Zum Kreditvergleich

Rahmenkredit alternativ zum Dispokredit

Vergleichen Sie unverbindlich, schnell und unkompliziert
Stern IconStern IconStern IconStern IconStern Icon4.9/5
aus 1130 Bewertungen der
letzten 12 Monate - Stand
17.1.2025
Zum Kreditvergleich

Gründe für smava

Schufa-neutral & unverbindlich
Schufa-neutral

Der smava Kreditvergleich hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score. Mit smava vergleichen Sie Kredite ganz unverbindlich.

Kostenlose Kreditberatung
Kostenlos

Nehmen Sie bei Fragen gerne die Hilfe unserer Kreditspezialisten in Anspruch. Sie erreichen sie von Mo-Fr von 8-20h.

Sichere Datenübertragung
Sicher

Ihre Daten werden sicher verschlüsselt übertragen und ausschließlich an unsere Banken & Partner übermittelt.

Besonders günstige Konditionen
Günstig

Mehr als 20 Partner und Banken kooperieren mit smava. Dank der großen Auswahl finden Sie besonders günstige Kredite.

300.000 zufriedene Kunden
Zufriedenheit

smava vermittelt Kredite mit niedrigen Zinsen und kann inzwischen über 300.000 zufriedene Kunden verzeichnen.

Über 10 Jahre Erfahrung
Erfahrung

smava ist auf günstige Kredite spezialisiert und vermittelt Verbrauchern sowie Gewerbetreibenden bereits seit 2007 Kredite mit niedrigen Zinsen.

Mehrfach ausgezeichnet
Auszeichnung

smava wurde in der Vergangenheit unter anderem als bestes Kreditportal und fairster Kreditanbieter ausgezeichnet.

Schnell zum günstigen Kredit
Schnell

Mit dem Kreditvergleich von smava erhalten Sie in kürzester Zeit einen Überblick über günstige Kreditangebote.

Der smava Kreditvergleich hat keinerlei Einfluss auf Ihren Schufa-Score. Mit smava vergleichen Sie Kredite ganz unverbindlich.

Nehmen Sie bei Fragen gerne die Hilfe unserer Kreditspezialisten in Anspruch. Sie erreichen sie von Mo-Fr von 8-20h.

Ihre Daten werden sicher verschlüsselt übertragen und ausschließlich an unsere Banken & Partner übermittelt.

Mehr als 20 Partner und Banken kooperieren mit smava. Dank der großen Auswahl finden Sie besonders günstige Kredite.

Mit dem Kreditvergleich von smava erhalten Sie in kürzester Zeit einen Überblick über günstige Kreditangebote.

Was ist ein Rahmenkredit?

Der Rahmen- oder auch Abrufkredit wird im Gegensatz zu anderen Kreditformen nicht auf einmal ausgezahlt. Die mit dem Kreditgeber vereinbarte Summe ist auf einem separaten Konto hinterlegt. Bei Bedarf kann der Kreditnehmer dann einen Teil des Kredits auf sein Girokonto überweisen. Daher kommt auch der Name Abrufkredit. Dem Kreditnehmer steht also ein Auszahlungs-Rahmen zur Verfügung, den die Bank innerhalb des Vertrags einräumt. Das Darlehen kann dann so lange und so häufig in Anspruch genommen werden, bis der finanzielle Kreditrahmen ausgeschöpft ist. Bei einem Rahmenkredit werden dann die Zinsen nicht für die gesamte Summe, sondern immer nur für den Teilbetrag fällig, der aktuell in Anspruch genommen wird. Die Verzinsung ist dabei variabel. Das bedeutet, dass das Kreditinstitut den Sollzins jederzeit ändern und kann. In einigen Fällen legt der Vertrag außerdem eine Mindestrate fest, die Sie monatlich zurückzahlen müssen.

info
Hinweis
Wenn Sie sich als Kreditnehmer kurzfristig finanzielle Flexibilität wünschen, ist der Rahmenkredit im Gegensatz zum Dispokredit eine günstige Option. Es gilt: Der Rahmenkredit ist durch seine geringen Zinsen zwar günstiger als der Dispokredit, aber immer noch teurer als ein Ratenkredit.

Vor- und Nachteile eines Rahmenkredits

Vorteile Nachteile
Günstiger als ein Dispokredit Teurer als ein Ratenkredit
Flexible Auszahlungen Bei dauerhafter Auslastung, dauerhaft hohe Zinskosten
Unabhängig von der Hausbank SCHUFA Eintrag bei Nutzung
Rückzahlung und Raten sind flexibel Variable Zinssätze
Keine Laufzeit Nicht für größere Finanzierungen geeignet
Bei Nichtnutzung entstehen keine Kosten Schwankende Kosten
Zinsen nur auf genutzte Auszahlung Verleitet zu häufiger Nutzung

Wichtige Infos zum Rahmenkredit

  • Festgelegter Kreditrahmen zur freien Verwendung
  • Auszahlung erfolgt je nach Bedarf flexibel
  • Günstige Konditionen im Gegensatz zum Dispokredit
  • Kreditzinsen sind variabel
  • Zahlung von Zinsen nur auf die beanspruchte Summe
  • Keine festgelegte Laufzeit

Ratenkredit als günstige Alternative

Über smava sind zwar keine Rahmenkredite möglich, dennoch bieten wir mit dem Kredit auf Raten eine günstige Alternative. Mit dem kostenlosen Online-Antrag für den Vergleich unterschiedlicher Ratenkredite, erhalten Sie eine Übersicht aller möglichen Kreditoptionen. So lässt sich einschätzen, welche Sparpotenziale gegenüber einem Rahmenkredit möglich sind. Nur drei Schritte sind hierfür erforderlich:

Für den unverbindlichen und kostenlosen Kreditvergleich, müssen Sie zunächst ein paar Angaben zu Ihrer persönlichen und finanziellen Situation machen. Zu diesen Eckdaten gehören Auskunft über die gewünschte Kreditsumme, die Laufzeit und den Verwendungszweck. Danach können Sie Angaben zu Ihren Einnahmen und Ausgaben, Ihrer Wohnsituation und Ihr Arbeitsverhältnis machen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einen zweiten Kreditnehmer anzugeben, was zu besseren Konditionen führen kann. Anschließend können Sie bei Bedarf eine Restschuldversicherung abzuschließen. Zuletzt geben Sie noch die Kontodaten an, auf dessen Bank das Geld nach Kreditabschluss überwiesen werden soll. Anhand Ihrer persönlichen und Finanziellen Daten, können nun Ihre persönlichen Kreditangebote ermittelt werden. Das hat zu diesem Zeitpunkt noch keinen Einfluss auf Ihren SCHUFA-Score, da Sie lediglich eine Konditionsanfrage stellen.

Im Anschluss bekommen Sie eine Übersicht mit passenden Kreditangeboten, die auf auf Ihre Wünsche und Voraussetzungen persönlich zugeschnitten sind. Die Kredite können Sie dann anhand des Effektivzinses vergleichen und so herausfinden, welches Angebot zu Ihren Ansprüchen passt. Vergleichen Sie neben dem Effektivzins auch die anderen Kreditkonditionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit zur Sondertilgung.

Haben Sie ein günstiges Angebot gefunden, können Sie den Antrag auf Ihren Wunschkredit direkt bequem online stellen. Für eine besonders schnelle Bearbeitung Ihres Antrags nutzen Sie alle verfügbaren Möglichkeiten der Online-Abwicklung. Dazu gehören der digitale Kontoblick, die Legitimation per Video-Ident-Verfahren, die digitale Vertragsunterzeichnung per QES (qualifizierte elektronische Signatur) und den Dokumenten-Upload. Welche Dokumente für den Kreditabschluss benötigt werden, steht in Ihrem Kreditvertrag. Liegen der Bank alle nötigen Unterlagen vor, erhalten Sie nach Zusage den gewünschten Kreditbetrag innerhalb weniger Werktage auf Ihr angegebenes Konto.

So funktioniert die Legitimation

Video-Ident-Verfahren

Für eine schnelle Abwicklung Ihres Kreditantrags, nutzen Sie am besten das Video-Ident-Verfahren. Hier führen Sie die Legitimation per Video-Anruf bequem am Computer, Tablet oder Smartphone durch. Hierfür benötigen Sie folgendes: eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und der Lichtbildausweis. Indem Sie Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass vor der Kamera ausrichten, wird Ihre Identität von einem Mitarbeiter des jeweiligen Video-Ident-Anbieters bestätigt. Wenn alle Daten abgeglichen sind, erhalten Sie Ihre persönliche TAN Nummer per E-Mail oder SMS, durch deren Eingabe Sie die Legitimation abschließen.

Post-Ident-Verfahren

Für die Bestätigung beziehungsweise Verifizierung Ihrer Identität gegenüber dem Kreditgeber, können Sie das Post-Ident-Verfahren nutzen. In der nächstgelegenen Postfiliale prüft ein zuständiger Mitarbeiter Ihre Kreditunterlagen, den darin enthaltenen Post-Ident-Coupon sowie Ihren gültigen Lichtbildausweis. Daraufhin erhält Ihre kreditgebende Bank die Bestätigung Ihrer Identität und die Legitimation ist somit abgeschlossen.

Berechnen Sie mögliche Konditionen

Vor dem Antrag für einen Rahmenkredit ist es ratsam, die anfallenden Kosten durchzurechnen und mit denen eines Ratenkredits zu vergleichen. Denn ein Ratenkredit kann unter Umständen günstiger für Sie sein. Nutzen Sie einfach unseren Kreditrechner, um unterschiedliche Beispielrechnungen kostenlos vorzunehmen.

Vergleich von Rahmenkredit und Ratenkredit

Rahmenkredit

Der verfügbare Rahmenkredit kann schrittweise vom Kreditnehmer bei Bedarf in Anspruch genommen werden. Teilzahlungen erfolgen also nur dann, wenn der Bedarf an Finanzen besteht. Anders als beim Ratenkredit bringt das Rahmendarlehen keinen festen Zinssatz und keine gesetzte Laufzeit mit sich. Steigt demnach der marktübliche Zinssatz, kann das bei einem Rahmenkredit zum Nachteil werden. Zudem verlangt die Bank oft eine Mindestrückzahlung pro Monat, die prozentuell zum aktuell ausgezahlten Geld erfolgt.

Ratenkredit

Bei Ratenkrediten profitieren Kreditnehmer von gleichbleibenden monatlichen Raten zu günstigen Zinsen. Ratenkredite bieten häufig vorteilhaftere Zinsen als Rahmenkredite, vor allem wenn Sie einen bestimmten Verwendungszweck eintragen. Geben Sie beispielsweise einen Autokauf an, wird das Fahrzeug als Sicherheit für die Bank hinterlegt und verbessert die Zinskonditionen. Bei einem Ratenkredit zahlt die Bank zudem direkt nach Bewilligung die komplette Kreditsumme aus.

Ratenkredit statt Rahmenkredit

Mit unserem Kreditvergleich finden Sie unkompliziert den passenden Kredit. Den unverbindlichen Antrag können Sie in wenigen Klicks online erstellen.

Zum günstigen Ratenkredit

4 Tipps für eine Kreditbewilligung

Unabhängig von der Art des Kredites sind für eine Zusage verschiedene Faktoren relevant. Zum Teil können Sie diese selbst beeinflussen und Ihre Chancen auf eine Bewilligung steigern. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei:

01.

Bonität verbessern

Der SCHUFA-Score informiert die Bank über Ihre Zahlungsfähigkeit und Ihre Zahlungsmoral. Diese beiden Komponenten geben die Bonität wieder. Sorgen Sie für einen positiven Score, indem Sie Kosten aus Krediten und Verträgen immer ordnungsgemäß begleichen und veraltete Einträge aus Ihrer SCHUFA-Datei löschen lassen.

02.

Zweiten Kreditnehmer angeben

Eine zweite zahlungsfähige Person als Kreditnehmer minimiert das Risiko von Zahlungsausfällen und gibt der Bank eine zusätzliche Sicherheit. Das kann sich nicht nur positiv auf die Bewilligung, sondern auch auf die Konditionen auswirken.

03.

Verwendungszweck angeben

Wer einen Verwendungszweck angibt, der kann von günstigen Konditionen profitieren. Darlehen mit dem Zweck zur freien Verwendung, haben in den meisten Fällen einen höheren Effektivzins und sind somit von den Gesamtkosten her teurer. Die kreditgebende Bank hat bei freier Verwendung keinen Gegenwert als Sicherheit und stuft dies als höheres Risiko ein.

04.

Kredit von Privatpersonen aufnehmen

Lehnen Banken Ihren Kreditantrag ab, besteht die Möglichkeit, einen Privatkredit über andere smava-Partner aufzunehmen. Diese können Ihnen Kredite von Privatpersonen vermitteln. Bei mäßiger Bonität profitieren Sie hierbei davon, dass die Rahmenbedingungen häufig flexibler sind.

Stefanie Wilheim: Kreditberaterin und Autorin bei smavaGeschrieben von Stefanie WillheimStefanie Wilheim: Kreditberaterin und Autorin bei smavaGeschrieben vonStefanie WillheimKreditberaterin

Seit 2021 unterstützt die geprüfte Versicherungs- und Finanzanlagenfachfrau Stefanie Willheim smava-Kunden bei der Kreditaufnahme. Mit ihrem Blick fürs Detail ist sie eine geschätzte Ansprechpartnerin für die Ratenoptimierung der Kunden. Mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen gleichermaßen weiß sie auf jede Kundenfrage die richtige Antwort. Als gefragte Autorin teilt sie ihr Wissen rund um das Thema Ratenkredit gerne mit den Besuchern der smava-Website.

Kontakt: content@smava.de

Geprüft durch smava Content-TeamGeprüft durchsmava Content-Teamsmava Content Team

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Häufig gestellte Fragen zum Rahmenkredit

Bei Ratenkrediten profitieren Kreditnehmer von gleichbleibenden monatlichen Raten zu günstigen Zinsen. Ratenkredite bieten dazu häufig vorteilhaftere Zinsen als Rahmenkredite, vor allem wenn Sie einen bestimmten Verwendungszweck eintragen. Anders als beim Ratenkredit bringt das Rahmendarlehen keinen festen Zinssatz und keine gesetzte Laufzeit mit sich. Steigt demnach der marktübliche Zinssatz, kann das bei einem Rahmenkredit zum Nachteil werden. Zudem verlangt die Bank oft eine Mindestrückzahlung pro Monat, die prozentuell zum aktuell ausgezahlten Geld erfolgt.

Ein großer Vorteil bei dem Rahmenkredit ist, dass Sie selbst bestimmen, wann Sie auf Ihren Rahmenkredit zugreifen möchten. Sie können sich auch je nach Ihrem Bedarf Teilbeträge auszahlen lassen und das so lange, bis Ihr Kreditrahmen erschöpft ist.

Die Rückzahlung eines Rahmenkredits ist in der Regel ähnlich flexibel wie die Auszahlung. Es gibt zwar monatliche Mindestraten, aber Sondertilgungen oder eine vorzeitige Gesamttilgung sind aber häufig trotzdem möglich.

Der Dispo- oder Überziehungskredit ist der wohl bekannteste Kredit zur kurzfristigen Nutzung bei finanziellen Engpässen. Bei den meisten Girokonten ist der Dispokredit bereits inbegriffen und muss nicht extra beantragt werden. Das Geld steht daher schneller zur Verfügung als bei einem Rahmenkredit. Dieser wird als Kreditform bei einer Bank beantragt und der Kreditnehmer kann dann in Teilen je nach Bedarf auf die Kreditsumme zugreifen. Der Dispokredit bringt einen entscheidenden Nachteil mit sich. Denn die Zinsen sind im Vergleich zum Rahmenkredit in der Regel deutlich höher. Bei einigen Banken liegen diese im zweistelligen Bereich.

  • Hauptwohnsitz in Deutschland
  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Deutsches Girokonto
  • Regelmäßiges Einkommen
  • Ausreichende Bonität (=Kreditwürdigkeit)

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: