So arbeitet die Direktbank
Eine Direktbank zeichnet sich dadurch aus, dass die Leistungen und der Service ausschließlich über das Online-Banking angeboten werden. Direktbanken betreiben daher kein eigenes Filialnetz und verfügen über keine Zweigstellen vor Ort. Durch diese Kostenersparnis können die Konditionen für Girokonten, Geldanlagen oder Kredite günstig angeboten werden. Zudem fallen bei den meisten Direktbanken keine Kontoführungsgebühren oder Kosten für Überweisungen an. Die persönliche Beratung durch einen Mitarbeiter der Direktbank erfolgt ausschließlich telefonisch. Wer ein Konto eröffnen möchte, um sein Erspartes anzulegen, der findet bei der Direktbank meistens bessere Konditionen. Außerdem steigen die Chancen auf Zinserträge, die Sie auf Ihr Tages- oder Festgeld bei Anlage erhalten.
So arbeitet die Filialbank
Filialbanken betreiben zusätzlich zum Online-Banking ein Filialnetz mit vor Ort ansässigen Zweigstellen. Während der Öffnungszeiten können Serviceleistungen wie die persönliche Beratung oder das Geld abheben am Bankschalter vorgenommen werden. Filialbanken bieten in der Regel ebenfalls kostenlose Girokonten ohne Kontoführungsgebühren an. Allerdings können eventuelle Gebühren für verschiedene Leistungen anfallen. So zum Beispiel die Nutzung von Giro- oder Kreditkarten, das durchführen von Überweisungen am Bankschalter, die Tan-Abfrage per SMS oder aber auch für das Geld abheben von einem Bank-Fremden Geldautomaten. Zudem gibt es auf das Tages- oder Festgeldkonto oft keine Zinsen mehr.