Ich möchte:
Platz | Hochschule | Score |
---|
Ruf | |
Lebensqualität | |
Günstig |
Präsentiert von: | In Zusammenarbeit mit:
Wie unser Ranking zustande kommt erfahrt ihr hier
Da zum Studentenleben mehr gehört als nur das Pauken, geben die meisten traditionellen Uni-Rankings nur ein sehr einseitiges Bild ab. Wir haben in Gesprächen mit Studenten und Schülern herausgefunden, dass es im Wesentlichen drei Faktoren bei der Uni-Wahl gibt: der Ruf der Uni, die Lebensqualität der Stadt und die Lebenshaltungskosten. Allerdings sind jedem Studenten unterschiedliche Dinge wichtig!
Also haben wir die 50 deutschen Top-Unis nach den drei Faktoren bewertet und lassen euch mit unserem Tool eure Vorlieben selbst festlegen. So bekommt ihr viel bessere Anhaltspunkte für eure Uni-Wahl.
Für die Kategorie „Ruf der Universität“ haben wir uns auf normale Uni-Rankings verlassen, denn das können diese sehr gut! Auch ihr habt euch vielleicht schon gefragt, welches Ranking das Beste ist, denn alle unterscheiden sich ein wenig in der Bewertungsgrundlage. Wir haben den Mittelwert aus den Ergebnissen von drei renommierten Rankings gebildet um sicher zu stellen, dass keine Bewertungsmethode überrepräsentiert ist.
Die Punktzahl in dieser Kategorie setzt sich zusammen aus:
In der Kategorie „Lebensqualität“ haben wir Indikatoren zusammengefasst, die besonders für die Lebensqualität von Studenten stehen, also zum Beispiel die Anzahl der Studenten in der Stadt oder die Anzahl von Bars und Clubs (in Relation zur Einwohnerzahl). Mit vielen Gleichgesinnten um sich herum lebt es sich schließlich viel angenehmer. Darüber hinaus haben wir die Anzahl der Fahrraddiebstähle hinzugezogen, da zu einer guten Lebensqualität auch gehört, dass man sich sicher fühlt.
Die Faktoren haben wir wie folgt gewichtet:
Da die Kosten für Lebensmittel, einen Kredit und die Studiengebühren deutschlandweit auf einem ähnlichen Niveau sind, haben wir für den Bereich „Lebenshaltungskosten“ die Wohnkosten sowie die Kosten für das Weggehen in den unterschiedlichen Uni-Städten miteinander verglichen, denn diese beiden Faktoren sind für Studenten besonders wichtig.
Das Ranking setzt sich zu gleichen Teilen aus diesen beiden Faktoren zusammen: