Zum Kreditvergleich
Finanzierung mit Schlussrate aufnehmenKredit mit Schlussrate aufnehmen

Was ist ein Kredit mit Schlussrate?

Mit niedrigen monatlichen Raten einen Neu- oder Gebrauchtwagen bequem finanzieren? Finanzierungen mit Schlussrate bieten auf den ersten Blick attraktive Lösungen. Der Nachteil: Einen erheblichen Teil des Darlehens müssen Sie am Ende der Laufzeit mit nur einer Zahlung begleichen. Zudem sind Schlussratenfinanzierungen in der Summe oft teurer als andere Varianten des Autokredits.

Das Logo für das smava Content TeamGeprüft durch smava Content TeamDas Logo für das smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

So funktioniert eine Finanzierung mit Schlussrate

Bei einer Finanzierung mit Schlussrate, auch Ballonkredit genannt, tilgen Sie während der Laufzeit nur einen Teil der aufgenommenen Kreditsumme in niedrigen monatlichen Raten. Die verbleibende Restschuld, die einen beträchtlichen Teil des Gesamtbetrages ausmacht, wird am Ende der Laufzeit als einmalige Schlussrate an die Bank gezahlt. Mit der Begleichung der Restschuld geht beispielsweise das finanzierte Fahrzeug vollständig in Ihren Besitz über.

Finanzierungen mit Schlussrate versus Ratenkredit

Im Unterschied zu einer Finanzierung mit Schlussrate zahlen Kreditnehmer bei einem Ratenkredit die Darlehenssumme während der Laufzeit in gleichbleibenden Raten zurück. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal betrifft die Zweckbindung des Darlehens. Während Sie bei einem ungebundenen Kredit frei über die Kreditsumme verfügen können, ist der Betrag bei einem Schlussratenkredit stets an den jeweiligen Verwendungszweck gebunden. Hinzu kommt, dass solche Ballonfinanzierungen üblicherweise von Händlern und Herstellern angeboten werden, während bei klassischen Raten- und Autokrediten auch eine unabhängige Bank als Kreditgeber gewählt werden kann.

Günstige Kredite online finden

Über unseren Kreditvergleich finden Sie günstige Kredite für jeden Bedarf. Den Antrag stellen Sie in
wenigen Klicks einfach online.

Dann ist eine Finanzierung mit Schlussrate sinnvoll

Eine Finanzierung mit Schlussrate kommt überwiegend bei der Fahrzeugfinanzierung zum Einsatz. Auch im gewerblichen Bereich, etwa bei der Anschaffung von Maschinen oder anderen kostenintensiven Arbeitsgeräten, spielt sie eine Rolle. Mit einer Schlussratenfinanzierung sind verschiedene Vor- und Nachteile verbunden. Häufig wählen Kreditnehmer ein solches Darlehen, da anfangs nur geringe monatliche Raten zu zahlen sind und sie bis zum Ende der Laufzeit über eine höhere finanzielle Flexibilität verfügen. Gerade Neuwagen lassen sich so am Anfang – auch ohne den Einsatz von Startkapital – bequem finanzieren. Finanzierungen mit Schlussrate sind außerdem für Kunden interessant, die in naher Zukunft zusätzliche Geldeinnahmen erwarten, zum Beispiel aus einem Erbe, Sparvertrag oder einer Gehaltserhöhung. Sie profitieren von den geringen Ratenzahlungen und verfügen am Ende über die notwendigen finanziellen Mittel für den fälligen Endbetrag.

Hohe Restschuld und häufig Anschlussfinanzierung erforderlich

Der größte Nachteil der Ballonfinanzierung ergibt sich aus der verhältnismäßig hohen Restschuld, die am Anfang mitunter „übersehen“ wird. Hinzu kommt, dass eine Finanzierung mit Schlussrate aufgrund des Zahlungsaufschubs und den damit verbundenen Zinsen oft deutlich teurer ist als ein gängiger Privatkredit. Lässt sich der einmalige Endbetrag nicht mit den Mitteln aus dem Privatvermögen abzahlen, wird zudem ein weiterer Anschlusskredit notwendig, der zusätzliche Kosten verursacht.

Risiken bei einem Kredit mit Schlussrate

Das große Risiko bei einer Ballonfinanzierung besteht in der Frage: „Was passiert, wenn ich den fälligen Schlussbetrag nicht bezahlen kann?“. Handelt es sich um eine Autofinanzierung, kann das Fahrzeug zum Beispiel verkauft werden, um die Restschuld zu begleichen. Allerdings besteht hierbei die Gefahr, dass der Restwert des Wagens nicht mehr zur Deckung der Schlussrate ausreicht. Alternativ müssten Sie eine Anschlussfinanzierung in Erwägung ziehen. Hierfür werden Ihnen allerdings weitere Zinsen in Rechnung gestellt, die die Finanzierung noch einmal verteuern.

Das kann eine Finanzierung mit Schlussrate kosten

Wie viel teurer ein Kredit mit Schlussfinanzierung im Gesamtpaket tatsächlich ist, zeigt die folgende Tabelle. Zur besseren Vergleichbarkeit wurden die gleichen Laufzeiten und effektiven Jahreszinsen in der Gegenüberstellung gewählt.

Ratenkredit Finanzierung mit Schlussrate
Kreditsumme 25.000 € 25.000 €
Davon Schlussrate 12.500 €
Laufzeit 48 Monate 48 Monate
Effektiver Jahreszins 3,5 % 3,5 %
Monatliche Rate 558,29 € 315,58 €
Gesamtaufwand 26.797,90 € 27.684,09 €
Finanzierungskosten 1797,90 € 2.684,09 €

 

info
Hinweis
Um die Kosten einer Finanzierung mit Schlussrate zu überblicken, liefert unser kostenloser Rechner eine schnelle Übersicht. Ein Vergleich mit herkömmlichen Annuitätendarlehen lohnt sich. In der Regel ist der klassische Autokredit die deutlich günstigere und besser planbare Variante.

Die häufigsten Fragen zum Kredit mit Schlussrate

Während der vereinbarten Laufzeit tilgen Sie bei einer Finanzierung mit Schlussrate nur einen Teil des Darlehensbetrages. Die verbleibende Restschuld, die einen großen Teil des Gesamtkredits ausmacht, zahlen Sie am Ende als Einmalbetrag.

Bei einem Ratenkredit wird das gesamte Darlehen über die vereinbarte Laufzeit in gleichbleibenden Raten getilgt. Daraus ergibt sich im Vergleich zur Finanzierung mit Schlussrate eine höhere monatliche Belastung. Dafür ist der Kredit nach Ablauf der Vertragslaufzeit komplett abbezahlt.

Im Rahmen einer Ballonfinanzierung wird die Schlussrate über die Laufzeit hinweg mitverzinst. Welche zusätzlichen Kosten daraus entstehen können, haben wir in unserem Beitrag aufgeschlüsselt.

Können Sie das Geld für die verbleibende Restschuld nicht aufbringen, müssen Sie sich entweder um eine Anschlussfinanzierung bemühen, die mit weiteren Kosten verbunden ist oder einen Verkauf des Fahrzeugs in Erwägung ziehen. Dabei laufen Sie allerdings Gefahr, dass der Erlös des Autos geringer ist als die fällige Schlussrate, sodass Sie die Differenz begleichen müssen.

Kredite mit Schlussrate vergleichen

Finden Sie Kreditangebote, die eine Schlussrate enthalten, und planen Sie Ihre Finanzierung flexibel.

Kreditvergleich starten

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: