Kredite mit langer Laufzeit haben den wesentlichen Vorteil, dass die monatliche Belastung niedriger ist, als wenn Sie sich für eine kurze Laufzeit entscheiden. Denn die Rückzahlung erfolgt in monatlich gleichbleibenden Raten. Zahlen Sie den gleichen Betrag über einen längeren Zeitraum ab, sinkt die Monatsrate. Ein Nachteil ist jedoch, dass dadurch die Gesamtkosten für den Kredit steigen. Denn bei einem Kredit mit 10 Jahren Laufzeit zahlen Sie mehr als etwa bei einem Kredit mit 84 Monaten Laufzeit. Je höher die Kreditsumme ist, umso höher sind am Ende Ihre Kosten. Hinzukommt, dass die Zinsen für Kredite mit langer Laufzeit zuweilen höher ausfallen. Denn bei einem Kredit mit 120 Monaten Laufzeit ist das Risiko einer Krankheit oder Arbeitslosigkeit höher als bei kürzeren Laufzeiten. Um sich dagegen abzusichern, verlangen Banken oft höhere Zinsen. Kalkulieren Sie also im Vorfeld gründlich, welche Variante für Sie passend und günstig ist.