Kostenlose Beratung
0800 000 98 00
Zum Kreditvergleich
Was kostet ein ski-Urlaub?Was kann ein Skiurlaub insgesamt Kosten?

Was kann ein Skiurlaub insgesamt Kosten?

Der Skiurlaub ist geplant, aber Kosten und Finanzierung sind noch nicht geklärt? Wer den Strandurlaub durch die Skipiste ersetzt, sollte die Gesamtkosten des Urlaubs vorab genau kalkulieren. Anreise, Unterkunft, Skipass, aber auch die Verpflegung auf der Piste sowie Skikurse sind entscheidend. Worauf zu achten ist und wie Sie Ihren Skiurlaub günstig finanzieren, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Kosten für einen einwöchigen Skiurlaub

Was ein Skiurlaub kosten kann, ist maßgeblich von individuellen Faktoren wie Reisezeitraum, Urlaubsort und Art der Unterkunft abhängig. Dennoch gibt es für die verschiedenen Kostenpunkte eine Preisspanne, an der Sie sich orientieren können, wenn es heißt: „Was kostet ein Skiurlaub?“

Unterkunft

Soll eine Ferienwohnung gemietet werden? Oder bevorzugen Sie ein Hotel? Fällt die Entscheidung auf ein Hotel, müssen Sie sich zusätzlich zwischen Frühstück, Halbpension und Vollpension entscheiden. 7 Nächte mit Frühstück in einem einfachen Hotel in den deutschen oder österreichischen Alpen können ab ca. 400 Euro pro Person gebucht werden. Für eine vierköpfige Familie wären es bei 400 Euro pro Person 1.600 Euro für eine Woche Unterbringung. Für Hotels aus der 4- oder 5-Sterne Kategorie sind die Kosten deutlich höher. Hier können für einen einwöchigen Aufenthalt bei 4 Personen schnell 3.000 Euro oder mehr anfallen.

Ski-Ausrüstung

Beim Gesamtbetrag der Skiurlaub-Kosten sollte die Ski-Ausrüstung unbedingt eingerechnet werden. Wer das erste Mal Skifahren will, muss nicht zwingend direkt die ganze Ausrüstung kaufen. An den meisten Skipisten können Sie die Ausrüstung leihen. Für Skier, Skihelme und Skischuhe sollten zwei Erwachsene für 7 Tage zwischen 250 und 350 Euro einplanen. Einen Skianzug gibt es ab circa 150 Euro im Fachhandel. Gut zu wissen: bei Kindern wird die Ausrüstung häufig von der Skischule zur Verfügung gestellt, wenn diese dort einen Skikurs belegen.

Skipass

Der Skipass ist im Skiurlaub die Voraussetzung dafür, dass Sie überhaupt die Pisten im jeweiligen Skigebiet nutzen können. Für den Skiurlaub steigen die Kosten durch diese zusätzliche Komponente zum Teil erheblich an. Je nach Saison und Skigebiet variieren die Preise sehr stark. Während ein Skipass für eine Woche im bayrischen Sudelfeld ab etwa 445 Euro erhältlich ist, können im österreichischen Sölden für die gleiche Zeitspanne schnell bis zu 700 Euro anfallen. Für Kinder sind die Pässe meistens etwas günstiger.

Verpflegung

Da Sie im Skiurlaub tagsüber die meiste Zeit nicht im Hotel, sondern nur auf der Piste sind, müssen Sie sich mittags Ort verpflegen. Wer im Hotel nur das Frühstück dazu gebucht hat, muss auch abends mit zusätzlichen Kosten rechnen. Pro Person sollten für Mittag- und Abendessen knapp 200 Euro für einen einwöchigen Urlaub eingeplant werden.

Ski-Urlaub mit einem Privatkredit finanzieren

Die Gesamtkosten für einen Ski-Urlaub mit der ganzen Familie sind nicht zu unterschätzen. Anfahrt, Unterbringung und Verpflegung machen nur einen Teil der Kosten aus. Hinzu kommen Ausgaben für die benötigte Ski-Ausrüstung. Um die Pisten im Ski-Gebiet nutzen zu dürfen, ist zudem ein Skipass erforderlich. Wer darüber hinaus im Urlaubsort shoppen geht oder Tagesausflüge plant, kann bei einem einwöchigen Urlaub im Schnee schnell mehrere Tausend Euro loswerden. Ein Privatkredit zur freien Verwendung kann bei der Planungssicherheit helfen. Über unseren Kreditvergleich bekommen Sie individuelle Angebote, die genau zu Ihnen passen.

3 Tipps um Kosten zu sparen

Zahlreiche Online-Vergleichsportale bieten Verbrauchern die Möglichkeit, ohne zeitaufwändige Recherche mit ein paar Klicks eine günstige und passende Unterkunft zu finden. Preise online zu vergleichen spart also nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Die verschiedenen Skigebiete sind unterschiedlich teuer. So sind Urlaube in den deutschen Skigebieten zum Beispiel deutlich günstiger als in Frankreich. In der Schweiz und in Österreich sind die Skiurlaub-Kosten verhältnismäßig am höchsten.

Vor allem die Preise der Skipässe variieren bei Haupt- und Nebensaison stark. Wer also den Urlaubszeitraum unabhängig von den Ferien wählen kann, hat Glück. Mit einer intensiven Recherche sind die Skiurlaub-Kosten durch niedrigere Preise für Unterkünfte und Skipässe deutlich geringer.

Häufige Fragen rund um den Ski-Urlaub

Vor allem der Kostenfaktor spricht gegen einen Kauf und für das Ausleihen der Ski-Ausrüstung, wenn Sie Anfänger sind oder ohnehin nur gelegentlich Ski-Urlaub machen. Für ein gutes Paar Ski können 500 Euro und mehr anfallen. Dazu kommen Kosten für Ski-Schuhe und Stöcke. Und dabei handelt es sich nur um die Grundausrüstung. Ohnehin anschaffen müssen Sie spezielle Bekleidung bis hin zur atmungsaktiven Ski-Unterwäsche. Die Kosten für das Mieten von Ski, Stöcken und Schuhen liegen hingegen nur bei etwa 20 bis 50 Euro pro Tag. Weiterer Vorteil beim Leihen: Sie müssen die sperrige Ausrüstung nicht transportieren bzw. zu Hause einlagern und für jede Saison neu präparieren.

Egal, ob Willingen, Winterberg oder Sudelfeld – wer in Deutschland wohnt, kann in heimischen Regionen am günstigsten Ski-Fahren. Sie sparen sich zudem hohe Anfahrtskosten, die bei einem Ski-Urlaub in der Schweiz oder in Österreich aufgrund der größeren Entfernung anfallen würden.

Ein Skipass kann von unterschiedlicher Gültigkeitsdauer sein. Es gibt z. B. Stundenkarten, Tageskarten, Mehrtageskarten sowie Skipässe für eine komplette Saison. Zudem bezieht sich der Pass entweder auf ein oder mehrere Skigebiete. Enthalten ist in aller Regel die Nutzung aller Seilbahnen und Skilifte im zugehörigen Gebiet.

Vergleichen Sie die Preise unterschiedlicher Unterkünfte. Zahlreiche Online-Vergleichsportale bieten Verbrauchern die Möglichkeit, ohne zeitaufwändige Recherche mit ein paar Klicks eine günstige und passende Unterkunft zu finden. Urlaube in den deutschen Skigebieten sind zum Beispiel deutlich günstiger als in Frankreich. Reisen Sie zudem möglichst in der Nebensaison. Vor allem die Preise der Skipässe variieren bei Haupt- und Nebensaison stark. Wer also den Urlaubszeitraum unabhängig von den Ferien wählen kann, hat Glück. Mit einer intensiven Recherche sind die Skiurlaub-Kosten durch niedrigere Preise für Unterkünfte und Skipässe deutlich geringer.

Weitere Kreditarten von smava


smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: