Um Rückfragen zu vermeiden und eine schnelle Bearbeitung durch uns und die von Ihnen gewählte Bank zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Unterlagen bereitzuhalten:
- unterschriebener Kreditvertrag im Original
- Ihre aktuellen Gehaltsabrechnungen des Arbeitgebers
- Kontoauszüge der letzten Monate mit Gehaltseingang (bei Angestellten, Auszubildenden usw.)
- Eine Kopie Ihres derzeitigen Arbeitsvertrags (bei Angestellten)
- Steuerbescheide (bei Personen, die ihr Einkommen nicht über Gehaltsnachweise belegen)
info_outline
Hinweis
Da durch den Urlaub auf Raten keine Sicherheiten geschaffen werden, wie es zum Beispiel bei einem Kredit für eine Immobilie der Fall ist, werden nur selten weitere Nachweise benötigt.
Gute Gründe für einen Urlaubskredit
Es spricht nichts dagegen, so lange zu sparen, bis genügend Geld für den Traumurlaub verfügbar ist. Es kann jedoch sinnvoller sein, einen Kredit in Anspruch zu nehmen, wenn Sie Ihren Urlaub finanzieren wollen. Somit steht Ihnen das Geld genau dann zur Verfügung, wenn Sie es brauchen. Außerdem müssen Sie nicht lange vorher mit dem Planen und Sparen beginnen.
Ein Urlaubskredit ist ideal für eine spontane Auszeit zwischen zwei Arbeitgebern, eine Hochzeitsreise oder für die Zeit zwischen Studienabschluss und Berufseinstieg. Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen und den Angeboten des Kreditgebers sind Sie mit einem Reisekredit besonders flexibel. Denn bei einem Urlaub via Ratenzahlung profitieren Sie häufig von weiteren Vorteilen wie Ratenpausen oder der Möglichkeit zur vorzeitigen Rückzahlung.
Wofür Sie Ihren Urlaubskredit nutzen können
Für die Unterbringung in einem Hotel, einer Ferienwohnung oder auf einem Kreuzfahrtschiff müssen Sie meistens einen Großteil Ihres Urlaubs-Budgets investieren. Die Fahrt- und Flugkosten inklusive Ausgaben für Mietwagen, Maut und Treibstoff sind je nach Reisedauer ebenfalls kein unwesentlicher Posten. Dazu kommen Freizeitaktivitäten wie Restaurant- oder Museumsbesuche und außerdem Souvenirs für Freunde und Bekannte.
Tipp: Je nach Urlaubsland ist es entweder besser, noch in Deutschland Geld umzutauschen oder vor Ort an einem Geldautomaten Bargeld abzuheben. Teilweise müssen Sie einen bestimmten Betrag in bar nachweisen können, um einreisen zu dürfen.
Beachten Sie jedoch auch Ihre laufenden Kosten, die durch Miete und Nebenkosten verursacht werden. Wenn Sie Ihren Urlaub auf Raten zahlen möchten und dafür einen Kredit beantragen, sollte Ihr finanzieller Rahmen immer groß genug sein, um unvorhergesehene Mehrkosten zu decken. Sie sollten sich auch sorgfältig darüber informieren, ob es sinnvoll ist, eine spezielle Versicherung für die Reise abzuschließen.