Zum Kreditvergleich

Warum lohnt sich eine Checkliste für den Urlaub?

Die Sonnencreme ist eingepackt, aber die Kreditkarte liegt zu Hause. Was Sie vergessen haben, merken Sie meistens erst im Urlaub. Ärgerlich wird es, wenn wichtige Dinge vergessen wurden, wie zum Beispiel die Verlängerung des Reisepasses oder die Sicherstellung, dass am Urlaubsort auf die Kreditkarte zurückgegriffen werden kann. Nutzen Sie unsere Checkliste für Ihren Urlaub und steigen Sie entspannt in den Flieger!

Rechtzeitig Flug und Hotel buchen

Warten Sie nicht zu lange mit der Buchung von Flug und Hotel, denn Frühbucher zahlen nicht nur weniger, sondern haben auch eine größere Auswahl. Und schließlich gibt es neben der Buchung von Flug und Hotel noch andere Dinge während der Reisevorbereitung zu tun. Die rechtzeitige Buchung der wichtigsten Posten spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven.

info
Tipp
Können Sie nicht auf viel Erspartes zurückgreifen und möchten trotzdem früh buchen, dann kann sich ein Ratenkredit für Ihren Urlaub lohnen. Durch die geringe Kreditsumme sind die monatlichen Raten niedrig und die Zinsen günstig.

Reiserücktritts-, Gepäck- und Auslandskrankenversicherung

Je länger der Zeitraum bis zur Abreise, desto größer die Wahrscheinlichkeit für Unvorhergesehenes. Überlegen Sie, ob eine Reiserücktrittsversicherung für Sie infrage kommt. Bei einigen Reisebuchungen über ein Reisebüro oder auch direkt über die Airlines ist eine Reiserücktrittsversicherung automatisch enthalten. Gleiches gilt für die Gepäckversicherung, die bei einigen Angeboten bereits abgedeckt ist.

info
Hinweis
Prüfen Sie außerdem, zu welchen Konditionen Ihre Krankenversicherung eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung anbietet und schließen Sie diese ggf. ab. So stellen Sie die Behandlung im Ausland sicher.

Kreditkarte und Bargeld in der Währung des Urlaubsortes

Wer in der Euro-Zone unterwegs ist, hat mit Bargeld kein Problem (beachten Sie hier dennoch die Zollbestimmungen). Wenn Sie den Euro-Raum allerdings verlassen, schauen Sie vorab bei Ihrer Hausbank vorbei, um sich mit ausreichend Bargeld in der Landeswährung einzudecken. Planen Sie rechtzeitig Ihren Urlaub und beantragen Sie bei Bedarf eine günstige Urlaubsfinanzierung. Da die Beträge meistens überschaubar sind, eignen sich Kleinkredite, die Sie zur freien Verwendung beantragen können.

Reisepässe rechtzeitig auf Gültigkeit prüfen

Der Klassiker auf der Checkliste, wenn ein Urlaub ansteht: die Reisepässe bzw. andere Ausweispapiere (z. B. Personalausweis) auf Gültigkeit prüfen. Wer das versäumt, bekommt womöglich größere Probleme, denn die Bearbeitungszeit kann bei den Ämtern mitunter mehrere Wochen dauern. Und die Zollbeamten am Urlaubsort zeigen voraussichtlich wenig Verständnis für abgelaufene Reisedokumente.

Auslandsoptionen des Mobilfunkvertrags rechtzeitig prüfen

Mit dem Telefonieren und Surfen über einen Vertrag eines deutschen Mobilfunkanbieters im Ausland beschäftigt sich die EU seit geraumer Zeit. Die Regelungen ändern sich regelmäßig, so dass es sich lohnt, sich vor der Abreise einen aktuellen Überblick zu verschaffen. Grundsätzlich ist die EU bemüht, die Verbraucher vor zu hohen Kosten bei der Smartphone- und Tablet-Nutzung im Ausland zu schützen. Wer in ein Nicht-EU-Land reist, kann auf diese Regelungen nicht setzen. Auch hier empfiehlt es sich dringend, sich über die im Roamingvertrag festgelegten Konditionen zu informieren.

info
Hinweis
In einigen Fällen zahlen Sie nicht nur, um Telefonate und SMS selbst zu tätigen bzw. zu verschicken, sondern auch, wenn Sie diese empfangen. In so einem Fall zahlt der Anrufer bzw. der Absender lediglich die Kosten bis zur Landesgrenze und der Angerufene bzw. Empfänger den Rest.

Sie brauchen einen günstigen Kredit?

Über unseren Kreditvergleich finden Sie günstige Kredite für jeden Bedarf. Den Antrag stellen Sie in
wenigen Klicks einfach online.

Transfers vor Ort einplanen

Den Urlaub komplett durchzuplanen, ist durchaus mit Aufwand verbunden. Doch kann es sich lohnen, die geplanten Aktivitäten vorab zumindest grob durchzuspielen. Wenn Sie z. B. unerwartet doch einen Mietwagen vor Ort benötigen, kann das die Reisekasse strapazieren. Planen Sie daher immer einen Puffer für Extraausgaben ein.

info
Hinweis
Sie können die Kosten für einen Mietwagen mitunter deutlich senken, wenn Sie diesen vor Reiseantritt von zu Hause aus buchen und nicht erst vor Ort. Zudem umgehen Sie die Situation, ggf. keinen Mietwagen mehr zu bekommen, da innerhalb der Saison die Nachfrage hoch ist.

 

„Final-Check“ vor der Abreise

Ein weiterer Klassiker auf der Checkliste für Ihren Urlaub: Vergewissern Sie sich vor dem Verlassen der Wohnung nicht nur, dass Sie alles eingepackt haben, sondern überprüfen Sie auch, ob sämtliche Fenster und Türen geschlossen sind. Zudem sollten Gas und Wasser abgestellt und alle elektronischen Geräte ausgeschaltet oder vom Stromnetz getrennt sein.

Urlaub flexibel auf Raten finanzieren!

Vergleichen Sie Kreditangebote einfach online und erfüllen Sie sich den Traumurlaub ganz entspannt.

Urlaub günstig finanzieren
Das Logo für das smava Content TeamGeprüft durch smava Content TeamDas Logo für das smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Häufige Fragen zur Checkliste für den Urlaub

Wenn Sie Ihren Urlaub planen, sollte nichts Wichtiges in Vergessenheit geraten. Eine ausführliche Checkliste hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. Egal ob Flugtickets oder Mietwagen – listen Sie alle Punkte für Ihre Reise auf, um auf der sicheren Seite zu sein.

Vollständigkeit und Gültigkeit aller Reisedokumente, Kreditkarte sowie Bargeld in der Währung des Reiselands – diese Punkte sollten auf jeder Checkliste für den Urlaub zu finden sein.

Sind alle elektronischen Geräte vom Strom getrennt? Sind alle Fenster und Türen verschlossen? Haben Sie einen Nachbarn/Bekannten beauftragt, nach dem Briefkasten zu sehen und ggf. die Pflanzen zu gießen? Diese und weitere Fragen sollten Sie am letzten Tag vor der Abreise erneut durchgehen.

Ja. Ärgerlich ist es nicht nur, wenn Sie z. B. die Kreditkarte vor der Abreise zu Hause vergessen, sondern auch, wenn Wichtige Dokumente oder Wertgegenstände im Hotelzimmer bleiben. Gehen Sie daher vor der Abreise alle Schränke und Räume genau durch, sodass Sie sicher sind, dass Ihr Reisegepäck vollständig ist.

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: