Wenn man sich schnell und unkompliziert Bares leihen möchte, kommt manch einer erstmal auf die Idee, sich Geld von Privatpersonen zu borgen. Allerdings scheint das Verhältnis zum privaten Geldgeber einen erheblichen Einfluss auf das Zustandekommen eines solchen Darlehens zu haben. Geht es um größere Darlehenssummen wird typischerweise ein Kredit von Privat aufgenommen, also ein von privaten Anlegern finanzierter Kredit. Dies ist beispielsweise auch über den Kreditvergleich von smava möglich. Im Regelfall kennen sich dann der Kreditnehmer und der Geldgeber nicht und kommen auch nicht persönliche miteinander in Kontakt.
Wenn man sich aber nun Geld von Privatpersonen aus dem eigenen Bekanntenkreis leihen möchte, macht das die Angelegenheit schon etwas schwieriger. Das kann unter anderem daran liegen, dass das Thema Geld leihen immer noch ein Tabuthema für viele Menschen ist. Man will die eigene Bedürftigkeit nicht preisgeben, schon gar nicht gegenüber Personen, die man selbst gut kennt. Andererseits hat es Vorteile, sich Geld von Privatpersonen aus dem Bekanntenkreis zu leihen. Derartige private Darlehen unter Freunden oder in der Familie werden meist sofort gewährt und man muss sich nicht einer Bonitätsprüfung stellen, da das Geschäft auf beiderseitigem Vertrauen und einer persönlichen Bindung zueinander beruht.
Mit einer Umfrage unter unseren Kunden wollten wir herausfinden, von wem sich die Mehrheit eher kein Geld leihen würde. Dabei kam heraus, dass vor allem ehemalige Beziehungspartner sehr unbeliebte Geldgeber sind. Somit liegt mit 71 Prozent der Ex-Partner auf Platz 1. Aber auch die lieben Nachbarn gehören zu den Personen, von denen sich die Befragten definitiv kein Geld leihen wollen. Ebenfalls ungern wird der eigene Chef (60 Prozent) um Geld gebeten und auch die Arbeitskollegen (52 Prozent) werden lieber aus den privaten Geldsorgen raus gehalten. Dagegen fällt es den Befragten schon leichter die Schwiegereltern, Geschwister oder auch den Partner bzw. die Partnerin um Geld zu bitten.
TOP 10 „Von wem würden Sie sich kein Geld leihen?“
1. Ex-Partner/in 71%
2. Nachbarn 60%
3. Chef/Chefin 60%
4. Arbeitskollegen 52%
5. Schwiegereltern 48%
6. entfernte Verwandte 48%
7. Geschwister 21%
8. Freunde 19%
9. Eltern 17%
10. Partner/Partnerin 12 %
Geld von Privatpersonen zu leihen ist anscheinend ein heikles Thema und wird – wenn überhaupt – nur mit Personen besprochen, die dem Kreditnehmer sehr nahe stehen. Je größer die persönliche Distanz zum Geldgeber, desto ausgeprägter ist das Bedürfnis, seine privaten Geldsorgen für sich zu behalten. Wer übrigens einen Kredit ohne Schufa beantragen möchte, sollte unbedingt prüfen, ob es sich hier um einen seriösen Anbieter handelt. In der Regel verlangt jedes Kreditinstitut eine Auskunft der Schufa.
Viele Grüße,
Ihr smava-Redaktionsteam