Zum Kreditvergleich

Was ist ein revolvierender Kredit?

Mit einem revolvierenden Kredit ist ein Darlehen gemeint, das der Kreditnehmer bis zur maximalen Kreditsumme innerhalb der Kreditlaufzeit in wechselnder Höhe immer wieder in Anspruch nehmen kann. Dies ist auch möglich, wenn in der Zwischenzeit eine komplette oder anteilige Tilgung stattfindet. Im globalen Kreditverkehr zählen der revolvierende Roll-over-Kredit und der Stand-by-Kredit zur Kategorie der revolvierenden Kredite.

Der Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben von Quang Dung TaDer Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben vonQuang Dung TaSpezialist für Ratenkredite und Bankenprodukte

Quang-Dung Ta, ein erfahrener Bankkaufmann und Senior Key Account Manager bei smava, arbeitet seit 2016 in der Finanzbranche. Mit Spezialisierung auf Kreditwesen und Finanzprodukte verfügt er über tiefgehende Kenntnisse in Finanzthemen. Seine Zusatzausbildung bei smava im Bereich Ratenkredite qualifiziert ihn, praxisrelevante Finanzinhalte zu vermitteln. Sein Ziel ist es, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen und Lesern bei Entscheidungen zu unterstützen.

Kontakt: content@smava.de

Geprüft durch smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Wie funktioniert ein revolvierender Kredit?

Die Funktionsweise des revolvierenden Kredits lässt sich anhand eines Beispiels einfach darstellen: Sie als Kreditnehmer entscheiden sich für einen revolvierenden Kredit über 2.000 €. Über diesen Betrag können Sie während der kompletten Laufzeit frei verfügen. Wenn Sie mögen, nehmen Sie heute 400 € auf. Zwei Wochen später geht Ihre Waschmaschine kaputt und Sie benötigen für die Reparatur 200€ der Kreditsumme. Wenige Tage später erhalten Sie Ihr Gehalt und zahlen 300 € an die Bank zurück. Der Geburtstag Ihres Partners steht kurze Zeit später an und Sie kaufen mit 1.000 € aus der Kreditsumme ein großzügiges Geschenk. Wie Sie sehen, überschreiten Sie nie den Kreditrahmen und profitieren von einer optimalen Flexibilität.

Welche Kredite funktionieren nach dem Prinzip des revolvierenden Kredits?

Nach dem Prinzip des revolvierenden Kredits funktioniert u. a. der Dispo. Er ist praktisch, aber teuer. Mit seiner Funktion stellt der Dispositionskredit eine Unterart der wiederholenden Finanzierung dar. Zu den revolvierenden Krediten zählt ferner der Rahmenkredit. Zumeist bietet er geringere Zinsen als der Dispokredit. Außerdem ist er vom Girokonto abgekoppelt. Daher benötigen Sie für den Rahmenkredit nicht Ihre Bank, sondern können per Kreditrechner einen attraktiven Rahmenkredit beantragen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines revolvierenden Kredits?

Der revolvierende Kredit birgt Vor- und Nachteile. Unsere Aufstellung gibt darüber einen Überblick:

Vorteile Nachteile
Optimale Flexibilität Zinsen zumeist im zweistelligen Bereich
Schnelle Verfügbarkeit des Geldes Eignet sich nur für kleinere Beträge
Flexibilität bei den Rückzahlungen Eignet sich ausschließlich für kurze Laufzeiten
Gebühren fallen nur bei Schulden an

Zusammenfassung der wichtigsten Fragen zum revolvierenden Kredit

Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um einen revolvierenden Kredit zu erhalten, kann sich je nach Kreditart und Finanzinstitut unterscheiden. Dies sind jedoch wichtige Grundvoraussetzungen:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Wohnsitz in Deutschland; vereinzelt auch mit Wohnsitz im europäischen Ausland möglich
  • deutsches Bankkonto; dient als Referenzkonto
  • ausreichende Bonität

Sie sollten einen bestehenden revolvierenden Kredit stets kontrollieren. Wenn Sie über eine längere Zeit im Negativbereich sind, fallen sehr hohe Kosten aufgrund der hohen Zinsen an. Diese Kreditform eignet sich daher für kurze Laufzeiten, also für Situationen, in denen Sie schnell Geld benötigen, dieses aber auch rasch wieder an die Bank zurückzahlen können.

Nach dem Prinzip des revolvierenden Kredits funktionieren u. a. der Rahmenkredit sowie der Dispositionskredit, den Sie bei Ihrer Hausbank gewährt bekommen können.

Die gängigste Alternative zum revolvierenden Kredit ist Factoring, welches sich jedoch nur für Unternehmen eignet. Hierbei verkaufen Sie Ihre Forderungen bzw. Rechnungen an einen sogenannten Factor. Dieser schreibt Ihnen den Betrag auf Ihrem Konto gut. Ähnlich dem revolvierenden Kredit, können Sie auch Factoring in Ihren Betriebsablauf integrieren. Sie profitieren von einer hohen Flexibilität und zugleich fallen weniger Kosten als beim revolvierenden Kredit an.

Flexibilität mit revolvierenden Krediten

Entdecken Sie die Vorteile eines revolvierenden Kredits und finden Sie passende Angebote für Ihre finanzielle Flexibilität.

Kredite vergleichen

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: