Die Renovierung wird doch teurer als gedacht – und genau jetzt gibt auch das Auto seinen Geist auf. In manchen Lebenslagen brauchen wir mehr Geld, als wir zur Verfügung haben. Jetzt liegt der Abschluss eines Kredits nahe. Hier nehmen viele noch den Gang zur nächsten Bank-Filiale auf sich. Doch was beim Shoppen längst Alltag ist, wird beim Kreditabschluss noch wenig beachtet: Online lässt sich ebenfalls ganz einfach ein Kredit beantragen.
Doch hier ist Vorsicht geboten: Nicht immer ist die erste Lösung die beste. Wenn Sie diese Fehler vermeiden, sind Sie beim Abschluss eines Kredits auf der sicheren Seite.
Jetzt Kreditzinsen vergleichen >>
1. Fehler: Dem Kreditangebot der Hausbank blind vertrauen
Beim Antrag eines Kredits liegt es natürlich nahe, einfach das erste Angebot der eigenen Hausbank zu wählen. Doch das ist nicht nur gemütlich, sondern auch gefährlich. Um Folgen wie viel zu hohe Zinsen zu vermeiden, können Sie auf einen Online-Kredit ausweichen. Diese bieten eine kostengünstige Alternative, denn die Zinsen sind meist niedriger als bei der eigenen Hausbank. Je mehr Angebote von Filial- und Online-Banken eingeholt und verglichen werden, desto besser. Bei dem Kreditvergleich von smava werden beispielsweise Angebote von über 20 Partnerbanken in nur wenigen Sekunden verglichen.
2. Fehler: Zu hohe Raten zahlen
Nun haben Sie sich entschieden, nicht bei Ihrer Hausbank, sondern bei einem anderen Online-Anbieter einen Kredit abzuschließen. Jetzt sollten Sie sich deshalb erst einmal mit Ihrer eigenen Bonität auseinandersetzen. Unvollständige und falsche Angaben können diese nämlich negativ beeinflussen. Darüber hinaus kann auch eine Überschätzung Ihrer eigenen Finanzen dazu führen, dass Sie höhere Raten wählen, als Sie monatlich zahlen können. Deshalb sollten Sie zunächst alle laufenden Kosten abziehen und vom Rest maximal 40 Prozent für die Abzahlung des Kredits aufbringen. Aus diesem Betrag und der Höhe Ihres Kredits ergibt sich nun die Laufzeit der Rückzahlung. Bei dem Kreditrechner von smava können Sie vorab schnell und einfach den Kreditbetrag sowie die Laufzeit auswählen:
3. Fehler: Keine Kreditverwendung angeben
Viele Online-Kredite fragen nach einem Verwendungszweck, für den der Kredit in Anspruch genommen werden soll. Zwar muss der Kreditnehmer hier keine Angaben machen, empfehlenswert ist es dennoch. Denn oft sind die Konditionen günstiger, wenn Sie Ihren Kredit für einen bestimmten Zweck ausgeben. Hintergrund ist, dass bestimmte Anschaffungen, wie z.B. ein Neuwagen, bei Zahlungsausfall als Sicherheit bei der Bank hinterlegt werden können. Das senkt das Risiko eines Zahlungsausfalls und dementsprechend niedriger sind die Zinsen. Falls Sie sich nicht sicher sind, welchen Verwendungszweck Sie wählen sollen, helfen Ihnen bei smava geschulte Kreditspezialisten weiter.
4. Fehler: Zu hohe (versteckte) Kosten zahlen
Viele Online-Kredite locken mit scheinbar günstigen Kosten. Natürlich spielt Ihre eigene Bonität eine Rolle, weshalb die voraussichtlichen Zinsen meist immer als Spanne angegeben werden. Dennoch können noch eine Menge versteckter Kosten beim Kreditabschluss lauern. Das sind u.a. Kosten für Vergleich und Vermittlung, die Aufforderung, Gebühren schon vor Vertragsabschluss zu zahlen oder die Vergabe eines Kredits ist womöglich an weitere Konditionen geknüpft, z.B. der Abschluss eines Bausparvertrags. Die meisten Kreditanbieter haben eine Hotline für Nachfragen – diese sollte auf jeden Fall kostenlos sein. Achten Sie deshalb vor dem Abschluss eines Kredits ganz genau auf alle Angaben und volle Transparenz. Bei smava ist der Kreditvergleich kostenlos und unverbindlich.
5. Fehler: Einen Kredit abschließen, ohne ein Vergleichsportal zu nutzen
Mit diesem Wissen können Sie nun den fünften und wohl wichtigsten Fehler erfolgreich vermeiden: Einen Kredit abzuschließen, ohne vorher einen Online-Kreditvergleich wie z.B. smava zu verwenden. Zahlreiche Einzelanbieter locken mit scheinbar günstigen Angeboten. Hier ist die Verführung groß direkt zuzugreifen und ehe man sich versieht, hat man schon einen Kredit abgeschlossen. Doch die auf den ersten Blick so verlockenden Konditionen entpuppen sich gerne als Schuldenfalle. Deshalb vergleichen Sie verschiedene Angebote, bevor Sie einen Kredit abschließen gleich hier auf smava.
Info zu Smava: smava ist Deutschlands Online-Vergleichsportal für Online-Kredite. Aus einer breiten Auswahl an Kreditangeboten erhalten Verbraucher kostenfrei und innerhalb von Sekunden einen günstigen Kredit. Sie erhalten unvergleichliche Konditionen dank super Vereinbarungen mit unseren Partnerbanken.