzen. Hier ein paar Beispiele:

  • Das Gehäuse
  • Sämtliche Objektive (Weitwinkel, „Fish-Eye-Objektiv“, Breitwinkel)
  • Filter und Objektiv-Aufsätze
  • Kamera-Stative (Einbein, Dreibein etc.)
  • Belichtungsmesser und Blitzgeräte
  • Fototaschen
  • Lichtanlage (Studioblitz)
  • Reflexschirme, Lichtzelte, Fotozelte, Softboxen, Lichtformer und Aufsätze
  • Groß-Stative
  • Kabel

Günstigen Kredit durch Kreditvergleich finden

Insbesondere für kleine Anschaffungen im Konsumbereich eignet sich der Kreditvergleich über smava. So sparen Sie sich die Wege zu einzelnen Filialbanken oder die Besuche einzelner Websites von Kreditanbietern. smava vergleicht günstige Kredite von mehr als 25 Kreditvergabepartnern miteinander. Als Referenzwert gilt der effektive Jahreszins, sodass auch Angebote mit unterschiedlichen Kostenfaktoren sinnvoll gegenübergestellt werden können. Durch das breite Angebot von über 70 Finanzprodukten haben Sie gute Aussichten auf einen günstigen Kredit für Ihre Kamera.

Woher weiß ich, welcher Kredit zu meiner Kamera passt?

Sprechen Sie am besten mit einem unserer Kreditspezialisten und erkundigen Sie sich unverbindlich und kostenlos nach den Möglichkeiten. Nutzen Sie zudem vorab unseren Kreditrechner und verändern Sie den gewünschten Kreditbetrag und die gewünschte Laufzeit je nach Ihren eigenen Wünschen und Voraussetzungen. Für die Kreditsumme wählen Sie am besten einen Betrag, der die Gesamtkosten für die Anschaffung abdeckt.

photo_camera
Hinweis
Sie können beliebig viele Konditionenanfragen starten ohne, dass sich dies auf Ihren SCHUFA-Score bzw. Ihre Bonität auswirkt. Erst wenn Sie sich für einen bestimmten Kredit für Ihre Kamera entschieden haben und diesen verbindlich bei der Bank über unseren Online-Antrag anfragen, wird diese Kreditanfrage bei der SCHUFA registriert.

Häufige Fragen zur Kamera-Finanzierung

Bevor Sie sich Gedanken über die Finanzierung der Kamera machen, sollte klar sein, welches Modell es überhaupt sein soll. Aber woher weiß ich als Anfänger, welche Kamera zu mir passt? Auf YouTube gibt es ausführliche Produktvorstellungen und auch Blogs liefern umfangreiche Testberichte. Nehmen Sie sich die Zeit für eine ausführliche Recherche und stellen Sie sich eine Wunschliste mit Ihren Favoriten zusammen. Diese können Sie anschließend bei verschiedenen Fachgeschäften und Online-Händlern hinsichtlich des Preises vergleichen.

Der Vorteil beim Ratenkredit ist, dass Sie diesen zur freien Verwendung beantragen können. Nicht nur die Kamera selbst, sondern auch das nötige Equipment oder ein Fotografie-Kurs kann von dem Geld gezahlt werden. Diese Möglichkeit haben Sie bei einem Händlerkredit nicht. Zudem kooperieren Händler häufig nur mit einem oder zwei Kreditgebern, wodurch Ihre Auswahl und Einsparpotenziale deutlich eingeschränkt sind.

Wer die Fotografie gerade erst als Hobby für sich entdeckt hat, muss nicht direkt zum Profigerät greifen. Günstige und dennoch leistungsstarke Kameras (z. B. von Nikon oder Canon) für Einsteiger kosten je nach Anbieter und Angebot zwischen 300 und 500 Euro. Hinzu kommen weitere Kosten für die Ausrüstung bzw. optionales Zubehör. Wer bereits länger fotografiert oder sich als professioneller Fotograf Geld verdient, der sollte zwischen 2.000 und 5.000 Euro für die Kamera selbst einplanen.

Für Ihre Kamera-Finanzierung können Sie einen Ratenkredit zur freien Verwendung abschließen. Die monatlichen Raten und die Laufzeit können Sie selbst bestimmen. So bleiben Sie finanziell flexibel. Beachten Sie dabei, je höher Sie die Laufzeit ansetzen, desto geringer sind zwar die monatlichen Raten, aber desto höher fallen die Zinskosten insgesamt aus. Über den Kreditvergleich bei smava können Sie bequem zuhause passende Kreditangebote für Ihre Kamera vergleichen und direkt online abschließen.

Ihre Kamera finanzieren

Realisieren Sie den Kauf Ihrer Kamera und vergleichen Sie Kreditangebote, die zu Ihrem Budget passen.

Kamera-Kredit vergleichen

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: