Der schönste Tag im Leben kann ganz schön anstrengend sein – besonders in der Vorbereitungszeit, und zwar nicht nur wegen der vielen Aufgaben, die zu erledigen sind, sondern auch wegen der zahlreichen Entscheidungen, die getroffen werden müssen.
Die Journalistin Chris Libuda schreibt in ihrem Blog (www.einhochzeitsblog.com) regelmäßig über Hochzeiten, gibt Tipps für Planung und Umsetzung und berichtet von ganz besonderen Hochzeitsfeiern.
Im Interview verrät sie, was bei Brautpaaren derzeit besonders beliebt ist, worauf es bei der Planung einer Hochzeit wirklich ankommt – und auf was man getrost verzichten kann.
„Must-haves festlegen!“
smava: Wenn Sie Ihre eigene Hochzeit für dieses Jahr planen müssten: Welche drei Dinge wären Ihnen am allerwichtigsten?
Chris Libuda: Mir wären am wichtigsten: Location, Essen, Fotos – und zwar in dieser Reihenfolge. So war es übrigens auch bei unserer Hochzeit vor zwei Jahren.
smava: Und worauf könnten Sie gut verzichten?
Libuda: Ich kann sehr gut auf eine pompöse Torte verzichten und auf das teuerste Kleid. Wie immer im Leben: Man muss Prioritäten setzen!
smava: Wenn das Brautpaar nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hat: Wofür sollte der Großteil im Rahmen der Hochzeit verwendet werden (Must-have) und in welchen Bereichen könnte man Abstriche machen (Nice-to-have)?

Foto: jackfrog / fotolia
Libuda: Dazu habe ich eine klare Empfehlung: Jedes Brautpaar sollte sich seine persönlichen Must-haves festlegen und in diese Geld und Liebe investieren. Bei mir wären das eben die Location, das Essen und die Fotos. Das können bei anderen die Ringe, die Musik und das Hochzeitsauto sein. Oder vielleicht das Kleid, die Torte und die Hochzeitsreise.
Auf diese persönlichen Highlights Wert legen und die anderen weglassen, selber machen oder kleiner machen: Das ist mein Rat! Denn wer überall Abstriche macht, der läuft Gefahr, auch nur eine mittelmäßige Hochzeit zu feiern.
Aber auf eines sollten alle Brautpaare auf keinen Fall verzichten: hochwertige Fotos von professionellen Fotografen.
„Vintage, klassisch oder doch lieber eine Motto-Hochzeit?“
smava: Wie sehen die Hochzeitstrends 2015 aus?
Libuda: Die Generation Y, die jetzt (und in den nächsten Jahren) heiratet, besinnt sich wieder auf traditionelle Werte und möchte mit der Hochzeit ein persönliches und individuelles, auch repräsentatives Fest feiern. Ein Mega-Trend dabei ist das Selbermachen, das DIY, wovon ich auch ein großer Fan bin und deswegen auf meinem Blog viele Ideen für die DIY-Hochzeit teile.
smava: Welche Eigenschaften hat die perfekte Location für Sie?
Libuda: Die perfekte Location passt perfekt zum Brautpaar! Eine klassische Schlosshochzeit kann genauso schön und stimmig sein wie die freie Trauung am Strand oder die standesamtliche Zeremonie auf einer Elb-Barkasse. Wichtig ist es bei der Wahl der Location darauf zu achten, dass auch ältere Menschen und kleine Kinder problemlos mitkommen können und der Transfer zum Hotel gut organisiert werden kann.
smava: Was verursacht erfahrungsgemäß den größten Stress bei Hochzeitspaaren?
Libuda: Der Perfektionismus der Bräute. Wir leben ja in einer Gesellschaft des Überangebotes. Die Brautpaare stehen vor der Wahl: vintage, klassisch oder doch lieber eine Motto-Hochzeit? Auf dem Land, in der Stadt, mit der ganzen Verwandtschaft oder lieber alleine am Strand?
Durch die Möglichkeiten schwindet natürlich auch die Orientierung. Viele fühlen sich verloren im Überangebot und wollen dazu noch alles perfekt und richtig machen. Bei der Hochzeitsvorbereitung ist es also wie im richtigen Leben: Man kann nicht alles haben und muss sich entscheiden. Und „perfekt“ gibt es nicht!
„Knallhart priorisieren!“

Foto: drubig / fotolia
smava: Wie lautet Ihr Tipp für gestresste Hochzeitsplaner/Hochzeitspaare? Bzw. was raten Sie, um den Stress-Faktor möglichst gering zu halten?
Libuda: Einer der wichtigsten Hochzeit Tipps steht schon oben: knallhart priorisieren. In die Dinge, die einem persönlich wichtig sind, Geld und Energie investieren und die anderen liegen lassen. Man kann auch ohne Wimpelkette und Pompoms schön Hochzeit feiern. Aber wenn der DJ fehlt, ist es eher nicht so gut.
smava: Und was bereitet die größte Freude?
Libuda: Die Zeit der Hochzeitsvorbereitung ist eine großartige Gelegenheit, sich als Paar besser kennen zu lernen und dabei bisher unbekannte Vorlieben des anderen zu entdecken. Auch die Zusammenstellung der Gästeliste ist immer spannend und bringt das Paar näher zusammen.
smava: Und Ihr persönlicher Geheim-Tipp für die Hochzeitsreise?
Libuda: Mein Tipp für die Hochzeitsreise: nach dem Fest ein paar Tage Auszeit nehmen. Egal wo. Und eine große Reise später machen. Vielleicht nach Vietnam. Dort waren wir kürzlich. Ein großartiges Land mit wundervollen Menschen.
Lese-Tipp: Erfahren Sie hier mehr zu den Hochzeitstrends 2015. Weitere Hochzeit Tipps gibt es außerdem im Artikel Kosten sparen und trotzdem traumhaft feiern!