Zum Kreditvergleich

So viel Kredit können Sie sich leisten

Wie viel Kredit Sie aufnehmen können, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel von Ihrem Einkommen, Ihren monatlichen Ausgaben und Ihrer Bonität. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Rolle Ihre finanziellen Rahmenbedingungen spielen, welche Faustformeln bei der Kreditberechnung helfen und wie Sie den passenden Kredit für Ihre Situation finden.

Wie viel Kredit kann ich mir leisten?

1. Haushaltsrechnung aufstellen

2.000
500
20.000
2
1
20
800
200
10.000

2. Kreditbetrag berechnen

7,99
0,68
19,99

Jetzt Kreditrahmen berechnen – mit dem Kreditrechner von smava

Mit dem interaktiven Kreditrechner von smava finden Sie in wenigen Schritten heraus, wie viel Kredit Sie sich leisten können – basierend auf Ihrem Einkommen, Ihren Ausgaben und Ihrer gewünschten Laufzeit. Die Nutzung ist kostenlos, SCHUFA-neutral und unverbindlich. So erhalten Sie direkt eine erste Einschätzung Ihrer finanziellen Möglichkeiten.

info
Tipp
Probieren Sie verschiedene Laufzeiten und Kreditbeträge aus, um die monatliche Rate optimal an Ihre Lebenssituation anzupassen.

Kann ich mir einen Kredit leisten?

Bevor Sie sich für einen Kredit entscheiden, sollten Sie prüfen, ob die monatliche Rückzahlung zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt. Eine Kreditaufnahme ist sinnvoll, wenn Sie die geplante Rate auch langfristig zuverlässig stemmen können – ohne Ihre finanzielle Stabilität zu gefährden.

Wichtige Fragen vor der Kreditentscheidung:

  • Wie hoch ist mein monatliches Nettoeinkommen?
  • Welche Fixkosten habe ich (z. B. Miete, Versicherungen)?
  • Bleibt mir nach allen Ausgaben ein ausreichender finanzieller Puffer?
  • Kann ich auch bei unvorhergesehenen Ausgaben weiterhin die Raten zahlen?

Wie viel Kredit bekomme ich mit meinem Gehalt?

Je höher Ihr monatliches Nettoeinkommen, desto mehr Kredit können Sie in der Regel aufnehmen – vorausgesetzt, Ihre Ausgaben und Ihre Bonität stimmen. Eine einfache Faustformel hilft bei der Orientierung:

info
Experten-Tipp
Als Faustregel gilt: Maximal 40 % Ihres Nettoeinkommens – nach Abzug aller Fixkosten – sollten für die Kreditrate eingeplant werden.

Beispielrechnung

Nettoeinkommen: 2.000 € Fixkosten (Miete, Versicherungen etc.): 800 €
  • Verfügbares Einkommen: 1.200 €
  • Maximale Monatsrate (40 %): 480 €
Mit dieser Rate könnten Sie – abhängig von Laufzeit und Zinssatz – z. B. einen Kredit zwischen 10.000 € und 20.000 € aufnehmen. Kredithöhe Grafik Hinweis: Die genaue Kredithöhe hängt auch vom Zinssatz, Ihrer Bonität und der gewählten Laufzeit ab. Nutzen Sie den smava-Kreditrechner für eine individuelle Einschätzung.

Welche Rolle spielen meine Fixkosten bei der Berechnung des Kreditrahmens?

Je höher Ihre monatlichen Fixkosten, desto geringer der frei verfügbare Betrag zur Rückzahlung eines Kredits. Wie sich Fixkosten konkret auf Ihren Kreditrahmen auswirken, lesen Sie im Abschnitt zu den Einflussfaktoren.

Wichtig: Kreditgeber prüfen, ob nach Abzug aller Fixkosten ein ausreichender Haushaltsüberschuss bleibt, um die Kreditrate zuverlässig zahlen zu können.

info
Tipp
Prüfen Sie vorab, welche Verträge eventuell kündbar oder optimierbar sind – ein geringerer Fixkostenanteil kann Ihre Kreditvoraussetzungen verbessern.

Beeinflusst meine Zahlungshistorie den maximalen Kreditbetrag?

Ihre bisherige Zahlungsmoral – also ob Sie Rechnungen zuverlässig beglichen haben – wirkt sich direkt auf Ihre Bonität aus.
Das bedeutet konkret:

  • Positive Merkmale, wie regelmäßige Rückzahlungen und keine Zahlungsausfälle verbessern Ihre Chancen auf höhere Kreditbeträge und bessere Zinsen.
  • Negative Einträge, wie Mahnbescheide und Inkassoverfahren können zu Ablehnungen oder schlechteren Konditionen führen.
info
Tipp
Prüfen Sie regelmäßig Ihre SCHUFA-Auskunft. Eine kostenlose Selbstauskunft pro Jahr steht Ihnen gesetzlich zu. Achten Sie darauf, veraltete oder fehlerhafte Einträge ggf. löschen zu lassen.

Beispielrechnungen – so unterschiedlich kann der Kreditrahmen ausfallen

Je nach Einkommen, Lebenssituation und Verwendungszweck kann sich der Kreditrahmen stark unterscheiden. Die folgende Tabelle zeigt exemplarisch, wie sich Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz und Monatsrate in der Praxis gestalten – von Kleinkredit bis Baufinanzierung.

Beispieltabelle zur Kreditberechnung

Kreditart Summe Laufzeit Zins (p.a.) Monatsrate Gesamtkosten
Kleinkredit 1.000 € 24 Monate 3,0 % 42,98 € 1.031,52 €
Autokredit 20.000 € 72 Monate 6,0 % 350 € 25.200 €
Umschuldungskredit 15.000  € 48 Monate 5,0 % 340 € 16.320 €

Hinweis: Die tatsächlichen Konditionen hängen von Ihrer Bonität, dem Einkommen und dem gewählten Kreditmodell ab.

Wie finde ich den passenden Kredit, den ich mir leisten kann?

Ein Kredit ist dann passend, wenn er zurückgezahlt werden kann, ohne die finanzielle Stabilität zu gefährden. Um das richtige Angebot zu finden, sollten Sie nicht nur auf die Kreditsumme achten, sondern vor allem auf die monatliche Rate, den Zinssatz und die Laufzeit.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten:

  • Rate an Einkommen anpassen: Nutzen Sie die 40 %-Faustregel zur Orientierung.
  • Laufzeit bewusst wählen: Kürzere Laufzeiten bedeuten höhere Raten, aber niedrigere Gesamtkosten.
  • Zinsen vergleichen: Der effektive Jahreszins variiert je nach Bonität und Anbieter.
  • Verwendungszweck berücksichtigen: Autokredite oder Baufinanzierungen bieten oft bessere Konditionen als frei verfügbare Ratenkredite.
  • Flexibilität prüfen: Optionale Sondertilgungen oder Ratenpausen können sinnvoll sein.
info
Tipp
Ein transparenter Kreditvergleich über smava hilft Ihnen, Konditionen zu prüfen und das beste Angebot für Ihre Situation zu finden.

Sie brauchen einen günstigen Kredit?

Über unseren Kreditvergleich finden Sie günstige Kredite für jeden Bedarf. Den Antrag stellen Sie in wenigen Klicks einfach online.

Die wichtigsten Fragen zur Kreditberechnung

Ihr Kreditrahmen ergibt sich aus der Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben, kombiniert mit Faktoren wie Laufzeit, Bonität und Zinssatz. Kreditrechner bieten eine erste, unverbindliche Einschätzung.

Zur groben Einschätzung gilt: Die monatliche Rate sollte nicht mehr als 40 % des frei verfügbaren Einkommens ausmachen. Details und Beispielrechnung finden Sie weiter oben im Abschnitt zur Kreditberechnung.

Auch ohne Eigenkapital ist eine Kreditaufnahme möglich – insbesondere bei klassischen Ratenkrediten. Entscheidend sind in diesem Fall die Bonität, das Einkommen und ein ausreichender Haushaltsüberschuss. Bei Baufinanzierungen können fehlende Eigenmittel jedoch zu höheren Zinsen führen.

Eine gute Bonität führt oft zu höheren Kreditbeträgen und besseren Konditionen. Negative SCHUFA-Einträge können die Kreditvergabe erschweren oder die Zinsen erhöhen.

Ein Nebenjob kann Ihren Kreditrahmen beeinflussen, wenn er Ihr Gesamteinkommen erhöht. Berücksichtigt werden Nebeneinkünfte oftmals nur dann, wenn sie regelmäßig und nachweisbar sind. Ein alleiniger Minijob reicht meist jedoch nicht aus, da das Einkommen zu niedrig ist.

Ihr Familienstand kann den Kreditrahmen beeinflussen. Verheiratete werden dabei oft bevorzugt, da sie meist ein stabiles Haushaltseinkommen durch zwei Verdiener vorweisen können. Singles oder geschiedene Personen gelten hingegen häufig als risikoreicher, da sie allein für die Rückzahlung verantwortlich sind und ihr Einkommen geringer sein kann.

Der Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben von Quang Dung TaDer Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben vonQuang Dung TaSpezialist für Ratenkredite und Bankenprodukte

Quang-Dung Ta, ein erfahrener Bankkaufmann und Senior Key Account Manager bei smava, arbeitet seit 2016 in der Finanzbranche. Mit Spezialisierung auf Kreditwesen und Finanzprodukte verfügt er über tiefgehende Kenntnisse in Finanzthemen. Seine Zusatzausbildung bei smava im Bereich Ratenkredite qualifiziert ihn, praxisrelevante Finanzinhalte zu vermitteln. Sein Ziel ist es, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen und Lesern bei Entscheidungen zu unterstützen.

Kontakt: content@smava.de

Geprüft durch smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: