Zum Kreditvergleich
Gründer und CEO

Alexander Artopé

Alexander Artopé ist Gründer von smava und seit 2007 im Unternehmen tätig. In seiner Rolle verantwortet er die übergeordnete strategische Ausrichtung des Unternehmens und setzt Schwerpunkte in den Bereichen Strategie, Marketing, Finanzierung und Produktentwicklung. Seine Entscheidungen prägen, wie sich die Finanz- und Kreditangebote sowie die dazugehörigen Prozesse strukturell weiterentwickeln.

Fachliche Schwerpunkte

Gestaltung der langfristigen Ausrichtung des Unternehmens und setzt Prioritäten für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Weiterentwicklung der Angebote.

Verantwortet die grundsätzliche Ausrichtung der Marketingaktivitäten und sorgt für eine konsistente Positionierung des Unternehmens.

Begleitet zentrale Finanzierungsentscheidungen und schafft Rahmenbedingungen für eine solide Unternehmensfinanzierung.

Wirkt an der Entwicklung und Priorisierung von Produktangeboten mit und stellt die Ausrichtung an konkreten Kundenbedürfnissen sicher.

Berufliche Stationen

Vor der Gründung von smava war Alexander Artopé Gründer und Vorstandsvorsitzender der Software-Firma datango AG, die an SAP verkauft wurde. Die dort gesammelten Erfahrungen im Aufbau und in der Steuerung eines wachstumsorientierten Unternehmens fließen in seine heutige Arbeit ein.

Als Managing Editor des Buchs „Die Internet-Ökonomie“ (Springer-Verlag, 1999) hat er sich zudem intensiv mit den Rahmenbedingungen und Entwicklungen digitaler Geschäftsmodelle befasst.

Darüber hinaus bringt er seine Perspektive regelmäßig als Sprecher und Panelteilnehmer ein, unter anderem bei der Startupnight (Main Panel, 01.09.2023, Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin) zum Thema „Thrive and come out stronger in a challenging environment“. Er ist in verschiedenen Netzwerken aktiv, unter anderem im Bundesverband Deutsche Startups e.V., im Bankenfachverband und bei Gremien des Bundesanzeiger Verlags.

Ausbildung / Qualifikation

Alexander Artopé hat Betriebswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaften studiert. Seine akademische Qualifikation umfasst den Abschluss als Diplom-Kaufmann (Betriebswirtschaftslehre) sowie einen Masterabschluss (M.A.) in Kommunikationswissenschaft. Diese Kombination aus betriebswirtschaftlichem und kommunikativem Hintergrund bildet die Grundlage für seine Arbeit an der Schnittstelle von Strategie, Finanzierung, Produktentwicklung und Marktauftritt.

Hinweis auf Kontakt

Für Presse- und Unternehmensanfragen wenden Sie sich bitte an die offizielle Unternehmenskommunikation.