Mit einer Restschuldversicherung bei einem Kredit sichern Sie sich und Ihre Angehörigen vor möglichen Zahlungsausfällen ab. Die Police, auch unter den Namen Kreditausfallversicherung oder Restkreditversicherung bekannt, springt ein, wenn Sie als Kreditnehmer die Zahlungen unverschuldet nicht mehr leisten können – sei es durch Arbeitslosigkeit oder im Todesfall. Der Abschluss einer Restschuldversicherung etwa beim Auto– oder Immobilienkredit ist freiwillig, allerdings betrachten manche Banken sie als Erhöhung der Kreditwürdigkeit. Denn die Restschuldversicherung stellt eine zusätzliche Sicherheit für den Darlehensgeber dar, was einen Vorteil für potenzielle Kreditnehmer mit geringer Bonität darstellt. Vor Abschluss einer solchen Versicherung sollten Sie jedoch die Versicherungsbedingungen gründlich prüfen. So tritt der Versicherungsschutz bei einigen Angeboten erst nach einer bestimmten Wartezeit nach Versicherungsabschluss in Kraft.