Übersteigen die Verbindlichkeiten das verfügbare Einkommen, ist die Haushaltskasse im Ungleichgewicht. Um dies auszugleichen, kann eine Umschuldung sinnvoll sein. Dabei wird ein Kredit durch einen neuen abgelöst oder mehrere Kredite zu einem einzigen Kredit zusammengelegt bzw. umgeschuldet. Grundsätzlich gilt: Eine Kreditumschuldung ist immer dann ratsam, wenn der Schuldner nach Umschuldung geringere monatliche Raten zahlen muss als vorher.