Zum Kreditvergleich

Umschuldung trotz schlechter Bonität

Auch bei negativer SCHUFA ist eine Umschuldung nicht ausgeschlossen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen eine Umschuldung trotz schlechter Bonität möglich ist – und wie Sie Ihre Chancen auf bessere Kreditkonditionen verbessern können.

Was ist eine Umschuldung – und warum lohnt sie sich?

Eine Umschuldung bedeutet, dass Sie einen bestehenden Kredit durch ein neues Darlehen ablösen – meist zu günstigeren Konditionen. Ziel ist es, die monatliche Belastung zu senken, den Kredit zu vereinfachen oder die Laufzeit zu optimieren.

Gerade bei älteren Kreditverträgen oder bei mehreren parallelen Ratenkrediten kann eine Umschuldung spürbare finanzielle Entlastung bringen – auch bei eingeschränkter Bonität, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Vorteile einer Umschuldung auf einen Blick:

  • Zinsen sparen: Neue Kredite können deutlich günstigere Zinssätze bieten.
  • Kredit zusammenfassen: Mehrere laufende Kredite lassen sich in einem übersichtlichen Ratenkredit bündeln.
  • Monatsrate anpassen: Je nach Laufzeit kann die monatliche Rate gesenkt oder verkürzt werden.
  • Raus aus dem Dispo: Die Ablösung eines teuren Dispositionskredits lohnt sich besonders.

Die besten Voraussetzungen für eine Umschuldung

Je stabiler Ihre finanzielle Situation, desto höher sind die Chancen auf eine erfolgreiche Umschuldung. Banken prüfen die folgenden Punkte besonders genau:

Ein festes Gehalt oder stabile Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit geben der Bank Sicherheit – und sind meist Grundvoraussetzung für eine Kreditzusage.

Ein laufender Schufa-Eintrag muss nicht automatisch zur Ablehnung führen. Wichtig ist, ob es sich um harte oder weiche Merkmale handelt – etwa vergessene Rechnungen versus titulierte Forderungen.

Je geringer die Restschuld der bestehenden Kredite, desto leichter lässt sich eine Umschuldung darstellen. Auch die monatliche Rate sollte in Relation zu Ihrem Einkommen stehen.

Ein zweiter Kreditnehmer mit guter Bonität kann die Erfolgschancen deutlich erhöhen – vor allem bei schwierigen Fällen.

Bonität und SCHUFA: Auswirkungen auf die Umschuldung

Ihre Bonität beschreibt Ihre finanzielle Zuverlässigkeit und ist entscheidend dafür, ob eine Umschuldung trotz negativer SCHUFA oder Inkassoverfahren möglich ist. Banken prüfen Ihre Gesamtsituation, um die Tragfähigkeit des Kredits zu bewerten. Eine Umschuldung kann gelingen, wenn:

  • Weiche SCHUFA-Einträge vorliegen, z. B. erledigte Mahnungen oder verspätete Zahlungen.
  • Inkassoforderungen teilweise beglichen sind.
  • Sicherheiten wie ein zweiter Kreditnehmer mit guter Bonität oder ein Bürge vorhanden sind.

Schwieriger wird es bei harten SCHUFA-Merkmalen (z. B. titulierte Forderungen, Pfändungen) oder laufender Privatinsolvenz.

Mehr zur Bonitätsprüfung bei der Umschuldung.

Schlechte Bonität ≠ keine Chance auf Umschuldung

Eine eingeschränkte Bonität erschwert zwar die Kreditvergabe, schließt sie jedoch nicht grundsätzlich aus. Entscheidend ist stets die Einzelfallprüfung: Einige Banken vergeben auch bei negativer SCHUFA Kredite – häufig unter der Voraussetzung höherer Zinsen und zusätzlicher Sicherheiten.

Welchen Einfluss hat die Bonität auf meinen Kredit?

So funktioniert die Umschuldung trotz negativer Bonität

Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei, auch mit eingeschränkter Bonität eine Umschuldung zu ermöglichen:

Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick: Welche Raten zahlen Sie aktuell? Wie hoch sind Restschulden, Zinssätze und Laufzeiten? Auch überzogene Dispokredite und offene Rechnungen sollten berücksichtigt werden.

Fordern Sie Ihre kostenlose Selbstauskunft an und prüfen Sie, ob falsche oder veraltete Einträge enthalten sind. Eine Korrektur kann Ihre Bonität verbessern.

Nutzen Sie den smava Kreditvergleich, um passende Angebote einzuholen – unverbindlich und ohne negativen Einfluss auf Ihren Score.

Zur Umschuldung mit smava

Reichen Sie alle erforderlichen Dokumente vollständig ein. Die Bank prüft Ihre Bonität, Einnahmen und bestehende Verbindlichkeiten.

Nach positiver Entscheidung wird Ihr Altkredit abgelöst und Sie starten mit dem neuen, optimierten Kredit.

Ablehnungsgründe – wann wird es schwierig?

Eine Umschuldung ist auch bei schwacher Bonität möglich – dennoch prüfen Banken in solchen Fällen besonders genau. Bestimmte Faktoren führen häufiger zur Ablehnung. Wer diese kennt und gezielt vorbereitet, verbessert seine Chancen deutlich.

  • Fehlender Wohnsitz oder Konto in Deutschland: Kreditvergabe ist nur an Personen mit dauerhaftem Aufenthalt und deutschem Gehaltskonto möglich.
  • Nicht volljährig oder nicht geschäftsfähig: Grundvoraussetzung ist die Volljährigkeit und rechtliche Handlungsfähigkeit.
  • Harte SCHUFA-Merkmale: Dazu zählen titulierte Forderungen, Pfändungen oder laufende Vollstreckungsverfahren.
  • Unvollständige oder widersprüchliche Unterlagen: Fehlen Gehaltsnachweise oder Kontoauszüge, verzögert sich die Prüfung – oder führt zur Ablehnung.
  • Unzureichendes Einkommen: Wenn die monatliche Rate nicht tragbar erscheint, lehnen Banken zur Vermeidung von Zahlungsausfällen ab.
  • Aktuelle Zahlungsausfälle oder Inkasso: Bestehen bereits offene Forderungen oder Inkassoverfahren, wird die Umschuldung schwieriger.
    info
    Tipp
    Mit sorgfältiger Vorbereitung lassen sich viele Hürden vermeiden – etwa durch eine realistische Haushaltsrechnung, vollständige Unterlagen und die Wahl eines passenden Kreditbetrags.

So bereiten Sie Ihre Umschuldung optimal vor.

Alternativen zur Umschuldung bei schlechter Bonität

Beschreibung
Umschuldung über Spezialbanken Einige Banken haben sich auf schwierige Fälle spezialisiert und bieten Kredite trotz negativer SCHUFA an – meist mit höheren Zinssätzen, aber realistischen Chancen auf Zusage. Wichtig ist hier der gezielte Vergleich passender Angebote.

Jetzt vergleichen: Kredit umschulden trotz SCHUFA

Kredit mit Bürgen Wenn ein Kreditinstitut keine ausreichende Bonität erkennt, kann ein Bürge mit guter Kreditwürdigkeit einspringen. Dieser haftet im Ernstfall für die Rückzahlung – daher sollte das Vertrauensverhältnis stabil sein.
Privatkredit von Familie oder Freunden In schwierigen Situationen kann ein privates Darlehen helfen, laufende Kredite abzulösen. Wichtig: Klare schriftliche Vereinbarungen treffen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Schuldenregulierung mit Beratung Falls auch diese Optionen nicht greifen, kann eine professionelle Schuldnerberatung Wege zur Entschuldung aufzeigen – z. B. durch Ratenvereinbarungen, Vergleichszahlungen oder ein Verbraucherinsolvenzverfahren.

Mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber: Wie kann ich meine Schulden abbauen?

Die wichtigsten Fragen zur Umschuldung trotz SCHUFA

Wenn Ihre negativen Einträge nicht schwerwiegend sind (z. B. erledigte Mahnungen), ist eine Umschuldung mit Einschränkungen oft möglich – vor allem mit einem zweiten Kreditnehmer oder Sicherheiten.

Damit sind Umschuldungen gemeint, bei denen die Bonität stark eingeschränkt ist – etwa durch negative SCHUFA-Einträge, Inkasso oder instabile Einkommensverhältnisse. Manche Banken oder Vermittler bieten hierfür spezielle Lösungen an.

Grundsätzlich lassen sich Ratenkredite, Dispokredite, Autokredite oder kleinere Baufinanzierungen umschulden – auch bei eingeschränkter Bonität, sofern die Voraussetzungen stimmen.

In Einzelfällen ja – etwa, wenn bereits Teile der Forderung beglichen sind oder mit Hilfe eines Bürgen eine tragfähige Rückzahlungsstrategie vorgelegt wird.

Wie bei jedem Kredit: Gehaltsnachweise, Kontoauszüge, Personalausweis und ggf. Nachweise über bestehende Schulden. Vollständige Unterlagen erhöhen die Zusagechancen.

Nicht zwangsläufig. Eine genehmigte Umschuldung wird neutral oder sogar positiv gewertet – sofern der alte Kredit vollständig abgelöst und die Raten des neuen Kredits zuverlässig gezahlt werden.

Grundsätzlich kann jeder volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland über smava einen Kredit beantragen. Wichtig sind:

  • ein regelmäßiges Einkommen,
  • ein deutsches Gehaltskonto
  • und eine ausreichende Bonität.

Auch mit schlechter Bonität oder einem negativen SCHUFA-Eintrag ist eine Kreditvermittlung über smava möglich – etwa durch einen zweiten Kreditnehmer oder Spezialangebote.

Stefanie Wilheim: Kreditberaterin und Autorin bei smavaGeschrieben von Stefanie WillheimStefanie Wilheim: Kreditberaterin und Autorin bei smavaGeschrieben vonStefanie WillheimKreditberaterin

Seit 2021 unterstützt die geprüfte Versicherungs- und Finanzanlagenfachfrau Stefanie Willheim smava-Kunden bei der Kreditaufnahme. Mit ihrem Blick fürs Detail ist sie eine geschätzte Ansprechpartnerin für die Ratenoptimierung der Kunden. Mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen gleichermaßen weiß sie auf jede Kundenfrage die richtige Antwort. Als gefragte Autorin teilt sie ihr Wissen rund um das Thema Ratenkredit gerne mit den Besuchern der smava-Website.

Kontakt: content@smava.de

Geprüft durch smava Content-TeamGeprüft durchsmava Content-Teamsmava Content Team

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Umschuldung auch bei eingeschränkter Bonität prüfen

Vergleichen Sie verschiedene Angebote und erfahren Sie, welche Möglichkeiten für eine Umschuldung trotz schwächerer Bonität bestehen.

Jetzt Umschuldungen vergleichen

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: