Zum Kreditvergleich
Können die Kosten für ein Baumhaus variieren.Ein Baumhaus zu kaufen.

Was kostet es ein Baumhaus zu kaufen?

Von einem eigenen Baumhaus träumen nicht nur die kleinsten unter uns. Mittlerweile hat sich das Baumhaus auch als ein alternativer Wohntrend etabliert. So sind die Angebote auf dem Markt sehr vielfältig. Sie reichen von einem kleinen Holzhaus auf Balken für Kinder bis hin zum Traumhaus in den Bäumen. Planen Sie ein Baumhaus zu kaufen, dann erfahren Sie in diesem Ratgeber, was ein Baumhaus kosten kann und auf was Sie beim Kauf und Bau achten sollten.

Das Wichtigste zum Thema „Baumhaus kaufen“

  • Baumhäuser gibt es vom einfachen Baumhaus für Kinder bis hin zur Luxusvariante zum Wohnen.
  • Die Kosten beginnen je nach Material und Größe bei ca. 1.000 Euro bis hin zu 160.000 Euro.
  • Sie können sich Ihr Baumhaus von Profis bauen lassen oder ein Baumhaus-Bausatz kaufen.
  • Mit einem Privatkredit zu günstigen Zinsen sparen Sie im Vergleich zum Dispokredit Kosten.

Kostenüberblick für ein Baumhaus

Die Kosten für ein Baumhaus variieren, je nachdem welche Art von Baumhaus Sie kaufen oder bauen möchten. Kleine Spielbaumhäuser gibt es bereits ab 600 Euro. Für ein Baumhaus, indem Sie übernachten oder gar wohnen möchten, können Sie mit Kosten ab 5.000 Euro rechnen. Zudem spielen Faktoren wie Material, Ausstattung, Größe und Montagemöglichkeiten eine Rolle. Mittlerweile gibt es auch einige Handwerksbetriebe, die Ihre Vorstellungen vom Entwurf bis zum professionellen Bau umsetzen können. Planen Sie Ihr Baumhaus-Projekt selbst umzusetzen oder möchten professionelle Unterstützung, können Sie mit folgenden Kostenpunkten rechnen:

Baumhaus selber bauen

Kleinere Baumhäuser zum Beispiel für Kinder, können mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst gebaut werden. Für eine etwa 6 m² große Hütte in einfacher Bauweise können Sie mit Materialkosten um die 1.000 Euro rechnen. Dafür benötigen Sie Holzbalken, Bretter sowie Dachziegel oder Wellblech. Fertige Bausätze für kleinere Baumhäuser gibt es bereits ab 600 Euro. Bedenken Sie bei Ihrem Selbstbau-Projekt, dass Sie zusätzlich noch die Kosten für Baumaterialien wie Schrauben sowie für Werkzeuge einplanen müssen.

Baumhaus bauen lassen

Planen Sie ein Baumhaus zu kaufen, dass von einem professionellen Handwerksbetrieb gebaut wird, dann liegen die Kosten häufig im fünfstelligen Bereich. Je nach Material, Ausstattung und der Dämmung liegen die Kosten für ein Baumhaus mit Übernachtungsmöglichkeit zwischen 10.000 und 40.000 Euro. Möchten Sie in Ihrem Baumhaus dauerhaft wohnen und sich Ihr Domizil bauen lassen, dann kann der Preis auf bis zu 160.000 Euro steigen. Ihren Wünschen sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Baumhaus kaufen mit einem günstigen Kredit

Möchten Sie ein Baumhaus kaufen, können Sie günstig einen Kredit dafür aufnehmen. Das lohnt sich vor allem dann, wenn Sie für die Finanzierung eines Baumhauses planen, den Dispo Ihrer Hausbank zu nutzen. Die Zinsen dafür liegen häufig im zweistelligen Bereich und treiben somit die Gesamtkosten in die Höhe. Nutzen Sie stattdessen unseren unverbindlichen Kreditvergleich und finden Sie die passende Finanzierung für Ihr Baumhaus zu günstigen Konditionen.

Tipps für Ihr Baumhaus-Projekt

Für den Bau eines Baumhauses eignen sich nahezu alle Baumarten, zum Beispiel Kastanien, Buchen, Eichen oder der Ahorn. Wichtig ist jedoch, dass der Baum robust und gesund ist. Der Stamm sollte im Idealfall mindestens einen Durchmesser von 30 cm haben. Es gilt, je breiter und robuster der Baum, desto mehr Stabilität und Möglichkeiten haben Sie für die Befestigung eines Baumhauses. Damit Sie auf der sicheren Seite stehen, sollten Sie zur Unterstützung einen Baumgutachter zurate ziehen.

Es gibt Baumhäuser zu kaufen, die auf Stelzen montiert werden können und somit keinen stabilen Baum benötigen. Möchten Sie das Haus auf einem Baum anbringen, dann liegt die optimale Bauhöhe bei ca. 3 bis 6 Meter über dem Boden. Wichtig ist, dass Sie Ihr Baumhaus gut und sicher über eine angebrachte Leiter erreichen können. Zudem sollte ein noch nicht ausgewachsener Baum noch genügend Spielraum haben, um weiter zu wachsen.

Welche Größe Ihr Baumhaus haben soll, entscheiden Sie selbst. Sie sollten dabei jedoch ein paar Faktoren berücksichtigen. So spielt die Statik des Baumes eine Rolle, das umliegende Gelände und weitere Vorschriften der zuständigen Baubehörde wie zum Beispiel eine Höhenbegrenzung für einen Neubau. Wenn Sie ein Baumhaus kaufen möchten, was für zwei Personen ausgelegt ist, dann bietet eine Grundfläche von 10 bis 16 qm genügend Platz.

Da Materialien aus Holz verwittern können, sollten Sie auf geeignete langlebige Baustoffe setzen. Dafür eignet sich vor allem leichtes Holzmaterial, zum Beispiel aus Lärche. Für das Dach bieten sich rostfreie Zink- oder Edelstahlbleche an. Achten Sie bei der Wahl der Baustoffe darauf, dass diese möglichst nicht zu schwer sind, da sie sonst den Baum beschädigen können.

Baumhaus finanzieren – der Traum vom eigenen Rückzugsort wird Wirklichkeit!

Erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Baumhaus und sichern Sie sich jetzt online einen günstigen Kredit.

Baumhaus günstig finanzieren
Das Logo für das smava Content TeamGeprüft durch smava Content TeamDas Logo für das smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Häufige Fragen zum Thema „Baumhaus kaufen”

Einen einfach Baumhaus-Bausatz sowie die Materialien für den Selbstbau, können Sie online oder im Baumarkt kaufen. Möchten Sie ein Baumhaus kaufen zum wohnen, dann gibt es mittlerweile viele Handwerksbetriebe, die sich darauf spezialisiert haben. Vom Entwurf bis zur Umsetzung können Sie so Ihr Baumhaus bauen lassen.

Ob Sie für den Bau eines Baumhauses eine Baugenehmigung benötigen, hängt von der geplanten Größe und Nutzung des Hauses sowie von den regionalen Bestimmungen ab. Bevor Sie ein Baumhaus kaufen oder bauen möchten, sollten Sie sich demnach beim örtlichen Bauamt erkundigen und gegebenenfalls einen Bauantrag an die entsprechende Behörde stellen. Zur groben Orientierung gilt, dass ein einfaches Spielbaumhaus keine Baugenehmigung benötigt. Sobald Sie jedoch Stromleitungen legen, das Haus dämmen möchten oder planen darin zu schlafen, wenden Sie sich an die jeweilige Baubehörde.

Die Kosten für ein Baumhaus variieren je nachdem ob Sie ein einfaches Baumhaus zum spielen oder ein größeres Baumhaus zum wohnen kaufen möchten. Zudem steigt der Preis für ein Baumhaus, wenn Sie dieses professionell bauen lassen möchte. Kleine Baumhäuser gibt es bereits ab 1.000 Euro (reine Materialkosten). Für die Luxusvariante können Sie mit Kosten im fünfstelligen Bereich rechnen.

Ja, es ist möglich, dass Sie Ihr Baumhaus dauerhaft bewohnen können. Mittlerweile gibt es einige professionell gebaute Baumhäuser mit einer Grundfläche von 50 qm und mehr. Planen Sie Ihr Baumhaus als Wohnsitz zu nutzen, dann benötigen Sie von der zuständigen Baubehörde eine Baugenehmigung. Auch kommt es auf den Standort des Baumhauses an. Prüfen Sie also vorab die geltenden Vorschriften.

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: