Nutzung statistischer Verfahren, um Entscheidungen im Banking- und Produktumfeld faktenbasiert zu treffen und zu steuern.
Maximilian Herrmannsdörfer verantwortet das Lead-Dealer-Geschäft von smava und steuert das End-to-End-Produktmanagement für ausgewählte Teile des Plattformangebots. Dazu gehört, Produktinitiativen von der fachlichen Anforderung über die wirtschaftliche Bewertung bis zur Auslieferung zu begleiten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung interner Prozesse mit Blick auf Effizienz, Steuerbarkeit und Ertrag. Herrmannsdörfer ist seit dem 01.09.2022 im Unternehmen.

Nutzung statistischer Verfahren, um Entscheidungen im Banking- und Produktumfeld faktenbasiert zu treffen und zu steuern.
Herrmannsdörfer verantwortet die kontinuierliche Weiterentwicklung und Auslieferung von Produktfunktionen sowie die Validierung neuer Ansätze entlang konkreter Markt- und Partneranforderungen.
Analyse bestehender Abläufe im Plattform- und Dealergeschäft und Weiterentwicklung dieser, um Durchlaufzeiten, Qualität und Wirtschaftlichkeit zu verbessern.
Er erstellt und berechnet Business Cases zur Bewertung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit neuer Angebote und Features.
Koordination interner Bereiche und externer Partner, sowie die Priorisierung von Anforderungen und die Umsetzung entlang gemeinsamer Ziele.
Vor seinem Einstieg bei smava war Maximilian Herrmannsdörfer als Consultant und Senior Consultant bei Commerz Business Consulting tätig. Dort arbeitete er unter anderem im Kontext von Open-Banking-Projekten mit Bezug zu Distributed-Ledger- und Blockchain-Technologien. Diese Arbeit umfasste die konzeptionelle Ausgestaltung neuer banknaher Geschäftsmodelle sowie deren strukturierten Transfer in operative Prozesse. Die Kombination aus fachlicher Nähe zum Bankgeschäft und technologischer Perspektive fließt heute in die Weiterentwicklung des Plattformangebots im Bereich Banking & Commercial ein.
Herrmannsdörfer hat Wirtschaftsmathematik mit Schwerpunkt auf Finanzmathematik, Statistik (I–III) sowie Bankwissenschaften (I & II) studiert. Er verfügt über einen Masterabschluss (M.Sc.) in Wirtschaftsmathematik. Die Verbindung aus quantitativer Ausbildung, bankfachlichem Know-how und prozessualer Erfahrung bildet die Grundlage seiner Rolle an der Schnittstelle von Produktsteuerung und kommerzieller Verantwortung.
Für Presse- und Unternehmensanfragen wenden Sie sich bitte an die offizielle Unternehmenskommunikation.