Zum Kreditvergleich
Kreditabschluss bequem von zuhause.Kredite digital abschließen.

Kreditzinsen: Aktueller Stand & Prognose für das dritte Quartal 2025

Hier erfahren Sie,
✓ wie viel Kredite aktuell kosten
✓ wie sich die Kreditzinsen im 4. Quartal 2025 entwickeln könnten
✓ wie Sie am besten beim Kreditabschluss sparen

Stern IconStern IconStern IconStern IconStern Icon4.9/5
aus 1134 Bewertungen der
letzten 12 Monate - Stand
6.11.2025

Aktuelle Entwicklung der Kreditzinsen

Viele der über smava verglichenen und abgeschlossenen Konsumentenkredite haben einen Betrag von 10.000 bis 30.000 Euro und eine Laufzeit von 37 bis 84 Monaten. In der folgenden Grafik sehen Sie die Zinsentwicklung und den aktuellen Zins-Stand für Kredite mit diesen Beträgen und Laufzeiten:

Die in der Grafik abgebildeten Linien zeigen die Zinsentwicklung von Konsumentenkrediten mit Beträgen von 10.000 bis 30.000 Euro und Laufzeiten von 37 bis 84 Monaten:

  • Die graue, gestrichelte Linie zeigt, welchen effektiven jährlichen Zinssatz Banken im smava-Kreditvergleich im jeweiligen Monat im Durchschnitt für Kredite mit diesen Beträgen und Laufzeiten angeboten haben. Die im Kreditvergleich von smava vertretenen Banken repräsentieren rund 75 Prozent der relevanten girokontoführenden Banken in Deutschland. (4) Mit anderen Worten: Die graue, gestrichelte Linie zeigt in etwa den Zinssatz, den Sie zahlen müssten, wenn Sie auf einen Kreditvergleich verzichten.
  • Die grüne durchgezogene Linie zeigt den effektiven jährlichen Median-Zinssatz von über smava abgeschlossenen Krediten. Die Hälfte der Kreditnehmer zahlte nach einem Kreditvergleich mit smava diesen oder einen günstigeren Zinssatz für ihren Kredit.

Die Angaben werden monatlich aktualisiert. Die letzte Aktualisierung fand im November 2025 statt.

Kreditabschluss über smava hilft bares Geld zu sparen

Wenn Sie möglichst wenig für Ihren Kredit bezahlen möchten, nutzen Sie am besten einen digitalen Kreditvergleich. Passend zu Ihrem Kreditwunsch, sehen Sie auf einen Blick, wer Ihnen aktuell die besten Konditionen anbietet.

Jetzt Kredite vergleichen

Der aktuelle Stand kurz zusammengefasst:

Der aktuelle Stand kurz zusammengefasst:

  1. Die Hälfte der Kreditnehmer haben im Oktober 2025 6,19 Prozent oder weniger für ihren über smava abgeschlossenen Kredit bezahlt. (1)
  2. Über smava wurden im Oktober Kredite zu durchschnittlich 8,01 Prozent angeboten. (1)

So könnte es bis Ende des vierten Quartals weitergehen:

  1. Die Kreditzinsen werden bis Ende Dezember 2025 voraussichtlich weitgehend konstant bleiben. (2)
  2. Auch die Zinsunterschiede zwischen den Banken werden voraussichtlich auch in den kommenden Monaten konstant groß bleiben.

Was sind Kreditzinsen – und warum sind sie so wichtig?

Wenn auf dieser Seite von Krediten die Rede ist, sind damit Konsumentenkredite gemeint, die auch als Ratenkredite oder Verbraucherkredite bezeichnet werden. Mit ihrer Hilfe werden beispielsweise Autos gekauft, Küchen angeschafft oder Renovierungen durchgeführt.

Allgemein gesagt: Der Kreditzins sagt aus, wie viel Ihr Kredit kostet.

In der Praxis, bei der Bank geht es um diese Begriffe und Unterschiede:

  • Zinssatz: Der Zinssatz sagt aus, wie viel Prozent Zinsen Sie für Ihren Kredit bezahlen müssen (z. B. 6 Prozent).
  • Zinsen: Das ist die Summe in Euro, die Sie der Bank zahlen müssen.

Bei einem 10.000-Euro-Kredit (Laufzeit 6 Jahre, Zinssatz 6 Prozent) fallen beispielsweise Zinsen in Höhe von 1.878,53 Euro an.

Das ist am Wichtigsten:

Kredite kosten unterschiedlich viel, je nachdem, bei welcher Bank Sie Ihren Kredit abschließen. Wer auf das Angebot einer einzelnen Bank vertraut, riskiert zu viel zu zahlen.

Deshalb vergleichen wir bei smava für Sie die Angebote von mehr als 20 Banken und Kreditvergabepartnern. Dadurch finden Sie leicht günstige Kredite und können so bares Geld sparen.

Sollzins vs. Effektivzins: Der entscheidende Unterschied

Wenn Sie Kreditangebote vergleichen, stoßen Sie immer auf zwei Begriffe: den Sollzins und den effektiven Jahreszins. Den Unterschied zu kennen, ist bares Geld wert.

  • Der Sollzins (oder Nominalzins) ist der reine Zinssatz, den die Bank für das Verleihen des Geldes verlangt. Er berücksichtigt jedoch keine weiteren Kosten.
  • Der effektive Jahreszins (Effektivzins) ist die entscheidende Kennzahl für Sie! Er enthält neben dem Sollzins auch alle zusätzlichen Kosten und Gebühren, die für den Kredit anfallen.
info
Merken Sie sich:
Nur der effektive Jahreszins zeigt Ihnen die tatsächlichen Gesamtkosten Ihres Kredits und macht verschiedene Angebote wirklich miteinander vergleichbar. Achten Sie bei jedem Vergleich daher immer auf diesen Wert!

Das sind weitere Vorteile beim Kreditvergleich

SCHUFA-neutral & unverbindlich
SCHUFA-neutral

Der smava Kreditvergleich hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score. Mit smava vergleichen Sie Kredite ganz unverbindlich.

Kostenlose Kreditberatung
Kostenlos

Nehmen Sie bei Fragen gerne die Hilfe unserer Kreditspezialisten in Anspruch. Sie erreichen sie von Mo-Fr von 8-20h.

Sichere Datenübertragung
Sicher

Ihre Daten werden sicher verschlüsselt übertragen und ausschließlich an unsere Banken & Partner übermittelt.

Besonders günstige Konditionen
Günstig

Mehr als 20 Partner und Banken kooperieren mit smava. Dank der großen Auswahl finden Sie besonders günstige Kredite.

300.000 zufriedene Kunden
Zufriedenheit

smava vermittelt Kredite mit niedrigen Zinsen und kann inzwischen über 300.000 zufriedene Kunden verzeichnen.

Über 10 Jahre Erfahrung
Erfahrung

smava ist auf günstige Kredite spezialisiert und vermittelt Verbrauchern sowie Gewerbetreibenden bereits seit 2007 Kredite mit niedrigen Zinsen.

Mehrfach ausgezeichnet
Auszeichnungen

smava wurde in der Vergangenheit unter anderem als bestes Kreditportal und fairster Kreditanbieter ausgezeichnet.

Schnell zum günstigen Kredit
Schnell

Mit dem Kreditvergleich von smava erhalten Sie in kürzester Zeit einen Überblick über günstige Kreditangebote.

Der smava Kreditvergleich hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score. Mit smava vergleichen Sie Kredite ganz unverbindlich.

Nehmen Sie bei Fragen gerne die Hilfe unserer Kreditspezialisten in Anspruch. Sie erreichen sie von Mo-Fr von 8-20h.

Ihre Daten werden sicher verschlüsselt übertragen und ausschließlich an unsere Banken & Partner übermittelt.

Mehr als 20 Partner und Banken kooperieren mit smava. Dank der großen Auswahl finden Sie besonders günstige Kredite.

Mit dem Kreditvergleich von smava erhalten Sie in kürzester Zeit einen Überblick über günstige Kreditangebote.

Was beeinflusst die Entwicklung der Kreditzinsen?

Die Zinssätze und damit die Zinsen für Konsumentenkredite bzw. Ratenkredite werden stark geprägt durch:

  • Europäische Zentralbank (EZB) & Entwicklung des Hauptrefinanzierungszinssatzes (Leitzins)
  • Banken & ihre Zinspolitik

So wirkt sich der EZB-Leitzins auf Kreditzinsen aus

Der EZB-Leitzins (Hauptrefinanzierungszinssatz) sagt aus, zu welchem Zinssatz sich Banken Geld bei der Europäischen Zentralbank leihen können, um es z. B. an Verbraucher als Kredit weiter zu verleihen.

  • Steigt der Leitzinssatz, steigen in aller Regel auch die Zinssätze und damit die Zinsen von Krediten.
  • Sinkt der Leitzinssatz, sinken in der Regel auch die Kreditzinssätze – allerdings häufig nicht so schnell und stark, wie sie gestiegen sind.

Bisherige Entwicklung des EZB-Leitzinssatzes

Im ersten und zweiten Quartal 2025 wurde der Leitzinssatz mehrfach gesenkt. Bei der letzten geldpolitischen Sitzung der EZB am 30.10.2025 wurde der Leitzinssatz jedoch konstant belassen. (5)

Kommentar zur EZB-Entscheidung vom 30. Oktober 2025

Die EZB hat ihre Leitzinsen unverändert belassen. Hintergrund ist, dass sich die Inflation inzwischen stabil in der Nähe des mittelfristigen Zielwerts von zwei Prozent bewegt und die wirtschaftliche Lage im Euroraum insgesamt robust bleibt. Laut EZB tragen vor allem der stabile Arbeitsmarkt, solide Bilanzen im privaten Sektor und die bisherigen Zinssenkungen zu dieser Widerstandsfähigkeit bei.

Trotz der positiven Entwicklung betont die EZB, dass der Ausblick weiterhin von Unsicherheit geprägt ist – unter anderem durch geopolitische Spannungen und globale Handelskonflikte. Künftige Zinsentscheidungen sollen daher jeweils von der Datenlage abhängen und von Sitzung zu Sitzung neu bewertet werden.

Für Kreditnehmer bedeutet das: Die Wahrscheinlichkeit weiterer kurzfristiger Zinssenkungen ist derzeit gering. Stattdessen dürfte sich das Zinsniveau in den kommenden Monaten auf dem aktuellen Stand stabilisieren. Wer einen Kredit plant, kann daher mit weitgehend konstanten Konditionen rechnen – sollte aber weiterhin die Zinsunterschiede zwischen den Banken aktiv vergleichen.

Jetzt Kreditangebote vergleichen

Zum Kreditvergleich

Mit dem digitalen Kreditvergleich von smava sehen Sie auf einen Blick die Angebote von über 20 Banken und Kreditpartnern. So finden Sie schnell und einfach den zu Ihnen und Ihrer Situation passenden Kredit.

Stern IconStern IconStern IconStern IconStern Icon4.9/5
aus 1134 Bewertungen der
letzten 12 Monate - Stand
6.11.2025

Kreditzinsprognose für das vierte Quartal 2025

smava hat die im Kreditvergleich von smava vertretenen Banken und Kreditvergabepartner vom 24.09.2025 – 05.10.2025 anonym befragt, wie sich ihrer Einschätzung nach der effektive Jahreszinssatz neu vergebener Konsumentenkredite im Markt insgesamt (Bundesdurchschnitt) und bei ihrer Bank im vierten Quartal 2025 entwickeln werden. (2)

Aussagekraft der Ergebnisse

Die im Kreditvergleich von smava vertretenen Banken repräsentieren rund 75 Prozent der relevanten Banken in Deutschland. Die restlichen rund 25 Prozent setzen sich zu einem Großteil aus regional verstreuten Volks- und Raiffeisen- sowie Genossenschaftsbanken ohne überregionale Bedeutung und anderen zusammen. Als relevant werden in diesem Zusammenhang Banken definiert, bei denen Kreditnehmer in Deutschland ein Girokonto führen. Als Stichprobe für diese Aussage wurde eine 7-stellige Anzahl an Kreditanfragen von Kreditinteressenten herangezogen, die in 2024 über smava Kreditangebote erhalten haben. Die Auswertung erfolgte anonym. (Stand: 01.07.2025)

Mit dieser bundesweiten Kreditzinsentwicklung rechnen Banken im 4. Quartal 2025

Von den befragten Banken und Kreditvergabepartnern haben 16 eine Einschätzung abgegeben. Die Mehrheit (81,3 %) geht davon aus, dass die Kreditzinsen im Bundesdurchschnitt bis Ende Dezember 2025 konstant bleiben werden.

Der bundesweite Durchschnittszinssatz wird voraussichtlich…

Der bundesweite Durchschnittszinssatz wird voraussichtlich… Anzahl der Einschätzungen in Prozent
… konstant bleiben. 13 81,3 %
… sinken. 3 18,8 %
… steigen. 0 0,0 %

Mit Blick auf die eigene Bank rechnen Banken mit dieser Kreditzinsentwicklung im 4. Quartal 2025

Von den befragten Banken und Kreditvergabepartnern haben 16 eine Einschätzung abgegeben. Auch mit Blick auf die eigene Bank geht die Mehrheit (68,8 %) davon aus, dass die eigenen Kreditzinsen bis Ende Dezember 2025 konstant bleiben werden.

Der Durchschnittszins bei unserer Bank wird voraussichtlich…

Der Durchschnittszins bei unserer Bank wird voraussichtlich… Anzahl der Einschätzungen in Prozent
… konstant bleiben. 11 68,8 %
… sinken. 3 18,8 %
… steigen. 2 12,5 %

Fazit: Wie werden sich die Kreditzinsen im vierten Quartal 2025 entwickeln?

Es spricht vieles dafür, dass die Kreditzinsen im vierten Quartal, also bis Ende Dezember 2025, weitgehend konstant bleiben. Das heißt auch: Die bestehenden, großen Zinsunterschiede zwischen den Banken wird es auch im vierten Quartal 2025 geben. Sie bieten für Verbraucher aktuell das größte Sparpotenzial. Nutzen Sie diese Unterschiede, indem Sie die Konditionen mehrerer Banken vergleichen. Mit dem digitalen Kreditvergleich von smava sehen Sie auf einen Blick, wo Sie die besten Angebote finden.

Kreditzinsen verstehen: Faktoren, Berechnung und Spartipps

Kreditzinsen wirken auf den ersten Blick kompliziert – tatsächlich lassen sie sich aber leicht verstehen, wenn man die wichtigsten Stellschrauben kennt. In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Faktoren Ihre Zinsen bestimmen, wie Sie Kosten schnell berechnen und welche praktischen Tipps helfen, den eigenen Zinssatz zu senken.

Welche Faktoren beeinflussen Ihren Zinssatz?

Der effektive Jahreszinssatz von Krediten unterscheidet sich stark. Je höher oder niedriger er ist, desto höher oder niedriger sind die monatlichen Raten und die Gesamtsumme (Zinsen), die Sie an die Bank zahlen müssen. Welcher Zinssatz Ihnen angeboten wird, ist u. a. abhängig von folgenden Faktoren:

  1. Bank: Unterschiedliche Banken verlangen unterschiedlich hohe Zinsen für denselben Kredit.
  2. Bonität / Kreditwürdigkeit: Je besser Ihre Bonität ist, desto niedriger ist in aller Regel der angebotene Zinssatz.
  3. Kreditbetrag & Laufzeit: Banken verlangen je nach Betrag und Laufzeit unterschiedliche Zinssätze.
  4. Verwendungszweck: Je nachdem, wofür Sie den Kredit nutzen möchten, werden unterschiedliche Zinssätze angeboten.

Ihre Bonität: Der wichtigste Schlüssel zu günstigen Zinsen

Sie fragen sich, warum die Zinsen in Kreditangeboten oft als „ab X %“ angegeben werden und Ihr persönliches Angebot davon abweicht? Die Antwort lautet fast immer: Ihre Bonität.

Die Bonität, oft auch als Kreditwürdigkeit bezeichnet, ist die Einschätzung der Bank, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie Ihren Kredit zuverlässig zurückzahlen können. Je geringer die Bank ihr Risiko einschätzt, desto bessere Konditionen bietet sie Ihnen an.

Einfach gesagt: Eine bessere Bonität führt direkt zu einem niedrigeren Zinssatz.

Beispiel aus der Praxis:

  • Person A (sehr gute Bonität): Erhält für einen 15.000 € Kredit ein Angebot mit 4,8 % Effektivzins.
  • Person B (durchschnittliche Bonität): Erhält für denselben Kredit ein Angebot mit 7,2 % Effektivzins.

Über eine Laufzeit von 5 Jahren zahlt Person B über 650 € mehr Zinsen als Person A – nur aufgrund der unterschiedlichen Bonitätseinstufung.

Wie können Sie Ihre Bonität aktiv verbessern?

Ihre Bonität ist kein unabänderliches Schicksal. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Ausgangslage für zukünftige Kreditanfragen deutlich verbessern:

  1. SCHUFA-Auskunft prüfen: Bestellen Sie einmal jährlich Ihre kostenlose Datenkopie bei der SCHUFA und prüfen Sie alle Einträge auf Korrektheit. Falsche oder veraltete Einträge können Sie löschen lassen.
  2. Rechnungen pünktlich zahlen: Zuverlässigkeit ist das A und O. Pünktlich bezahlte Rechnungen (besonders Ratenzahlungen, Handyverträge etc.) sind ein starkes positives Signal.
  3. Anzahl der Girokonten und Kreditkarten reduzieren: Zu viele Konten und Karten können als Zeichen finanzieller Unübersichtlichkeit gewertet werden. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie wirklich benötigen.

Indem Sie sich aktiv um Ihre Bonität kümmern, nehmen Sie direkten Einfluss auf die Höhe Ihrer zukünftigen Kreditzinsen.

Was ist ein guter Kreditzins?

Ein „guter“ Zinssatz ist immer relativ und hängt stark von Ihrer individuellen Bonität und der allgemeinen Marktlage ab. Als Faustregel gilt jedoch:

Ein guter Zinssatz für einen Ratenkredit liegt unter dem aktuellen smava-Medianzins von ca. 6,19 %.

Wenn Sie Angebote mit einem effektiven Jahreszins um die 5 % oder sogar darunter erhalten, verfügen Sie über eine sehr gute Bonität und haben ein attraktives Angebot gefunden. Zinssätze über 8 % gelten bereits als vergleichsweise teuer.

Letztendlich ist der beste Zinssatz der, den Sie persönlich nach einem umfassenden Vergleich der Angebote von über 20 Banken erhalten. Nur so stellen Sie sicher, dass Sie das für Ihre Situation günstigste Angebot gefunden haben.

Welche Strategien helfen, den persönlichen Zinssatz zu senken?

Mit den richtigen Schritten können Sie Ihre Kreditkosten deutlich reduzieren:

  • Bonität verbessern: SCHUFA prüfen, unnötige Kredite oder Dispos abbauen.
  • Zweiter Kreditnehmer: Durch gemeinsames Einkommen sinkt das Ausfallrisiko – viele Banken belohnen das mit besseren Konditionen.
  • Kreditbetrag optimieren: Standardbeträge wie 10.000 oder 20.000 Euro sind häufig günstiger als Zwischensummen.
  • Zweckgebundene Kredite nutzen: Autokredite oder Modernisierungskredite haben oft bessere Zinssätze als Allzweckkredite.
  • Umschuldung prüfen: Teure Altkredite lassen sich oft durch günstigere Angebote ablösen – und so sparen Sie bares Geld.

Kreditzinsen berechnen & vergleichen

Wenn Sie genau wissen möchten, welche Zinssätze Ihnen Banken anbieten, können Sie hier Ihren persönlichen Kreditvergleich starten. Durch die Eingabe persönlicher Daten bekommen Sie aussagekräftige Ergebnisse. Wenn Sie keine persönlichen Daten eingeben möchten, können Sie mithilfe dieses Zinsrechners leicht ermitteln, welcher Zinssatz zu welchen Zinsen, monatlichen Raten und Gesamtkosten führt.

Die häufigsten Fragen zu Kreditzinsen

Kreditzinsen sind die Kosten, die Sie für einen Kredit zahlen. Sie bestimmen sowohl die monatliche Rate als auch die Gesamtkosten. Schon kleine Unterschiede im Zinssatz können über die Laufzeit mehrere hundert Euro ausmachen.

Jede Bank bewertet Bonität, Einkommen, Kreditbetrag und Laufzeit unterschiedlich. Auch die eigene Geschäftspolitik spielt eine Rolle. Deshalb können die Konditionen für die gleiche Kreditsumme stark variieren.

Der Sollzins zeigt die reinen Zinskosten. Der effektive Jahreszins enthält zusätzlich Gebühren und Nebenkosten. Nur er erlaubt einen echten Angebotsvergleich.

Entscheidend sind Ihre Bonität, die gewünschte Laufzeit, der Kreditbetrag, der Verwendungszweck und das aktuelle Marktumfeld (z. B. Leitzins).

Immer dann, wenn Sie einen Kredit aufnehmen oder einen bestehenden Kredit ablösen möchten. Da Banken unterschiedliche Zinsspannen anbieten, sparen Sie mit einem Vergleich häufig bares Geld.

Ja. Mit einem Zinsrechner oder einem Kreditvergleich können Sie schon vorab ermitteln, welche Rate und Gesamtkosten bei unterschiedlichen Zinssätzen entstehen.

Durch den Vergleich mehrerer Banken. Bei smava geschieht das SCHUFA-neutral und unverbindlich. So sichern Sie sich die besten Konditionen ohne Risiko für Ihren Score.

Methodik, Quellen und Aktualität

(1) smava GmbH: Durchschnittlicher effektiver jährlicher Zinssatz für Konsumenten-/Ratenkredite, den Banken im Kreditvergleich von smava angeboten haben verglichen mit dem Median des effektiven jährlichen Zinssatzes, den Kreditnehmer zahlen, die ihren Kredit nach einem Kreditvergleich über smava abgeschlossen haben. Die Angaben beziehen sich auf Kredite mit Beträgen von 10.000 bis 30.000 Euro und einer Laufzeit von 37 bis 84 Monaten.

(2) smava GmbH: smava hat die im Kreditvergleich von smava vertretenen Banken und Kreditvergabepartner vom 24.09.25 bis 05.10.25 anonym befragt, wie sich ihrer Einschätzung nach der effektive Jahreszinssatz neu vergebener Konsumentenkredite im Markt insgesamt (Bundesdurchschnitt) und bei ihrer Bank im vierten Quartal 2025 entwickeln werden. Es wurden jeweils 16 Einschätzungen abgegeben. Zur Bank-Übersicht: https://www.smava.de/kredit/partner/

(3) smava GmbH: Die im Kreditvergleich von smava vertretenen Banken repräsentieren rund 75 Prozent der relevanten Banken in Deutschland. Die restlichen rund 25 Prozent setzen sich zu einem Großteil aus regional verstreuten Volks- und Raiffeisen- sowie Genossenschaftsbanken ohne überregionale Bedeutung und anderen zusammen. Als relevant werden in diesem Zusammenhang Banken definiert, bei denen Kreditnehmer in Deutschland ein Girokonto führen. Als Stichprobe für diese Aussage wurde eine 7-stellige Anzahl an Kreditanfragen von Kreditinteressenten herangezogen, die in 2024 über smava Kreditangebote erhalten haben. Die Auswertung erfolgte anonym. (Stand: 01.07.2025)

(4) Deutsche Bundesbank: Geldpolitische Beschlüsse der EZB, abrufbar mit diesem Link