Steuerung und Weiterentwicklung der B2C-Sales-Organisation mit Fokus auf Abschlussquoten, Umsatzbeiträge und eine verlässliche, bedarfsgerechte Beratung von Kundinnen und Kunden.
Markus Schruth verantwortet seit April 2017 den Bereich Customer Operations am Standort Berlin. Dazu gehören rund 450 Mitarbeitende in den Abteilungen Sales (Kredit und Versicherungen), Presales, Customer Success sowie Performance- und Qualitätsmanagement. In seiner Rolle stellt er sicher, dass Vertriebs- und Serviceprozesse klar gesteuert, messbar und effizient sind und sich konsequent an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden orientieren.

Steuerung und Weiterentwicklung der B2C-Sales-Organisation mit Fokus auf Abschlussquoten, Umsatzbeiträge und eine verlässliche, bedarfsgerechte Beratung von Kundinnen und Kunden.
Gestaltung und Optimierung der Prozesse, Systeme und Reportingstrukturen, die den Vertrieb im täglichen Arbeiten unterstützen – von Zielsystemen bis hin zu operativen Steuerungskennzahlen.
Aufbau und Nutzung von Reporting, Forecasts und Analysen, um Performance-Entwicklungen transparent zu machen, Budgets zu planen und Entscheidungen im Vertrieb fundiert abzusichern.
Cross-funktionales Produkt- und Projektmanagement zur Verbesserung der User Experience, zur Einführung neuer Funktionen und zur Entwicklung von Up- und Cross-Selling-Potenzialen.
Kontinuierliche Analyse bestehender Vertriebs- und Serviceprozesse, Identifikation von Effizienzpotenzialen und Umsetzung von Optimierungen, unter anderem durch den gezielten Einsatz von AI-Technologien.
Vor seinem Einstieg im April 2017 sammelte Markus Schruth praktische Erfahrung in mehreren Stationen bei IBM. Dort arbeitete er unter anderem im B2B-Sales und Key Account Management sowie in der SAP-Beratung und -Implementierung und lernte die Verzahnung von Technologie, Vertrieb und Kundenanforderungen kennen.
Von 2013 bis 2017 war er bei Auctionata tätig. Dort war er für den Aufbau und die Leitung der Controlling- und Business-Intelligence-Abteilungen verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehörten Budgetplanung, Forecasting, Reporting, FP&A sowie operative und strategische Analysen. Er implementierte ein Performance-Management-System zur Steuerung der Profitabilität auf Kategorieebene und trieb Projekte zur Prozessoptimierung und zur datenbasierten Unternehmenssteuerung voran. Diese Erfahrungen fließen heute in die datengetriebene Steuerung von Customer Operations ein.
Markus Schruth hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik aus einem dualen Studium bei IBM an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Im Anschluss absolvierte er den Masterstudiengang General Management (M.Sc.) an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Die Kombination aus IT-nahem Studium und generalistischem Managementstudium bildet die Grundlage für seine Arbeit an der Schnittstelle von Vertrieb, Daten und Prozessgestaltung.
Für Presse- und Unternehmensanfragen wenden Sie sich bitte an die offizielle Unternehmenskommunikation.