rentenerhöhung 2017 rente

Rentenerhöhung 2017: Nahles will Ost und West weiter angleichen

rentenerhöhung 2017 rente

Mit einer Rentenerhöhung 2017 könnte das Rentenniveau zwischen Ost und West abermals deutlich angeglichen werden. – Foto: fotolia.com

Womöglich schon mit einer Rentenerhöhung 2017 könnten die Bezüge der ostdeutschen Rentner denen der westdeutschen ein weiteres Stück näher kommen. Dieses sehen Pläne von Bundessozialministerin Andrea Nahles vor, von denen der Deutschlandfunk unter Beruf auf einen Bild-Beitrag berichtet. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke bestätigte demnach die Pläne seiner SPD-Kollegin.

Weitere Anhebung bei Rentenerhöhung 2017?

Der linke Flügel der SPD plant außerdem, das Rentenniveau in Deutschland wieder auf 50 Prozent anzuheben. Der Sprecher der parlamentarischen Linken der Partei, Matthias Miersch, sagte „Spiegel Online“, die gesetzliche Rente müsse den Lebensstandard sichern. Derzeit liegt das Rentenniveau bei 47,7 Prozent und soll nach Berechnungen der Rentenkasse bis 2030 auf 44 Prozent sinken.

Die Rentenerhöhung in diesem Jahr war die höchste seit 23 Jahren. Dabei gab es für die Ruheständler in Westdeutschland eine Erhöhung um 4,25 Prozent, für die Rentner in Ostdeutschland um 5,95 Prozent.

Die deutsche Rente im internationalen Vergleich:

rentenerhöhung 2016


Weitere Beiträge rund um die Rentenerhöhung


zurückZumSmavaMagazin