Der Kreditnehmer sollte sich darüber im Klaren sein, dass eine Ratenzahlung für einen bestimmten Zeitraum finanzielle Verantwortung bedeutet. Ein Haushaltsrechnungs-Plan und eine Kostenaufstellung für die Finanzierung hilft zu ermitteln, wie viel Geld tatsächlich benötigt wird und wie hoch die monatliche Ratenzahlung maximal sein darf.
Die Laufzeit eines Privatkredits sollte so gesetzt werden, dass nach Abzug der monatlichen Ausgaben, höchstens 40 % des restlichen Budgets in die Rückzahlung des Privatkredits laufen sollte. Außerdem gilt, je länger die Laufzeit desto höher ist der Effektive Jahreszins.
info
Hinweis
Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Vorbereitung auf den Kreditabschluss und führen Sie mindestens einen Monat ein Haushaltsbuch. Durch eine sorgfältige Vorbereitung können Sie erhebliche Mehrkosten sparen, die bei einer zu niedrigen oder zu hohen angesetzten Kreditsumme anfallen können.