Die Hochzeit ist für viele Paare der schönste Tag in ihrem Leben. Egal, ob Sie eine große Hochzeit mit vielen Gästen und exklusiver Location oder eine Hochzeit im kleinen Familienkreis planen, jede Hochzeitsfeier benötigt Geld. Je nach Umfang können die Kosten Ihrer Traumhochzeit bis in den fünfstelligen Bereich steigen. Auf die Traumhochzeit viele Jahre zu sparen kommt oftmals nicht in Frage. Viele Brautpaare nehmen daher für die Hochzeitsfinanzierung einen Kredit auf. Das verschafft den nötigen finanziellen Spielraum und gibt Planungssicherheit. Bei einem Hochzeitskredit handelt es sich um einen nicht zweckgebundenen Ratenkredit bzw. Konsumentenkredit mit fester Laufzeit und festem Zinssatz. Ein Online-Ratenkredit für Ihre Hochzeit hat den großen Vorteil, dass Sie nach Kreditzusage schnell mit dem Geld rechnen und planen können. Die Darlehenssumme zahlen Sie dann in zuvor festgelegten Raten und zu einem festen Zinssatz entspannt zurück. Um einen günstigen Hochzeitskredit zu finden, bietet sich der Online-Kreditvergleich an.
Mit smava können Sie bequem von zuhause aus in nur 3 Schritten verschiedene Angebote für Hochzeitskredite miteinander vergleichen und den passenden Kredit direkt online abschließen. Durch den unverbindlichen und SCHUFA-neutralen Kreditvergleich können Sie somit genau die Finanzierung finden, die zu Ihren Wünschen und Voraussetzungen passt. Dafür können Sie über unsere Antragsstrecke eine unverbindliche Konditionsanfrage stellen. So gehen Sie dabei vor:
Wenn Sie einen Kredit für die Hochzeit benötigen, können Sie Ihr Hochzeitsdarlehen über smava als herkömmlichen Ratenkredit beantragen. Im ersten Schritt geben Sie in der Antragsstrecke dafür Ihren Nettokreditbetrag, die Wunschlaufzeit sowie den Verwendungszweck („Freie Verwendung“) an. Wir benötigen weiterhin Angaben zu Ihrer Person, Ihren Kontaktdaten, Ihr Arbeitsverhältnis und Einkommen sowie Ihre Ausgaben. Wenn Sie einen zweiten Kreditnehmer hinzufügen möchten, dann werden die eben genannten Informationen ebenfalls für diese Person abgefragt. Auf der letzten Seite des Antrags haben Sie die Möglichkeit anzugeben, ob Sie eine Restschuldversicherung abschließen möchten. Außerdem müssen Sie hier Ihre Kontodaten angeben, sodass Ihnen der Hochzeitskredit ausgezahlt werden kann, wenn der Antrag bewilligt wurde.
Sind alle Eingabefelder ausgefüllt, erhalten Sie individualisierte Angebote für Ihren gewünschten Hochzeitskredit. Der Effektivzins und die Konditionen ergeben sich durch die von Ihnen getätigten Angaben und können daher von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Am besten lassen sich die verschiedenen Angebote anhand des Effektivzinses miteinander vergleichen. Dieser stellt die Gesamtkosten des Kredits dar. Achten Sie bei Ihrem Hochzeitskredit aber vor allem auch auf die Möglichkeit zur kostenlosen Sondertilgung. So können Sie zum Beispiel einen Teil Ihrer Geldgeschenke in die Rückzahlung investieren.
Wenn Sie sich für einen Hochzeitskredit entschieden haben, können Sie diesen direkt online beantragen. Folgen Sie dafür den Anweisungen des Kreditantrags und reichen Sie die vom Kreditgeber in den Angebotsdetails genannten Unterlagen per Dokumenten-Upload oder postalisch zusammen mit dem unterschriebenen Kreditvertrag ein. Mit Ihrer Identifikation via Post-Ident– oder Video-Ident-Verfahren schließen Sie Ihren Antrag auf einen Hochzeitskredit verbindlich ab. Im Anschluss wird die Bank Ihre Angaben und Unterlagen überprüfen. Sofern alle Angaben korrekt sind und Sie die Voraussetzungen erfüllen, wird Ihnen der Hochzeitskredit zeitnah auf Ihr Konto überwiesen.
Wenn Brautpaare einen Kredit für die Hochzeit aufnehmen möchten, achten Sie idealerweise auf die für alle Darlehen wichtigen Aspekte. Ein möglichst niedriger Effektivzins ist oftmals nicht alles, denn die restlichen Kreditkonditionen und Vertragsbedingungen entscheiden ebenso über die Attraktivität eines Kredites. Achten Sie zum Beispiel darauf, ob Sondertilgungen oder Ratenpausen möglich sind.
Weitere Tipps, um bei Ihrem Hochzeitskredit Geld zu sparen sind:
Einen Hochzeitskredit können Sie auch zu zweit abschließen. Mit einem zweiten Kreditnehmer steigen durch die verbesserten Rahmenbedingungen Ihre Chancen auf Kredit-Bewilligung und niedrigere Zinskosten. Gerade bei einer Hochzeit bietet es sich an, wenn beide Ehepartner als Kreditnehmer im Vertrag stehen. Der Bank bieten zwei Einkommen größere Sicherheit, was sich positiv auf die Kreditkonditionen auswirken kann.
Schauen Sie sich unter anderem die Rückzahlungsmodalitäten genau an. Sind Sondertilgungen gestattet, können Sie Ihren Hochzeitskredit auch außerplanmäßig zurückzahlen und Geld sparen. Sobald Sie Ihre Hochzeit finanzieren möchten, planen Sie für unerwartete Ausgaben sicherheitshalber einen zusätzlichen Puffer in Ihren Kredit ein.
Um mit Ihrem Hochzeitskredit sämtliche Posten rund um Ihre Hochzeit finanzieren zu können, lohnt es sich vorab einen Kostenplan zu erstellen. Die wichtigsten Kostenpunkte sind: Brautkleid und Anzug; Einladungen; Polterabend; Hochzeitsfeier (Trauung, Location, Catering und Co.) sowie die Hochzeitsreise. Holen Sie sich im Vorfeld diverse Angebote für die Location, das Catering, die Unterhaltung, den Floristen sowie den Hochzeitsplaner ein und vergleichen Sie diese sorgfältig.
Nutzen Sie für Ihren Hochzeitkredit die Möglichkeit Kredite online zu vergleichen, zum Beispiel bei smava. Durch günstige Effektivzinsen können Sie Kreditkosten sparen. Außerdem sollten Sie wenn möglich gemeinsam ein Darlehen für Ihre Hochzeit aufnehmen. Durch diese zusätzliche Sicherheit für die Banken, profitieren Sie von besseren Konditionen. Zudem wird empfohlen im Vorfeld einen Kosten- sowie Haushaltsplan aufzustellen. So behalten Sie die Gesamtkosten der Hochzeit im Blick und können für sich außerdem anhand Ihres Budgets eine maximale Monatsrate für Ihren Kredit setzen. Achten Sie zudem besonders darauf, dass im Rahmen der Kreditkonditionen kostenlose Sondertilgungen gestattet sind. So können Sie Ihren Hochzeitskredit auch außerplanmäßig zurückzahlen und dadurch Geld sparen.
smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.
Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: