Wenn Sie einen Kredit planen, stehen Ihnen verschiedene Tools zur Verfügung, um das beste Angebot zu finden. Drei wichtige Begriffe in diesem Zusammenhang sind Kreditrechner, Konditionenanfrage und Kreditvergleich.
Der Kreditrechner ermöglicht eine anonyme und SCHUFA-neutrale Berechnung Ihrer monatlichen Kreditrate und Gesamtkosten. Sie geben nur wesentliche Eckdaten wie Kreditbetrag, Laufzeit und Zinssatz ein – persönliche Daten sind nicht erforderlich. Das Ergebnis ist eine grobe Orientierung, kein verbindliches Angebot.
Bei der Konditionenanfrage geben Sie persönliche Informationen zu Einkommen, Bonität und finanzieller Situation an. Banken prüfen diese Daten, um Ihnen realistischere, individuelle Konditionen anzeigen zu können. Die Anfrage bleibt kostenfrei und wirkt sich nicht auf Ihre SCHUFA aus. Es handelt sich um eine formlose Anfrage, die aber genauere und auf Sie zugeschnittene Zinssätze und Kreditkonditionen liefert.
Im Kreditvergleich sehen Sie konkrete Kreditangebote verschiedener Banken, die auf Ihren Daten basieren. Diese realen Offerten können Sie vergleichen, um die für Sie besten Konditionen zu finden und schließlich eine verbindliche Kreditanfrage oder einen Vertrag abzuschließen.
Eine Übersicht dazu finden Sie in der folgenden Tabelle:
Begriff |
Zweck / Funktion |
Merkmale |
Kreditrechner |
Erste Orientierung: Berechnung der Rate und Gesamtkosten |
Anonym, SCHUFA-neutral, keine persönlichen Daten, keine verbindlichen Angebote |
Konditionenanfrage |
Individuelle Anfrage: Abfrage persönlicher Daten zur realistischen Konditionen-Ermittlung |
Persönliche Daten werden übermittelt, bleibt SCHUFA-neutral, kostenlose und unverbindliche Konditionenanzeige |
Kreditvergleich |
Konkrete Angebote vergleichen und auswählen |
Auf Basis persönlicher Daten; ermöglicht Entscheidung und Vertragsabschluss |
info
Hinweis
Für die erste Orientierung und zum unverbindlichen Konditionen-Check sind Kreditrechner und Konditionenanfrage sicher und SCHUFA-neutral. Ein SCHUFA-Eintrag entsteht erst mit einer verbindlichen Kreditanfrage oder dem Abschluss eines Kreditvertrags.