Der SCHUFA-Score ist ein mathematischer Wahrscheinlichkeitswert, der Ihre Kreditwürdigkeit widerspiegelt. Er zeigt an, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie die Zahlungsverpflichtungen künftig zuverlässig erfüllen.
Wofür ist der Score relevant?
Der Score wird von Banken, Telekommunikationsunternehmen, Vermietern oder Händlern genutzt, um das Zahlungsausfallrisiko einzuschätzen – etwa bei:
- Kreditvergaben (z. B. Ratenkredit, Baufinanzierung)
- Leasingverträgen
- Mobilfunkverträgen
- Kontoeröffnungen oder Kreditkartenanträgen
Die SCHUFA berechnet den Score auf Basis Ihrer gespeicherten Vertrags- und Zahlungshistorie – z. B. bestehender Kredite, Zahlungsausfälle oder der Nutzungshäufigkeit von Finanzdienstleistungen.
info
Hinweis
Der SCHUFA-Score ist nicht in Stein gemeißelt. Er kann sich durch neue Verträge, die Rückzahlung von Krediten oder auch durch zu viele Anfragen ändern.
➔
Informationen zur SCHUFA